Relevant für alle, die eine bestätigte (vulgo: 'beglaubigte') Übersetzung benötigen, weil sich viele Übersetzer/-innen auch bei Geschäfts- und Privatkunden preislich am auf Justizbehörden zielenden JVEG orientieren:
https://bdue.de/aktuell/news-detail/pauschale-jveg-erhoehung-und-neuregelung-der-vormuender-und-betreuerverguetung-passieren-bundestag
#xl8 #1nt #translation #interpreting
Yay, Grundgesetz! Wie eine Verfassung, aber mit mehr Vitaminen und Ballaststoffen!
Um das nun auf den Beruf zurückzubinden: Aus dem Diskriminierungsverbot in Art. 3 GG leitet sich ein Recht auf #Übersetzer #xl8 und #Dolmetscher #1nt vor Gericht, bei Behörden und im Gesundheitswesen ab! Mehr dazu vom #BDÜ :
https://bdue.de/fuer-presse-medien/presseinformationen/pm-detail/75-jahre-grundgesetz-garantierte-grundrechte-auch-in-bezug-auf-sprache
What are the basics every #interpreter needs to interpret in #church? Find out in this new episode of The Church Interpreting Podcast.
https://open.spotify.com/episode/4iOPlNEJ78lKTRnlwbjHf5?si=b33fde366aed4d1a
Please do boost.
The @Wired magazine has made a well-rounded overview of what an interpretation AI can and cannot do at this point:
https://www.youtube.com/watch?v=pwOxlpGYJAY
Most of this applies to machine translation, too, because in fact, #1nt #ai is a speech-to-text -> #mt #xl8 -> text-to-speech toolchain.
They are tools, good for some use cases, bad for others.
For a review, I am trying to work out whether the "translations" in the Europarl Corpus are a) translations of the transcripts of the proceedings or b) transcripts of the simultaneous interpretation of the speeches. Can anyone here enlighten me, please? #1nt #translation #CorpusLinguistics