Heute, am 28.8. möchte ich einen #Gedenktag einführen, für den größten Dreck auf Erden, den gewissenlose Ingenieur*innen im Auftrag egoistischer Kapitalist*innen mit Unterstützung und Duldung rückgratloser Politiker*innen vollbracht haben.
Geschätzte Leser*innenschaft, denken auch sie heute an den immer noch für #RWE tätigen
am heutigen #Baggertag und geniessen Sie dieses Aufklärungsvideo!
Germany in the midst of the #ClimateCrisis: Last wednesday the fossil giant #RWE started demolishing the country road #L12 between the towns Keyenberg and Holzweiler, to further extend its open pit coal mine #Garzweiler. Here's what local activist @DavidDresen had to say about this well-awaited step in our movement conference in July: https://www.youtube.com/watch?v=zRddXEZDdeI&t=719s
After the mining company had revised its profit forecast upwards by more than 1 billion, at the beginning of the month, it now wanted to make it clear once again on whose back these profits are being generated. So, to secure their destruction campaign, RWE unceremoniously raided the potato field of a local farmer: https://nitter.net/AlleDoerfer/status/1695067163747373364#m
All this is happening under the eyes of a coalition of Greens and Conservatives in #NorthRhineWestphalia, which has even cleared the way to sacrifice intact wind turbines to the ever-growing coal mine.
Ask us again, why we run with the Left party.
(All info & photo from our friends at @AlleDoerfer)
Ein Beitrag zur #Energiepolitik in #Sachsen und #NordrheinWestfalen (Spoiler: Kaum Unterschiede), und wie #NRW-Verhältnisse jetzt als #Kunstwerke in #Leipzig gezeigt werden...
Während in #Sachsen ein CDUler im Landtag vor 2 Jahren wörtlich sagte, dass die Verhinderung neuer #Windräder dazu da ist, um länger #Braunkohle zu verbrennen, so war das im schwarz-grünen #NRW etwas subtiler... Hmm, Ok, wie mensch es sieht:
Hier gibt es ja nur eine 1000 Meter #Abstandsregel die Ausbau der #Windenergie zum Erliegen brachte und es wurde im Januar mit #Lützerath ein weiteres, bewohntes Dorf gewaltsam mit tausenden Polizist*Innen und 7 Wasserwerfern für #Braunkohle geräumt und abgerissen. Trotz Massenprotesten von Klimaaktivisti und Anwohner*innen. Dabei wurden ein denkmalgeschützter #Bauernhof und viele weitere Häuser, Höfe, Hütten und Baumhäuser zerstört.
Gerade wurde vom #NRW-#Kohlekonzern #RWE auch die Verbindungsstraße #L12, zwischen #Keyenberg und #Holzweiler, gekappt, für die Ausweitung des #Braunkohle-#Tagebau #Garzweiler, wieder mit Polizeischutz und trotz Protesten. Auch mehrere #Windräder sollen dort bald für #RWE zerstört werden... Kranteile liegen schon bereit.
Neben dieser handfesten #Sabotage #erneuerbarer #Energie gab es diese Sabotage auch in Gesetzesform: Es galt bislang die besagte #Abstandregel, bis sie quasi in Lichtgeschwindigkeit heute abgeschafft wurde... Also nach mehreren Jahren und einem Jahr mit Grünen in der #Regierung, einer internationalen #Energiekrise durch Putins Krieg gegen die Ukraine und einer tödlichen Flutwelle durch #Starkregen durch Teile NRWs. Hier ein Bericht des #WDR dazu... https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/cdu-gruene-schaffen-tausend-meter-regel-ab-100.html
Jenseits des Materiellen wurde mit #Lützerath auch ein Ort zerstört, an dem Menschen, manchmal auch im Streit, kreativ um #Zukunftskonzepte und ihre direkte Erprobung gerungen und sie ausprobiert haben. Ein basisdemokratisches Gesamt-#Kunst-werk, dass bald in Teilen in Form der #Wanderausstellung #LützerArt in #Leipzig anzuschauen ist: https://luetzerart.wordpress.com/2023/08/21/leipzig-01-09-2023/
Tagebau Garzweiler: Protest gegen Abriss der #L12 durch Kohlekonzern RWE
Am 23.08. hat der fossile Energiekonzern #RWE mit dem Abbruch der Landstraße nach Holzweiler in der Nähe des bereits abgebaggerten Widerstandsortes #Lützerath begonnen. Die Werkstraße ist gesperrt, eine provisorische Umgehung, vorbei an Berverath und Oberwestrich, ist angelegt.
Daher wurde spontan eine Mahnwache (@MaWaLuetzerath) nahe #Keyenberg aufgebaut, wo mehr als 30 Leute bis zum späten Nachmittag gegen die Abrissarbeiten für die Tagebauerweiterung bis zur Böschungsgrenze protestierten.
Bei Musik, Essen und Trinken hat die regionale Bewegung für globale #Klimagerechtigkeit damit ein kleines, aber deutliches Zeichen gegen die von der schwarz-grünen NRW-Landesregierung betriebene #Kohleverstromung
gesetzt, welche die #Erderhitzung noch anfeuert.
Gleichzeitig fand vor der Essener Konzernzentrale eine Kundgebung gegen die zerstörerische Politik von RWE im Rheinischen Braunkohlerevier statt.
Mit diesem weiteren Schritt will der Energiekonzern anscheinend schnell Fakten schaffen, bevor die Landespolitik demnächst die neue #Leitentscheidung zum weiteren Kohleabbau bis 2030 veröffentlicht. Gleichzeitig wird mit dem Rückbau von Windrädern begonnen, die der Tagebauerweiterung im Weg stehen.
RWE reißt die #L12 am Tagebau Garzweiler ab. Schlecht fürs Klima. Und für die Menschen in den Dörfern, ein weiteres Mal der Beweis, dass sie vom Kohlekonzern RWE regiert werden.
Mein Kommentar im @ndaktuell:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1175731.kommentar-wo-rwe-regiert.html
Wer mehr darüber lesen will, warum es da jetzt Proteste gibt:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1175732.klimaproteste-rwe-reisst-ab.html
Die #l12mussbleiben zwischen #Keyenberg und #Holzweiler wird von #RWE im Moment für Braunkohle und Profite zerstört. Zwei Dörfer werden getrennt.
An der Gedenkstätte am Ortsausgang #Keyenberg findet eine #Mahnwache der @MaWaLuetzerath statt.
#L12
#NRWE
#KOHLE
#garzweiler
#erkelenz
#monchengladbach
#Lützerath
#klimakrise
#klimakatastrophe
Die #L12 ist gesperrt, die Polizei ist mit Hundertschaften zur Durchsetzung der Zerstörung zur Stelle
RWE hat mit dem Abriß und einem Wallbau begonnen!
Kommt zur L12, es gibt eine angemeldete Mahnwache in Keyenberg!
Der Abriss der #L12 hat begonnen.
Eine Hundertschaft der Polizei sperrt die Straße. #Lücker verrichtet die Zerstörung.
Vielleicht möchte jemand bei #Lücker nachfragen.
Wer kann, fährt zur #L12.
#LützerathLebt
#HambiBleibt
#L12MussBleiben
Bild aus dem #L12mussBleiben Ticker.
Nachdem #Kanzler #Scholz gestern medienwirksam in #Düren und bei einem #Windpark in #Simmerath ein bisschen #Klimaschutz geheuchelt hat, geht heute das #Tagesgeschäft am #Tagebau #Garzweiler weiter... Die orange gekleideten Gewalttäter*innen der #RWE AG zerstören wieder mit Unterstützung der #Polizei #NRW eine #Straße, für #Braunkohle und ein paar Prozentpunkte mehr Gewinn in der Unternehmensbilanz.
Trotz angeblichem #Kohleausstieg wird weiter öffentliche #Infrastruktur und das #Klima zerstört. #ShitHappens dank Mona #Neubaur, #Scholz, #Wüst und anderen kurzfristig denkenden Wirtschaftspolitiker*innen.
#L12 muss bleiben! #Keyenberg #Holzweiler #Lützerath #AlleDörferBleiben!
#Windpark in #NRW in #Deutschland soll für #Braunkohle weiter zerstört werden, so sieht Glaubwürdigkeit bei #Energiewende & #Sicherheitspolitik aktuell aus:
Die #Bundesinnenministerin besprach vor wenigen Tagen mit #Kohlekonzern #RWE im #Hinterzimmer Sicherheitsgefahren für #Windräder des #RWE Konzern. Der sah Gefährdung durch #Sabotage durch Klimaaktivisti.
Nun trifft eben dieser Konzern, bzw andere "#Fachkräfte" auf seine Forderung hin, auf der anderen Seite des #Tagebau #Garzweiler Vorbereitungen, um #Windräder und die Straße #L12 zu zerstören... Bestimmt dann auch mit #Polizei-Unterstützung... für klimaschädlichen #Braunkohle-Abbau und #Konzerngewinne.
Alle Wissen, dass das Gegenteil richtig ist: #Fossile #Dinosaurier-#Energie im Boden lassen und mehr Windräder bauen. Aber keine*r in der #Politik kann sich gegen Wachstums- und Gewinnlogik durchsetzen, während große Teile Kanadas in Flammen stehen und Tausende ihr Zuhause oder ihr Leben verlieren?
Bitte folgt dem #L12-Ticker und unterstützt den #Widerstand gegen die #Zerstörung, die der Konzern RWE und die Landes- und Bundespolitik für #Braunkohle nahe #Lützerath durchsetzen wollen...
#L12 - Tag X #Ticker
, [22.08.23, 22:06]
Trotz #Klimakrise, internationaler Abkommen und trotz der Vorgabe der Regierungen #Erneuerbare Energien auszubauen, werden tatsächlich hier Vorbereitungen für den #Abriss der nächsten Windräder getroffen.
An der #L12 zwischen #Keyenberg und #Holzweiler in #NRWE herrscht Alarmstufe Orange!!!
#RWE will Fakten schaffen, die in jeder Hinsicht zerstörerisch sein werden.
Die @MaWaLuetzerath hat Updates und einen Ticker gibt es auch.
Darum geht es:
1/x Aktuell trifft der Kohlekonzern #RWE Vorbereitungen, um die Landstraße #L12 zu zerstören. Die Vergrößerung des Tagebau Garzweiler über die Straße hinaus ist Teil des Deals zwischen #RWE & @gruenenrw
Die 1,5°-Grad-Grenze wurde bereits mit der Zerstörung von #Lützerath überschritten. Jede zusätzliche Ausweitung des Tagebaus bedeutet mehr CO2-Emissionen, lebensbedrohliche Klimaveränderungen und Extremwetterlagen wie aktuell in #China und auf #Rhodos.
CC @aufmuepfig
#Klima-#Aktivisti bereiten sich wieder darauf vor, sich für den Erhalt einer #Straße einzusetzen... Ja, richtig gelesen, denn im Gegensatz zu #CDU #FDP #SPD #GRÜNE in #NRW, die gerne die #LetzteGeneration attackieren, sind uns die Anwohner*innen am #Tagebau #Garzweiler nicht egal, sondern wir kämpfen mit ihnen zusammen gegen die #Braunkohle, für die 2023 noch enteignet und #Dörfer zerstört wurden und nun eine wichtige Verbindungs-#Straße zerstört werden soll:
https://t.me/L12MussBleiben schreibt...
Genauere Infos zur #L12 morgen:
Nach der Einschätzung der Anwohner*innen ist die Wahrscheinlichkeit für den #Abriss morgen hoch. Der Plan sieht wie folgt aus:
Ab morgen 5 Uhr wird dauerhaft gescoutet. Über den L12-Telegram Channel wird topaktuell über die Lage vor Ort informiert.
Packt also euren Rucksack, stellt euch den Wecker für morgen 5 Uhr und checkt regelmäßig Telegram. Sobald der Abriss los geht, könnt ihr euch auf den Weg nach #Erkelenz oder HNK machen, um von da aus geshuttelt zu werden.
Zwei Mahnwachen, Sanis und die KüFa sind ebenfalls auf #Bereitschaft. Neben Aktivisti*innen suchen wir außerdem noch weitere Shuttel-Fahrer*innen sowie Awareness-Menschen.
Seid bereit, bis morgen 5 Uhr
Ein wichtiger Hinweis zur #L12.
Haltet Euch morgen ab 5 Uhr bereit.
Am #Braunkohle-#Tagebau #Garzweiler steht möglicherweise ab morgen die nächste Auseinandersetzung von #Zivilgesellschaft mit dem Filz aus #Kohlekonzern #RWE und den willigen Klimafeind*innen & Konzerngewinnhelfer*innen der Landesregierung #NRW an...
Der Telegram-Ticker für den Erhalt der Landstraße #L12, zwischen den Dörfern #Holzweiler, #Lützerath und #Keyenberg meldet:
Die #L12 soll ab morgen für Busse gesperrt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass es morgen los geht, ist also erhöht.
Der Shuttel-Dienst ist bereit, #Mahnwache und andere Care Strukturen werden vorbereitet.
Packt eure Sachen, mehr Infos in Kürze
Ein paar Eindrücke vom #Dorfspaziergang heute in #Holzweiler.
Neben der Bedeutung der #L12 für die Menschen wurde heute viel über den Niedergang der Dörfer am Tagebau berichtet.
Die Dörfer sind auf aktives Handeln gegen die Interessen von #RWE angewiesen.
Während des #Dorfspaziergang|s wurde deutlich, dass der #Lauti, der aus dem Bündnismobile entwendet wurde, fehlt.
Wer etwas für einen neuen Lauti spenden kann, kann sich an die @MaWaLuetzerath wenden.
Weitete Dorfspaziergänge folgen jeweils am letzten Sonntag im Monat. Kommt dazu. Unterstützt die Menschen vor Ort.
Es könnte so einfach sein, aber wir setzen weiter auf friedlichen Protest.
Wir sehen uns am Sonntag in #Holzweiler.
Dort startet um 12 Uhr der nächste #Dorfspaziergang, auch zu #L12.
"ESA prognostiziert 48 Grad: Hitzewelle könnte europäischen Allzeit-Rekord (von 2021) brechen"
Aber schwarz-grün in #NRWE lässt weiter einen fossilen Konzern die Politik im Land bestimmen.
Die #L12 und der Windpark dort soll der Kohle weichen.
Der #HambacherForst wird durch Kiesabbau und die #ManheimerBucht bedroht.
Bewohner von #Manheim sollen enteignet werden, um den Boden unter ihnen in das Hambacher Loch zu schütten.