norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#patienten

4 posts4 participants0 posts today

#Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast: Gesundheitsdaten sollen fließen

In der aktuellen Episode steht der European Health Data Space (#EHDS) im Fokus. Die @EU-Verordnung zum einem gemeinsamen #Gesundheitsdatenraum ist am 26. März in Kraft getreten und wird ab März 2027 schrittweise wirksam. Ziel des ambitionierten Projekts ist es, elektronische Gesundheitsdaten in ganz Europa einfacher zugänglich zu machen – sowohl für #Patienten als auch für Ärzte, Forschung und Wirtschaft. Doch was bedeutet das konkret für den Schutz von sensiblen #Patientendaten ?

Holger und Joerg haben dazu Rechtsanwältin Dr. Christina Schreiber eingeladen. Sie ist Spezialistin im #Datenschutzrecht mit Schwerpunkt im #Gesundheitswesen und erläutert die Hintergründe und Auswirkungen des EHDS. Laut Kristina bekommen Patienten künftig leichter Zugriff auf ihre medizinischen Daten und können diese digital auch für ...

Webseite der Episode: ct-auslegungssache.podigee.io/

Mediendatei: apc.cdn.svmaudio.com/1857369-m

#CommunityContent

#KI in der #Medizin zeigt viel Potenzial, doch der direkte #Patientennutzen wird selten ausreichend untersucht. Ein Forscherteam hat 2500 Studien analysiert und geprüft, inwiefern Aussagen zu Vorteilen und #Risiken für #Patienten ausgewiesen sind. Sie entdeckten bei ihrer Untersuchung auch einige grundlegende Defizite in diesem Umfeld.

#Medizin #Patientensicherheit #Gesundheitswesen #Forschung #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI in der Medizin: Was sagen Studien zum Patientennutzen?
More from Tino Eberl

Online-#Terminvereinbarung beim #Arzt?
Bei Heise.de antwortet DVD-Vorstandsmitglied Thilo Weichert auf Fragen von #Patienten und Ärzten zu #Datenschutz, #Auskunftsrecht, #Löschfristen, …
Die kurze Version der Antwort: „Ja, aber bitte vertraulich!“.

Kurzlink zur Einschätzung: heise.de/-10325028
Ausführliche Praxishilfe der Datenschutz-Fachverbände DVD, GMDS, BvD, GDD und FED zum „Umgang mit Online-Terminmanagementsystemen“: gesundheitsdatenschutz.org/htm

heise onlineOnline-Terminvereinbarung beim Arzt? Ja – aber bitte vertraulich!Viele Patienten erhalten nach einem Telefonat mit einer Praxis per Mail oder SMS eine Erinnerung für einen Arzttermin. Wir beantworten häufige Fragen dazu.

Trotz laufender Tests zur elektronischen #Patientenakte (#ePA) in Regionen wie #Franken fordern Kassenärztliche Vereinigungen weiterhin eine Verschiebung des bundesweiten Rollouts.

Grund sind technische Probleme, fehlende #Sicherheit und unklare #Nutzerfreundlichkeit.

Der #Hausärzteverband warnt vor Vertrauensverlust bei #Praxen und #Patienten. Das #Gesundheitsministerium hält dennoch am Starttermin im April fest.

br.de/nachrichten/wirtschaft/e

BR24 · Elektronische Patientenakte: Kassenärzte fordern weiter Verschiebung der ePABy Nikolaus Nützel

In Köln-Merheim soll eine sogenannte "Pop-Up"-Intensivstation in der Tiefgarage nach israelischen Vorbild entstehen.

In Köln-Merheim soll eine sogenannte " Pop-Up "-Intensivstation in der Tiefgarage nach israelischen Vorbild entstehen.#Regio-Beitrag #21032025 #StudioKöln #KlinikMerheim #Planung #KlinikfürAusnahmesituation #Krieg #Katastrophe #Patienten #Opfer
Klinikum Köln-Merheim plant für Kriegs-und Katastrophenfall

Continued thread

Im 3. und letzten Teil der Videoserie der #BAGSelbsthilfe steht die Rolle der #Patientinnen und #Patienten im Mittelpunkt. Neben Dr. Martin Danner, Geske Wehr und Günther Carl äußerst sich auch Dr. Beate Wieseler, Leiterin des Ressorts #Arzneimittelbewertung im IQWiG.
youtu.be/Gop9fv04Sdo?si=mkjv_6

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

#MaiThinkX mit #MaiThiNguyen_Kim

#Schmerzfalle Gesundheitssystem - ZDFmediathek

#Schmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als #Warnsystem ist das auch gut so.

Aber was die wenigsten wissen: Unser #Gesundheitssystem führt dazu, dass wir uns chronische #Schmerzpatientinnen und -#Patienten geradezu heranzüchten.

Denn je länger Schmerzen nicht effektiv behandelt werden, desto größer das Risiko, dass sich der Schmerz chronifiziert und nicht mehr weggeht.

zdf.de/show/mai-think-x-die-sh

MAITHINK X - Die ShowSchmerzfalle GesundheitssystemSchmerzen erleben wir alle, mal mehr, mal weniger. Als Warnsystem ist das auch gut so.

Kinder müssen zum Teil bis nächstes Jahr auf kleine HNO-Eingriffe warten, die ihnen schnell helfen könnten. Ärzte beklagen das.

Kinder müssen zum Teil bis nächstes Jahr auf kleine HNO -Eingriffe warten, die ihnen schnell helfen könnten. Ärzte beklagen das.#Politik #Landespolitik #WDR #NRW #Patienten #HNO #Krankehaus #Krankheit #Kinder #Wartezeit #Gesundheitssystem #Westpol
Lange Wartezeiten für kleine HNO-Patienten

wdr.de · Lange Wartezeiten für kleine <abbr title="Hals-Nasen-Ohren">HNO</abbr>-PatientenBy Felix Mannheim