Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Das wird jetzt geprüft. #Datensicherheit
US-Verteidigungsminister: Pent...
Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Das wird jetzt geprüft. #Datensicherheit
US-Verteidigungsminister: Pent...
US-Verteidigungsminister: Pentagon-Aufsicht prüft Verhalten in Signal-Affäre
Verstieß der US-Verteidigungsminister gegen Geheimhaltungsregeln, als er per Signal Details über eine Militäroperation teilte? Das wird jetzt geprüft.
US government: sharing info about the world's crises in many more group chats
Last week, it was revealed that secret information is exchanged on Signal in the US government. Now it is known that there are more group chats.
Vorige Woche wurde enthüllt, dass in der US-Regierung geheime Informationen auf Signal ausgetauscht werden. Nun wird bekannt, dass es mehr Gruppenchats gibt. #Datensicherheit
US-Regierung: Austausch über d...
US-Regierung: Austausch über die Krisen der Welt in viel mehr Gruppenchats
Vorige Woche wurde enthüllt, dass in der US-Regierung geheime Informationen auf Signal ausgetauscht werden. Nun wird bekannt, dass es mehr Gruppenchats gibt.
Hyperscaler: Bundesregierung nutzt US-Cloud ohne Verschlüsselung - Golem.de
@digitalcourage Wie sieht es eigentlich mit dem #Datenschutz und der #Datensicherheit bei #Praxissoftware aus? Liegen die Daten nur auf dem Server bzw. den PC in der Praxis? Oder werden die in den "Clouds" der Softwareanbieter oder den großen "Clouddienstleistern" gespeichert? Das passiert mit den Daten? Werden die weitergegeben?
Wie können Unternehmen und Behörden sicher und datenschutzkonform kommunizieren? Mit OpenTalk!
In unserem Whitepaper erfahren Sie, wie Benutzerintegration und volle Datenhoheit Ihre Kommunikation optimieren können.
Mehr zu unserem Whitepaper erfahren Sie hier: https://opentalk.eu/de/news/sichere-video-konferenzen-fuer-unternehmen-und-verwaltung
Donald Trump's security advisor allegedly used Gmail for official business
Members of the US government allegedly also conducted official business via Gmail. Security advisor Michael Waltz is already the center of the Signal affair.
Süchtig nach (a)-sozialen Medien?
Gegen die Lobbymacht von Google, Amazon, Meta & Co !
Mehr dazu bei https://www.lobbycontrol.de/macht-der-digitalkonzerne/
a-fsa.de/d/3Gk
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9109-20250402-suechtig-nach-a-sozialen-medien.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9109-20250402-suechtig-nach-a-sozialen-medien.html
Tags: #Lobbymacht #Messenger #Anonymisierung #Lauschangriff #Überwachung #GAFAM #Big5 #Google #Meta #DMA #Verschlüsselung #Smartphone #Handy #OpenSource #F-Droid #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale
Mitglieder der US-Regierung haben angeblich auch Amtsgeschäfte über Gmail erledigt. Sicherheitsberater Michael Waltz steht schon im Zentrum der Signal-Affäre. #Datensicherheit
Donald Trumps Sicherheitsberat...
Donald Trumps Sicherheitsberater soll Gmail für Amtsgeschäfte genutzt haben
Mitglieder der US-Regierung haben angeblich auch Amtsgeschäfte über Gmail erledigt. Sicherheitsberater Michael Waltz steht schon im Zentrum der Signal-Affäre.
Sichere Kommunikation ist heute essenziell – sowohl intern als auch extern. Messenger-Dienste und Social Media bieten schnelle & direkte Kommunikationswege, bergen jedoch auch Risiken & Herausforderungen: Datenschutz, Sicherheit, und strategische Nutzung sind entscheidende Faktoren.
Unser Workshop vermittelt praxisnah, wie digitale Kommunikation sicher & effizient genutzt werden kann.
Info & Anmeldung: https://t1p.de/tfyt7
Erste "echte" Zufallszahl erzeugt
Quantencomputer können auch nutzen
Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Quantencomputer-erzeugt-erstmals-echte-Zufallszahl-10334991.html
a-fsa.de/d/3Gj
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9108-20250401-erste-echte-zufallszahl-erzeugt.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9108-20250401-erste-echte-zufallszahl-erzeugt.html
Tags: #Qbits #Qunatencomputer #Zufallszahl #Algorithmus #Verschränkung #Superposition #Verschlüsselung #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Verhaltensänderung
Chefin der Nachrichten-App #Signal mahnt: « KI-Agenten sind ein tiefgreifendes Problem für den #Datenschutz »
#news #nachrichten #itnews #ki #ai #kiagenten #datensicherheit #aisecurity #technologie #politik
Heute ist #WorldBackupDay!
Ein Tag zur Erinnerung, wie wichtig regelmäßige Datensicherungen für unsere digitale Sicherheit sind. Datenverluste durch technische Defekte oder Cyberangriffe können jederzeit passieren. Schaut euch das Video vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik an, um mehr über die Bedeutung von Backups zu erfahren: https://www.youtube.com/watch?v=mZeRfOW9X8U
Nützliche Infos auch auf der World Backup Day Website: https://www.worldbackupday.com/de
World-Cloud-Security-Day - Ist die Cloud-Umgebung wirklich sicher
#ArcticWolf @AWNetworks #Cloud #CloudSecurity #CloudSicherheit #Cybersecurity #Datensicherheit #WorldCloudSecurityDay
https://netzpalaver.de/2025/03/31/world-cloud-security-day-ist-die-cloud-umgebung-wirklich-sicher/
Heute in vier Wochen startet das 14. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, mitveranstaltet von uns und vom @lfdi Baden-Württemberg.
Thema: "Datennutzung und Datensicherheit in Justiz und Verwaltung"
Wann: 28. & 29. April 2025
Wo: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer und online
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung: https://www.datenschutz.rlp.de/themen/veranstaltungen/speyerer-forum-2025
Die Tagung ist kostenpflichtig.
Egal ob bei Urlaubsfotos oder bei der Buchführung: Bei manchen Daten schmerzt es sehr, sollten sie dauerhaft verloren gehen. Ein regelmäßiges #Backup ist daher ein wichtiger Baustein für mehr #Datensicherheit. Der Welt-Backup-Tag am 31. März soll daran erinnern, digitale Inhalte rechtzeitig zu sichern. So können sie im Fall eines Verlustes wiederhergestellt werden.