norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#mobilitat

47 posts41 participants3 posts today

🌳 Straßenbäume sind mehr als nur Deko: Sie spenden Schatten, filtern die Luft, kühlen unsere Städte an heißen Tagen – und schaffen Orte zum Durchatmen.

Doch nach wie vor sind viele Straßen mehr grau als grün: Autos, Parkplätze und Beton so weit das Auge reicht. Dabei steigt die Lebensqualität mit jedem Baum und jeder begrünten Fläche. Eine Stadt für Menschen ist auch eine Stadt für Bäume🌳🌞

Mehr dazu lest ihr im VCD-Magazin:
vcd.org/artikel/stadtbegruenun

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A64: Luxemburg -> Trier, zwischen 0.5 km hinter AS Trier und 1.2 km vor Anschluss B52-Trier und blockieren die #Autobahn.

Sie feiern vllt., dass ab Mitte 2025 in #Hamburg mit dem Projekt ALIKE einen Testbetrieb für autonome #Shuttles im öffentlichen #Nahverkehr startet. Die vollelektrischen Fahrzeuge sollen eine Alternative zum privaten #Pkw bieten und die Akzeptanz autonomer #Mobilität fördern. (Quelle: HOCHBAHN)
hochbahn.de/de/presse/pressemi

www.hochbahn.de · Betriebsgebiet für Autonomes Fahren

🚶‍♀️🚲🚗 Mobilität in der Stadt verändert sich:
Viele Menschen in Großstädten lassen das Auto immer öfter stehen:
🚗 Autoanteil sank von 31 % (2018) auf 26 % (2023)
🚶 Fußwege legten auf 33 % zu
🚴 Radverkehr stabil
🚌 ÖPNV stabil

Die Mobilitätswende ist spürbar – aber vor allem in Städten. Jetzt braucht’s bessere Rad- und Fußinfrastruktur & starke Nahverkehrsangebote!

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Deutsche fahren weniger Auto und gehen mehr zu FußDas Verkehrsverhalten insbesondere in Großstädten verändert sich. Eine Erhebung der Technischen Universität Dresden zeigt, dass die Menschen immer häufiger zu Fuß gehen, anstatt das Auto zu nutzen.

Die Tage werden länger, die Straßen voller – perfekte Bedingungen, um für die Verkehrswende aktiv zu werden. Im neuen VCD-Onlineshop haben wir die passenden Materialien für euch - viele davon sogar kostenlos!

✅ Gelbe Karten für Falschparkende
✅ Sticker, Banner & Mobilitätsatlas
✅ T-Shirts & Hoodies
✅ Wanderausstellungen zum Ausleihen
✅ Anleitungen & Druckvorlagen

Jetzt bestellen und raus auf die Straße: shop.vcd.org/

Replied in thread

@neuimneuland
Das hat der @VCDeV 2021 in seinem Artikel "Ohne Auto mobil im ländlichen Raum?" festgestellt:
"Das Potenzial ist dabei beträchtlich: 32 Prozent der Wege sind kürzer als 2 Kilometer, 44 Prozent dieser Wege werden jedoch mit dem Pkw zurückgelegt. Für mehr aktive Mobilität braucht es aber eine entsprechende Infrastruktur, wie komfortable und sichere Radwege neben Landes- oder Bundestraßen."
vcd.org/artikel/ohne-auto-mobi
Mal schauen, was die #Mobilität in Deutschland 2023 hierzu bereit hält

www.vcd.orgOhne Auto mobil im ländlichen Raum?Ein starker Öffentlicher Verkehr für Klimaschutz und soziale Teilhabe im ländlichen Raum

Schülerbeförderung in Lüchow-Dannenberg: „Wendi“ jetzt auch hier im Telefon-Einsatz: Wie kommt mein Kind zur Schule? Was tun, wenn die Sammelkarte verloren ist? Zu Schuljahresbeginn rufen Eltern oft im Minutentakt beim Landkreis Lüchow-Dannenberg an. Ab 14. April 2025 geht jetzt auch die digitale Assistentin „Wendi“ [...]

Der Beitrag Schülerbeförderung in Lüchow-Dannenberg: „Wendi“ jetzt auch hier im… luene-blog.de/schuelerbefoerde

Unser Kneipenquiz sorgte für Begeisterung!

Der jüngste Teilnehmer war 12, der älteste über 80 Jahre alt: Die Teilnehmenden beim zweiten Wieslocher Kneipenquiz des VCD waren bunt gemischt. Und das aufmerksame Serviceteam der Dorfklause in Frauenweiler sorgte dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kam. So gestärkt waren die sieben Rateteams mit Feuereifer und viel Kreativität bei der Sache...

Weiterlesen bw.vcd.org/der-vcd-in-bw/wiesl