norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#sprache

7 posts6 participants2 posts today

Heute Nacht habe ich geträumt, mir hat jemand vorgeworfen, dass ich dieses und jenes “avanciert” habe. Ich habe mich nicht dagegen wehren können, dass das Wort “avancieren” im Traum ständig falsch benutzt worden ist. Dann bin ich aufgewacht.

Meine geheimen Ängste. 🙉

Am letzten Freitag im Bauhausmuseum in Dessau: Meine Liebste spielt ein bisschen an einer Lichtinstallation herum und wir wollen gerade weitergehen, da tritt ein Herr vom Aufsichtspersonal an uns heran und sagt zu mir: "Ihre Frau hat alles falsch gemacht!"
Die Quittung für den 'ungeschickten' Einstieg in ein Gespräch hat er gleich bekommen, aber die zugrundeliegende Frauenfeindlichkeit ist uns erst etwas später aufgefallen, weil wir diesbezüglich ein ziemlich dickes Fell haben. Jetzt allerdings werden wir von Tag zu Tag empörter. Was für ein Sack!
#Bauhaus
#dessau
#Frauenfeindlichkeit
#sprache
#gleichberechtigung

Warum versuchen wir eigentlich krampfhaft die Begriffe der Rechten zu vermeiden? Wäre es in einer Welt von Google und Blasenbildung nicht viel besser, sich deren Begriffe zu eigen zu machen und gezielt mit besseren Bedeutungen zu hinterlegten, statt sich Sprache und Deutungshoheit wegnehmen zu lassen und ständig darüber nachdenken zu müssen, ob man einen Begriff verwenden sollte?

"Es ist schon etwas Schönes, die Vernichtung von #Wörtern", schrieb George #Orwell vor rund 80 Jahren. In "#1984" befreit das Wahrheitsministerium die herkömmliche Sprache von unnötigen Worten oder Nebenbedeutungen - bis "die Begriffe fehlen, die das Denken formen". Was nicht den Vorstellungen "des großen Bruders" entspricht, wird vernichtet.“

#Sprache #Trump

spiegel.de/kultur/donald-trump

DER SPIEGEL · Regierungsdokumente unter Trump: Begriffe wie »Frauen« und »Rassismus« sollen aus US-Regierungsdokumenten verschwindenBy DER SPIEGEL

Mir hat gerade jemand im Chat gesteckt, dass beim deutschsprachigen Journalismus über den Krieg in der #Ukraine immer häufiger Wörter wie »Zusammenstoß« verwendet werden, Wörter wie »Gefecht« hingegen nicht mehr zu lesen sind. (»Menschengemetzel« fände ich ja treffender.)

Und ich bin mir mit meiner verengten Quellenwahl gerade gar nicht sicher, ob das auch stimmt. Wenn ja, wäre es in meinen Augen ein übler Neusprech. Hat jemand ähnliches oder anderes beobachtet?