ePA security: BSI had warned of risk
Now that the CCC has again revealed security gaps in the electronic patient record (ePA), the BSI has also made a statement.

ePA security: BSI had warned of risk
Now that the CCC has again revealed security gaps in the electronic patient record (ePA), the BSI has also made a statement.
ePA-Sicherheit: BSI hatte vor Risiko gewarnt
Nachdem aus dem CCC-Umfeld erneut Sicherheitslücken bei der elektronische Patientenakte bekannt geworden sind hat sich nun auch das BSI geäußert.
Elektronische Patientenakte unsicher: CCC zerpflückt neue Schutzmaßnahmen
#Datenschutz #Kommentar #ChaosComputerClub #DatenschutzGesundheitswesen #digitalePatientenakte #ePAKritik #GesundheitsdatenSicherheit #Telematikinfrastruktur https://sc.tarnkappe.info/f55be9
Ich würde die nicht ständig warnen. Da es niemanden stört, dass Politiker und US Konzerne Milliarden mit der Geschichte eurer Fußpilze und Geschlechtskrankheiten machen. Würde ich warten bis alles gehackt und geleakt ist (Man kann dem ja auch etwas unter die Arme greifen). Und dann nach der Erpressungswelle noch mal fragen ob die Daten sicher sein sollten. #ePA #erpressung #leak #darknet #regierung #ki #ai #ccc #chaoscomputerclub
https://www.deutschlandfunk.de/wie-sicher-ist-die-epa-fragen-an-linus-neumann-chaos-computer-club-102.html
#Datenschutz bei elektronischer #Patientenakte mangelhaft
Der Chaos Computer Club hält die elektronische Patientenakte #epa weiterhin für nicht ausreichend sicher. Ein massenhaftes Abgreifen von #Gesundheitsdaten könne zwar inzwischen verhindert werden. Der gezielte Zugriff sei allerdings weiterhin möglich.
Jeder sollte das #Wissen.
#Podcast #hören https://www.deutschlandfunk.de/wie-sicher-ist-die-epa-fragen-an-linus-neumann-chaos-computer-club-102.html
Datenburg e.V. Offener Burgabend
Datenburg, Dienstag, 6. Mai um 20:00 MESZ
Wir sind der Bonner Chaostreff. Also ein lokaler Hackspace, welcher sich im Umfeld des Chaos Computer Club befindet.
Wir interessieren uns für alles was mit Technik und Computern zu tun hat.
Die Datenburg öffnet jeden Dienstag (nächstes Mal: heute, den 23.7.2024) ab 20 Uhr ihre Tore in der Bornheimer Straße 25 in der Bonner Altstadt und alle interessierten Wesen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.
Weitere Infos findet ihr unter https://datenburg.org/.
@alex_w Von Anfang an erstmal Widerspruch von mir und das bleibt so bis der #chaoscomputerclub sagt jetz is okay! Heute hab ich gehört es wurde mit 20% Widerspruch gerechnet, es sind leider nur 5%!
Das Aktionsbündnis neue soziale Medien ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die sich für die Nutzung der wirklich sozialen Medien des Fediverse einsetzen.
Wir sind sehr froh, dass sich im Laufe des letzten Jahres zehn Digitalorganisationen aus der Zivilgesellschaft an unsere Seite gestellt haben und unsere Forderungen mit unterstützen.
In dieser Woche sind zwei weitere Organisationen dazu gekommen, nämlich
der #ChaosComputerClub @CCC und
die #Datenpunks @Datenpunks
Wir freuen uns sehr, nun auch sie an unserer Seite zu wissen.
Herzlich willkommen!
Ihr findet alle 12 NGOs im Header unseres Accounts aufgeführt.
Folgt ihnen auch gerne auf ihren Mastodon-Accounts.
Der #EasterHegg22 vom @ccc läuft gerade in Hamburg auf #Kampnagel! Es ist ein Treffen von Hackerinnen, Forscherinnen und allen, die Technik lieben. Das Motto ist "Unhandled Eggception". Besonders stark: Workshops über #Katastrophenschutz, freie Netzwerke und digitale Freiheit. Alles ohne Kommerz, nur Wissen und Gemeinschaft. Medien gibts auf media.ccc.de! #ChaosComputerClub #Digitalfreiheit #EinfacheSprache #Hackerethik #EH22
Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung solle „auf den Scheiterhaufen, Datennutzung und der ganze ‚KI‘-Quatsch sollen Priorität bekommen“
#ChaosComputerClub #ccc #bundesregierung #koalitionsvertrag #cdu #csu #spd #DigitaleSouveränität #ki
https://taz.de/Digitalpolitik-im-Koalitionsvertrag/!6083045/
Coalition agreement: business hopeful, civil rights activists horrified
Reactions to the black-red coalition agreement vary in the digital sector. Industry sees plans as positive and is calling for action to be taken quickly.
Koalitionsvertrag: Wirtschaft hoffnungsvoll, Entsetzen bei Bürgerrechtlern
Die Reaktionen auf den schwarz-roten Koalitionsvertrag fallen im Digitalen gemischt aus. Die Wirtschaft sieht die Pläne positiv und fordert schnelle Arbeit.
Auch in #Stralsund öffnen sich morgen ab 14:00 Uhr die Türen zum internationalen Tag des offenen Hackerspace
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ihr seid verrückt!
Über 5 Monate vor dem ersten InselChaos sind einfach schon die 100 Ticketbestellungen geknackt
Jetzt noch mal genau so beim CfP eskalieren und das Event kann nur gut werden
Heute um 19:30 Uhr: Wie kommen Züge sicher auf die Strecke?
Marc 'Zugschlus' Haber erklärt im Max-Bense-Forum die Grundlagen der Eisenbahnsicherungstechnik – nerdkompatibel & spannend!
Eintritt frei | In Kooperation mit @cccstuttgart
Digitale Zukunft sichern: Der Chaos Computer Club (CCC) hat gemeinsam mit über zwanzig weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen Appell für eine "Digitale Brandmauer" gegen den Faschismus an die künftige Bundesregierung gerichtet.
Zum Artikel: https://heise.de/-10306032?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon
"Digitale Brandmauer": CCC richtet zwölf Forderungen an künftige Bundesregierung
Abschaffung von Massenüberwachung, Recht auf Verschlüsselung und Kampf gegen übergriffige Tech Bros sind einige der Forderungen der zwei Dutzend Organisationen.
Ich habe ja irgendwie #Podcast|s für mich entdeckt, statt morgens auf dem Weg zur Arbeit, Radio zu hören. #Antennapod von #fdroid heruntergeladen und nun gibt es jeden Tag Podcast's von #netzpolitikorg, #chaoscomputerclub, #heisesecurity und #deutschlandfunk. Also nicht alle hintereinander. So lang ist mein Weg dann doch nicht. Kann ich aber echt nur empfehlen.