norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#journalismus

31 posts27 participants0 posts today

NDR-Rundfunkrat: „Herr Knuth, Sie müssen noch ein bisschen länger“

NDR-Verwaltungsrat bei Intendantinnenwahl mit Vorschlag gescheitert.

Dass die nominierte Kandidatin mal mit Jan Fedder durch die Gegend gefahren ist, war für eine 2/3-Mehrheit wohl nicht überzeugend genug. Vielleicht wäre ein transparenteres Nominierungsverfahren und eine echte „Wahl“ unter mehr als einer Kandidatin grundsätzlich doch die bessere Idee gewesen? Die Verteilungskämpfe in der ARD wird für den NDR jetzt jedenfalls jemand anders führen müssen.

NexxtPressKurzperlen | NDR-Rundfunkrat: „Herr Knuth, Sie müssen noch ein bisschen länger“
More from Mediathekperlen

Wir sollten anfangen den derzeitigen #Journalismus sehr kritisch zu hinterfragen.

Es ist die große Mehrheit der #Medien die mit viel Framing den Diskurs nach rechts verschiebt und fossile Narrative stärkt. Sie verbreiten fossile und libertäre Kampagnen und sind für Lobbyismus blind.

Beispiele:
- Bürokratieabbau
- Trump ist ein "Dealmaker"
- die CDU hat Wirtschaftskompetenz
- Migration lässt sich verhindern
- Ausländer sind kriminell
- der Klimaschutz darf niemanden "überforderen"

Starke Kolumne des MDR Altpapier,
die auch im Fediverse aktiv veröffentlichen, siehe https://newsie.social/@altpapier

Die Zollerzählung ist Teil der bekannten und bewährten Kommunikationsstrategie von Rechtspopulisten, Rechtsextremisten und Agitatoren auf der ganzen Welt. Sie verschleiert das, was wirklich passiert, indem sie es verdreht. Und Nachrichtenmedien, die einfach verbreiten, was sie hören und sehen, helfen dabei.

Kolumne: Das Altpapier am 3. April 2025 – Objektiv ins Verderben | MDR.DE

https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4108.html

Newsiealtpapier (@altpapier@newsie.social)1.14K Posts, 187 Following, 2.11K Followers · Metamedienkritik seit 2000. Seit 2017 erscheint die Altpapier-Kolumne beim MDR. Hier veröffentlichen die frei arbeitenden Autorinnen und Autoren der Kolumne, nicht der MDR. https://www.mdr.de/altpapier/index.html

Zitat:
"FREELENS fordert die Medienbranche auf, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeitsbedingungen für freie Fotojournalist:innen und Fotograf:innen grundlegend zu verbessern. Eine faire und angemessene Vergütung ist unerlässlich, um die wirtschaftliche Existenz der Freien zu sichern und die Unabhängigkeit des #Journalismus zu wahren."
Aus:
"Unzureichende #Honorare für freie Fotojournalist:innen
Ein Appell an die Medienbranche"
freelens.com/neues/news/presse
Von:
#freelens e.V.

FREELENSFREELENSWir sind Deutschlands Berufsverband für echte Fotografie und Bildkunst.

#Verantwortung und #Zukunft des #Journalismus
Die Debatte mit Natascha Freundel, Valerie Schönian und Roger de Weck - In Kooperation mit dem Forum Offene Gesellschaft der #LeipzigerBuchmesse
ardaudiothek.de/episode/der-zw

ARD AudiothekPodcast: Verantwortung und Zukunft des JournalismusDie Debatte mit Natascha Freundel, Valerie Schönian und Roger de Weck --- In Kooperation mit dem Forum Offene Gesellschaft der Leipziger Buchmesse --- "Aufregung zerstört Aufmerksamkeit." (Roger de Weck) --- Wir müssen den Journalismus vor den Medien retten, das ist Roger de Wecks Aufforderung an alle Journalisten, gerade auch der jüngeren Generation. Für ihn ist Journalismus kein Job, sondern eine Leidenschaft – für Fakten, gegen die Macht. Ohne kritischen Journalismus keine Demokratie. Aber was, wenn der Medienbetrieb auf Meinungen statt Recherchen setzt, auf Klickzahlen statt Interesse, auf Aufregung statt Aufmerksamkeit? Valerie Schönian, die für die „Zeit im Osten“ arbeitet, sieht vor allem die Lokalzeitungen in großer Bedrängnis. Wo gerade heute intensive Recherchen stattfinden sollten, bricht die journalistische Infrastruktur weg. Brauchen wir „Journalismuspolitik“ oder mehr journalistisches Selbstbewusstsein – auf allen Plattformen? --- Valerie Schönian ist freie Journalistin und Autorin, u.a. für "Die Zeit im Osten". 2020 erschien ihr Buch „Ostbewusstsein. Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet“ (Piper). --- Roger de Weck war Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft sowie im Zukunftsrat für Reformen bei ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Sein aktuelles Buch heißt „Das Prinzip Trotzdem. Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen“ (Suhrkamp). --- Mehr Infos s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de

Eine Bertelsfrau für die Tagesschau?

Der NDR wird morgen eine neue Intendantin wählen. Wobei die Frage erlaubt sein muss, wieviel „Wahl“ dem Rundfunkrat da eigentlich bleibt, wenn es überhaupt nur eine Kandidatin für den wichtigen Job gibt. Das Gremium kann den „Vorschlag“ morgen entweder mit 2/3-Mehrheit annehmen, oder der Verwaltungsrat muss innerhalb eines Monats eine:n neue:n Kandidat:in vorschlagen.

NexxtPressKurzperlen | Eine Bertelsfrau für die Tagesschau?
More from Mediathekperlen

1/7

«Wem können wir noch glauben? #Journalismus in Zeiten von Fake News und KI»

Kurzbericht aus dem Podium mit einigen spannenden Auszügen.

Mit:
- Catherine Boss, Co-Leiterin Recherchedesk Tamedia, Mitglied des Presserats,
- @adfichter Techjournalistin für @republik_magazin und DNIP.ch
- Sabrina H. Kessler, Kommunikationswissenschaftlerin UZH
- Markus Spillmann, Geschäftsführer UseTheNews / Moderation
- Esther Girsberger, Publizistin und Ombudsfrau SRG D

#TippTuesday
📢 Whitepaper „Jahr der Nachricht – Ausgabe #Bildung“ jetzt verfügbar! ✨

Wie können Jugendliche für #Desinformation sensibilisiert werden? Wie lässt sich #Informationskompetenz im #Unterricht stärken? 🧐📲

#UseTheNews hat gemeinsam mit Partnern ein Jahr lang erforscht, wie junge Menschen mit #Nachrichten und #Journalismus erreicht werden können. Die wichtigsten Erkenntnisse und Praxis-Tipps gibt es jetzt im #Whitepaper!

Info + Download: usethenews.de/de/dokumente/whi

Ein Blick auf die selbstgerechte Haltung des links-grünen Milieus, das sich moralisch überlegen fühlt und politische Gegner verachtet. Solch eine Einstellung wird als Gefahr für die Demokratie dargestellt, da sie den Boden für Tyrannei bereitet. Mehr Toleranz und Dialogbereitschaft ist gefragt, um die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.

#linke #gruene #politik #demokratie #toleranz #news #presse #journalismus
➡️ dndnetz.blogspot.com/p/dnd-arc

dndnetz.blogspot.comArchive 💾DND News - Nachrichten aus Politik, Europa, USA, Nato, EU, Deutschland, Aktuelles, Breaking-News, Pressemeldungen, Blogs, Mastodon, IT, AI