Wieviele #Cyberattacken hat der ukrainische Energieversorger DTEK seit 2022, dem Einmarsch der Russen registriert?
Wieviele #Cyberattacken hat der ukrainische Energieversorger DTEK seit 2022, dem Einmarsch der Russen registriert?
#lauterbach #elektronische #gesundheitsakte #patientenakte #gesundheitsdaten #datenschutz #hack #ccc #privatsphäre #versuch #test #digitalisierung #datensicherheit #cyberattacken #epa #schweigepflicht #medizin #befunde #sicherheitslücken #versuchskaninchen #krankenversicherung #gkv #chaoscomputerclub #gematik #politik #karikatur #cartoon
Cyberattacken 2025: Darknet-Analyse von NordVPN enthüllt bedrohliche Trends
https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100550796/cyberattacken-2025-darknet-analyse-von-nordvpn-enthuellt-bedrohliche-trends.html #Cybercrime #Cyberattacken #Darknet
Ich hab nun endlich das Protokoll (August 2023) erhalten, in denen die #Cyberattacken gegen #Microsoft kritisch innerhalb der #Bundesverwaltung diskutiert worden sind. So hatte eine chinesische Hackergruppe namens Storm-0558 sich Zugang zu Email-Konten verschafft.
Bis zu diesem Zeitpunkt vertraute der Schweizer Staat 100% dem IT-Giganten aus Redmond. Und fand es nie nötig, sich dessen Securitymechanismen mal genauer anschauen und erklären zu lassen.
https://dnip.ch/2024/10/23/moege-uns-microsoft-beschutzen-oder-vielleicht-doch-nicht/
"Zwei Drittel der Unternehmen fühlt sich durch #Cyberattacken in der Existenz bedroht": Die vom #bitkom vorgestellten Ergebnisse der #Cybersecurity-Umfrage sind ja interessant - viel interessanter aber ist doch die Frage, ob die Erkenntnisse so viel anders sind als noch vor einigen Jahren. So wird z.B. angegeben, dass aktuell 91% der befragten Unternehmen von Cybervorfällen betroffen oder wahrscheinlich betroffen seien. In der bitkom-Statistik aus 2016 kommt man auf 89%:
Büroanwendungen werden oft genutzt und sind somit attraktiv für #Cyberattacken. Um die Sicherheit in @libreoffice zu erhöhen, haben wir sicherheitsrelevante Verbesserungsmöglichkeiten identifiziert und anschließend in einem zweistufigen Projekt umgesetzt: https://www.bsi.bund.de/dok/1118212
#Bundesdigitalminister Volker #Wissing hat die Tage angemerkt, dass die IT-Pannen und #Cyberattacken auf kritische #Infrastruktur mit dem Grad der #Digitalisierung in Zukunft ansteigen – doch was macht der Staat, um diesem Missstand entgegenzutreten? Anstelle zu überlegen, wo wir überall an der Absicherung kritischer digitaler Infrastruktur sparen können, sollten wir uns lieber endlich einmal der bereits realen Bedrohungslage bewusst werden und auch entsprechend handeln: https://www.sz-dossier.de/
Know-how to go: Gut vorbereitet durch die Krise
Am 04.09.2024 findet unser Wissensfrühstück zum Thema Incident Response im neuen Bonner Büro von @hisolutions statt. Unsere Fachleute zeigen gemeinsam mit einer Referentin des BSI auf, wie in Zeiten täglicher #Cyberattacken auf #ransomware, Insider Threats, #Phishing oder #Cyberspionage reagiert werden sollte – und wie Sie sich auf Worst-Case-Szenarien vorbereiten können.
Freuen Sie sich auf folgende Fachvorträge:
Lisa Lobmeyer, Lena Morgenroth, Paulin Deupmann: Was macht gute Incident Response aus?
Dania Blum: Wie holen wir das Maximum aus den verfügbaren Daten?
Maike Vossen (BSI): Erste Reaktion auf einen Cyber-Vorfall
Sophie-Louise Pries: Gut vorbereitet durch die Krise
Die Teilnahme an unserem Wissensfrühstück ist kostenfrei. Los geht´s ab 09:30 mit Kaffee und Snacks. Im Anschluss an die Vorträge ist Gelegenheit zu Fragen und fachlichem Austausch beim Fingerfood-Lunch. ️
Weitere Infos + Anmeldung: https://www.hisolutions.com/knowhow
#Cyberattacken auf die #Demokratie: Mein allerneuester #Podcast ist da! Sind die deutschen #Parteien zu leichtsinnig, wenn es um #Cyberprävention geht? #Cyberangriffe auf demokratische Strukturen sind nicht neu, aber haben eine immer größere #Relevanz: https://open.spotify.com/episode/2DrARbZNkFYB8Et60BZ3PP
Heutige #Warnung des #Landeskriminalamts #NRW:
"Warnung vor #Cyberattacken über #Office 365 Komponenten"
Bei (potenzieller) Betroffenheit direkt Kontakt mit dem #Cybercrime #LKA-Kompetenzzentrum aufnehmen, damit möglichst viele weitere Unternehmen möglichst schnell gewarnt werden können.
https://lka.polizei.nrw/presse/warnung-vor-cyberattacken-ueber-office-365-komponenten
Die #ZEIT interviewt den #Geheimdienstexperten Andrej #Soldatow mit seiner Einschätzung zur #Cyberbedrohungslage: Unterschätzte Gefahr einerseits, aber andererseits auch deutlich andere Strategie als VR #China - man will zeigen, was man kann. Gleichwohl klar ist: #Cyberattacken haben auch ihre #Grenzen in faktischen #Auswirkungen.
"Wir wissen, dass die Cyberabteilungen der russischen Militäraufklärung immer wieder politische Ziele angreifen."
Wirtschaft und Verwaltung vor #Cyberattacken schützen: Innenministerin #Faeser hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert & neu strukturiert wird. Länder und Verbände können ab heute Stellung nehmen.
Mehr Info: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2024/05/NIS2UmsuCG.html
#Deutschland #China #Berlin #Cyberattacken
#Spionage #Verwundbarkeiten #Huawei #Staat
Angst vor Spionage -
Ampel-Politiker für harte Linie gegen Huawei:
#Deutschland #China #Berlin #Cyberattacken
#Spionage #Verwundbarkeiten #Huawei #Staat
Angst vor Cyberattacken und Spionage -
„Jeder Tag, den wir abwarten, macht uns verwundbarer“ -
Ampel-Politiker für harte Linie gegen Huawei:
Heute Nachmittag ging es ins Innenministerium von #NRW in Sachen #KRITIS-Schutz! Anlässlich einer internen Veranstaltung zum Schutz der Kritischen Infrastruktur vor #Cyberattacken und physischen Bedrohungen wie #Sabotage habe ich am Nachmittag KRITIS-Betreiber aus nahezu allen Sektoren darüber informiert, welche Maßstäbe der neue „All-Gefahrenansatz“ des #BMI setzt, wo aktuell noch Handlungsbedarfe bestehen und wie sich die Gesamtsituation in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.
E-#Patientenakte: #Kliniken sind nicht gegen Hacker-Angriffe: 132 gemeldete Cyberattacken im Gesundheitsbereich https://www.welt.de/wissenschaft/article249906970/E-Patientenakte-Kliniken-sind-nicht-gegen-Hacker-Angriffe-gewappnet.html #Cyberattacken
(2v2)
Forscher:innen betonen, dass direkte #Todesfälle schwer nachzuweisen sind, aber indirekte Auswirkungen, wie die Verschlechterung der #Patientenversorgung, könnten zu erhöhter #Sterblichkeit führen. Eine koordinierte regionale #Notfallplanung wird empfohlen, da #Cyberattacken lebensbedrohlich sind und die #Sicherheit vieler gefährden können.
#Cyberattacken sind eine ernste Bedrohung für jedes Unternehmen. Mit E-Mail Continuity können Unternehmen ihre E-Mail-Kommunikation absichern. Mehr erfahren: https://mailbox.org/de/post/einsatz-von-e-mail-continuity-bei-ransomware-attacken
#ITSicherheit #ITSecurity #EmailContinuity #Email
Seit dem Angriff der #Hamas haben die #Cyberattacken gegen #Israel deutlich zugenommen. Viele #Angriffe lassen sich auf Gruppen in #Russland und #Iran zurückführen. In einem Artikel der @FAZNET erklären Prof. Michael Waidner und Prof. Haya Schulmann, wer betroffen ist, was zu tun ist und welche Lehren Deutschland daraus ziehen sollte.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/israel-muss-sich-auch-im-internet-verteidigen-19276828.html
Es geht um die nächste #Auto Generation.
Im Heise-Artikel ...
https://www.heise.de/hintergrund/Cyber-Security-in-Fahrzeugen-Wettlauf-zwischen-Hackern-und-Industrie-9318721.html
Cyber Security in Fahrzeugen: Wettlauf zwischen Hackern und Industrie
... wird behauptet, dass
"Mit der Digitalisierung von Autos nimmt die Bedrohung durch Cyber-Attacken zu. usw"
So langsam fasse ich mich am Kopf:
Was kaufe ich denn da ?
Einen rollenden Computer, am Ende unbeherrschbar ?
Liebe Autobauer, ich möchte keinen Computer, womöglich zahle ich auch noch mtl. 250 Euro Lizenz und wenn ich nicht ordentlich fahre, wird mir das Auto einfach still gelegt.
Hallo ?
Sind wir nicht mehr in der Lage einen einfachen Asphaltmäher zu bauen ???
Warum baut ihr keine EINFACHEN E-Autos, OHNE den elektronischen Schnickschnack?
Dann könnten wir den sicherlich auch wieder in unserer Garage reparieren.
Übrigens .. die Kommentare, die dem Heise-Artikel folgen, sind auch lesenswert !