Unser Vorstandsmitglied Dr. Thilo Weichert im Interview beim #WDR (Sendung #HierUndHeute) zur Kritik an #doctolib
Unser Vorstandsmitglied Dr. Thilo Weichert im Interview beim #WDR (Sendung #HierUndHeute) zur Kritik an #doctolib
"Millionenstrafe für Deutsche-Bank-Tochter #DWS wegen #Greenwashing.
Die Deutsche-Bank-Tochter DWS hat bei Nachhaltigkeitsversprechen übertrieben. Dafür verhängte die Staatsanwaltschaft Frankfurt jetzt eine Strafe von 25 Millionen Euro. Die Ermittler griffen dabei auch einen Bericht von #NDR, #WDR und #SZ auf." https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/wwf-greenwashing-dws-bussgeld-strafe-100.html
@arby das gestrige #Zeitzeichen des #wdr war nett.
https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/325/3254273/3254273_61745971.mp3
Mann lässt sich berieseln und hat schnell den „Moment mal“- Augenblick. Und dann bemerkt man das Datum.
Hier und heute – „Kritik an Doctolib: Arzt-Termine gegen persönliche Daten“ | 01.04.2025
#Hörtipp
#OTD #20250402date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Wo der Pfeffer wächst: Die Niederlande und der Gewürzhandel https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-wo-der-pfeffer-waechst-die-niederlande-und-der-gewuerzhandel-100.html (@wikinaut)
Rücktrittsforderungen nach Asylrechts-Vorschlägen von BAMF-Chef Sommer
Er ist für die Umsetzung des individuellen Asylrechts zuständig und fordert dessen Abschaffung. Widerspruch kommt auch aus NRW.
#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #Asylrecht #Flüchtlinge #GenferFlüchtlingskonvention #Flüchtlingsministerium #FlüchtlingsratNRW #BirigtNaujoks
https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/asylrecht-nrw-reaktionen-100.html
#Hörtipp
#OTD #20250401date
#ZeitzeichenWDR #WDR #Zeitzeichen
Das letzte Einhorn wird in Dorsten geschlachtet (am 1.4.1915) https://www1.wdr.de/mediathek/audio/zeitzeichen/audio-das-letzte-einhorn-wird-in-dorsten-geschlachtet-am--100.html (@wikinaut)
Ich finde es gut, dass der WDR eine so umfangreiche Darstellung der Stolpersteine in NRW betreut. Im Moment bin ich im Austausch, weil die Positionsdaten in Gangelt ziemlich off sind und es stellt sich raus, dass es wohl mit dem Geocoding und der Darstellung in Google Maps zu tun hat.
Das ist besonders vom Standpunkt Open Data schade: Warum verpackt man das nicht direkt in OpenStreetMap und baut einen Layer im WDR Branding?