norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#freiheit

116 posts67 participants12 posts today

Hooray! Das #Hörbuch ist online 😃

'Die Magie der Tausend Lande - Der Herr der Toten' gibt es jetzt überall, wo es #Hörbücher gibt (außer bei Audible).

Ein High-#Fantasy-#Roman über #Frieden, #Freiheit und die Kraft des Zusammenhaltens.

Sowohl in den Abos, als auch auch zum Einzelkauf (z.B. bei Thalia).

Eine Hörprobe gibt es auf meiner Website, ebenso direkte Links zu den wichtigsten #Audiobook-Dealern.

ajraven.de

www.ajraven.deAutoren Website von Andrew J Raven

Der Gott der Philosophen steht leidenschaftslos über den Dingen. An diesen coolen Gott kann man die Frage richten, wie er sich vor dem Leid in der Welt rechtfertigen will. Doch diese Frage stellt sich anders, wenn man den Sinn von #Leid damit verbindet, dass Gott Mensch wurde und aus Liebe zum Menschen schrecklich gelitten hat, um ihn dauerhaft vom Leid zu erlösen. Der Gott der Christen ist mitleidend und barmherzig.
Und ihre Religion hat deshalb als einzige die #Freiheit als höchstes Ziel. #Christentum ist nicht Morallehre, sondern Erlösung des Menschen, gewirkt von einem Gott, der die Liebe ist. Es ist nicht bloß Weltanschauung, sondern Menschenanschauung.
#fedikirche #katholischekirche #philosophie @philosophie #moralismus

Wayland steht vor einem äußerst aufregenden Jahr 2025.!

Was ist Wayland?
Wayland ist ein modernes Display-Server-Protokoll, das als Alternative zum älteren X11-Protokoll (X Window System) entwickelt wurde. Es dient der Verwaltung von grafischen Benutzeroberflächen in Linux- und Unix-ähnlichen Betriebssystemen. Wayland zielt darauf ab, eine einfachere und effizientere Architektur für die Darstellung von Grafiken und die Eingabeverarbeitung zu bieten.

Ein Kind würde ich es so erklären:
Wayland ist wie ein neuer Weg, wie dein Computer die Bilder und Spiele auf dem Bildschirm zeigt. Stell dir vor, dein Computer ist ein Künstler, der Bilder malt. Früher hatte der Künstler einen alten Pinsel, der manchmal nicht so gut funktioniert hat. Jetzt hat er einen neuen, besseren Pinsel, mit dem er viel schneller und schöner malen kann.😜

phoronix.com/news/Wayland-Q1-2

www.phoronix.comWayland Is On Track For A Very Exciting 2025

Verbessern Sie Ihren Python-Workflow mit UV auf Fedora!

Was ist UV?
In der Python-Entwicklung bezieht sich "UV" auf "uvloop", eine hochleistungsfähige Event-Loop-Implementierung für Python, die auf libuv basiert. libuv ist eine plattformübergreifende Bibliothek, die asynchrone I/O-Operationen unterstützt und häufig in Node.js verwendet wird.

fedoramagazine.org/enhancing-y

#uvloop #python #fedora
#linux #opensource #foss #freiheit #keinmicrosoft

Fedora Magazine · Enhancing Your Python Workflow with UV on Fedora - Fedora MagazineTutorial on using UV for your Python workflow in Fedora

Linux für Einsteiger: Tipps zur Auswahl der richtigen Distribution!

Linux für alle! Vor- und Nachteile der bekanntesten Distributionen. Die perfekte Distro für Anfänger zu finden war noch nie so einfach!

tarnkappe.info/artikel/linux/l

TARNKAPPE.INFO · Linux für Einsteiger: Tipps zur Auswahl der richtigen Distribution
More from Tarnkappe.info

Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails setzt auf Rufus!

Das Tails-Team warnt vor balenaEtcher wegen Datenschutzbedenken und empfiehlt jetzt sicherere Alternative.
Ist schon ein bisschen her, aber wir Menschen vergessen schnell.

tarnkappe.info/artikel/it-sich

TARNKAPPE.INFO · Datenschutzbedenken wegen balenaEtcher: Tails-Team empfiehlt jetzt Rufus
More from Tarnkappe.info

KDE Plasma 6.3.4 ist heute erschienen und behebt die viele Fehler!

kde.org/announcements/changelo

KDE CommunityPlasma 6.3.4 complete changelog Bluedevil Fix glitch while scrolling with touch. Commit. Breeze ToolsAreaManager: Store windows as a vector. Commit. Fixes bug #501688 Kstyle: Don't replay scrollbar mouse event to same position. Commit. Discover PackageKit: Fix connection for update details. Commit. Fixes bug #434936. Fixes bug #421293 Notifier: cover in qDebugs. Commit. Dr Konqi Add mapping for krdpserver. Commit. Coredump: don't start units on system users (e.g. sddm). Commit. Fixes bug #500179 Plasma Addons Applets/calculator: remove clipboard dataengine and fix pasting. Commit. Applets/userswitcher: allow user name to wrap on vertical panels. Commit. Applets/userswitcher: Limit the label size. Commit. Fixes bug #356603 Applets/userSwitcher: Fix keyboard navigation. Commit. Fixes bug #501649 Applets/weather: Fix config save. Commit. Fixes bug #501066 kgamma Remove load on destruction. Commit. Fixes bug #498916 KMenuEdit Menuinfo: Fix editing local .desktop files which are symlinks. Commit. Fixes bug #394476 KWin Backends/drm: prevent accessing DrmPipeline after it's deleted. Commit. Wayland: Clip surface damage. Commit. Fixes bug #501113 Backends/drm: don't enable outputs after adding them. Commit. Wayland/colormanagement: ignore frog surfaces for the surface_exists error. Commit. Wayland: Guard against unconfigured buffers. Commit. See bug #501828 X11: Fix missing nativeRound in X11Window::gravityAdjustment(). Commit. Change qCDebug()s to qCWarning()s in Xkb. Commit. Combine tile modes when tiling via arrow keys. Commit. Fixes bug #501731 Utils/edid: add environment variable to override HDR support in EDIDs. Commit. Plugins/screencast: Let kwin select scale factor for region screencasts. Commit. Opengl/icc_shader: compensate for night light increasing the red channel above 1.0. Commit. Autotests: comment out test cases that will fail with the following commit. Commit. Opengl/icc_shader: divide through the correct value. Commit. Backends/drm: properly disable HDR when the capabilities go away. Commit. Backends/drm: remove HDR capability if wide color gamut isn't available. Commit. Plugins/systembell: Throttle audio bell. Commit. Fixes bug #500916 Effect/offscreeneffect: snap geometries to the pixel grid. Commit. Plugins/qpa: fix build with Qt dev. Commit. Make outline print scene graph error. Commit. Backends/drm: remove DrmGpu::waitIdle. Commit. Backends/drm: don't crash if there's a pending pageflip when a pipeline gets deleted. Commit. Backends/drm: create pipelines for outputs, not for all connectors. Commit. Compositor: only delay hardware cursor updates when necessary. Commit. Fixes bug #487563 Core/output: allow the compositor to specify the maximum vrr delay for cursor updates. Commit. Backends/drm: refactor VRR cursor handling. Commit. Opengl: Set GL_LINEAR filter for swapchain images. Commit. Plugins/screencast: render region screencasts in texture pixels. Commit. Backends/drm: let DrmGpu do modesets for dpms off. Commit. Backends/drm: add KWIN_DRM_FORCE_SCALING_MODE env var to force a scaling mode. Commit. See bug #501168 Kcms/rules: Remove pragma on OptionsComboBox. Commit. Fixes bug #501357 Effect/offscreenquickview: add some warnings for when painting will be skipped. Commit. See bug #500455 Plugins/kscreen: Add missing effects->postPaintScreen(). Commit. Backends/drm: Update dpms mode when dpms off is cancelled before animation completes. Commit. libksysguard Guard against unreadable pid file. Commit. libplasma Use Disabled Text color when needed. Commit. Fixes bug #501633 Plasma Desktop Applets/folderview: fix list view icon opacity. Commit. Fixes bug #501797 Applets/kickoff: honor display style setting in search results. Commit. Kcms/touchpad/actions: Add touchpad toggle shortcut with meta keys. Commit. Use entire screen to place sidebars when not in edit mode. Commit. Fixes bug #480890 plasma-integration KHintsSettings: Properly handle zero CursorBlinkRate in updateQtSettings. Commit. KDirSelectDialog: Fix sidebar sizing bugs. Commit. Fixes bug #421247. Fixes bug #500435. See bug #499179 plasma-vault Kded: restore focus on password field after wrong password. Commit. Fixes bug #433994 Plasma Workspace Applets/notifications: fix body label implicit height and alignment. Commit. Applets/notifications: restore padding above the icon, when visible. Commit. Applets/notifications: use more appropriate wrap mode for labels. Commit. Fixes bug #502162 Applets/notifications: tighten internal spacings. Commit. Fixes bug #449083 Notifications: Sync window position on creation. Commit. Applets/notifications: Fix actions in FullRepresentation. Commit. Klipper: let Qt handle plain text to deal with non-UTF-8 encodings when syncing selections. Commit. See bug #500203 Kcms/region_language: make removing languages work. Commit. Only queue position updates for panel when not hidden. Commit. Fixes bug #499833 Klipper: let Qt handle plain text to deal with non-UTF-8 encodings. Commit. Fixes bug #500203 Shell: fix shelltest. Commit. Klipper: only accept certain MIME types. Commit. Applets/notifications: make drag parameter explicit. Commit. Check for queued positionAndResize requests at the end of the event cycle. Commit. Fixes bug #499833. Fixes bug #499914 Applets/devicenotifier: handle unmounting gracefully. Commit. Powerdevil Set up KAboutData earlier. Commit. print-manager Libkcups/KCupsConnection: connect existing signal. Commit. spectacle Auto scale region recordings to improve fractional scaling recording quality. Commit. Fixes bug #500777 xdg-desktop-portal-kde [AppChooser] Correctly set m_autoRemember. Commit. Add input capture notification to notifyrc. Commit. Fixes bug #500130
#kde#plasma#linux

Zypper fügt parallele Downloads hinzu!

Der Paketmanager Zypper von openSUSE hat eine neue, experimentelle Funktion eingeführt. Ab sofort sind parallele Downloads möglich, ähnlich wie es bereits bei anderen Distributionen vorhanden sind.

news.opensuse.org/2025/03/27/z

openSUSE NewsZypper Adds Experimental Parallel DownloadsA new zypper experimental media backend and support for parallel package downloads have been introduced with the release of libzypp version 17.36.4 and zyppe...

PorteuX 2.0-Distribution mit GNOME 48 und Linux Kernel 6.14 veröffentlicht!

PorteuX 2.0 beruht auf der aktuellsten Linux 6.14-Kernel und wird ungefähr zwei Monate nach der Veröffentlichung von PorteuX 1.9 verfügbar sein. Es bietet die neueste GNOME 48-Desktopumgebung für die GNOME-Editionen sowie experimentelle Wayland-Sitzungen für die Editionen Cinnamon, LXQt und Xfce. Zudem ist diese Distribution auf Slackware aufgebaut, was ihr eine stabile und zuverlässige Grundlage verleiht.

9to5linux.com/slackware-based-

Lola rennt...
wahrscheinlich immer noch, aber Leilah tanzt dafür sehr ausgelassen mit wehendem Kleidchen und offenen Haaren zu diesem wunderbaren, alten Song durchs Haus.
Wenn Ihr den Groove auch spürt, macht doch einfach mit. 😊
Für Freude und #Freiheit ist man nie zu alt. Wir müssen uns endlich den wundervollen Begriff "Freiheit" von den Idioten, die ihn bis zum Exzess missbraucht haben, zurückholen.
Die Freiheit gehört den Menschen - nicht den Faschos.
youtube.com/watch?v=aM_GTtoqqq