norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#imi

1 post1 participant0 posts today

Der dritte Anlauf innerhalb von 110 Jahren, mit Russland respektive der Sowjetunion endgültig abzurechnen, nimmt allmählich Gestalt an. Und nein, um das Wohlbefinden der Ukrainer:innen geht es dabei nicht - den nach Deutschland Geflüchteten soll unter der neuen Bundesregierung das Bürgergeld gestrichen werden, was zusätzlichen Druck auf die hier lebenden Deserteure ausüben wird, zurückzukehren und doch noch zur Kasse ihres Lebens gebeten zu werden .

Es stimmt schon - der logische Schritt nach dem Versagen der Ukraine, die russische Aggression trotz Waffenlieferungen aller Art und militärischer Unterstützung durch die NATO bei Logistik und Zielaufklärung zurückzuschlagen, ist der Einsatz von eigenen Truppen. Dass diese so viel erfolgreicher agieren werden, ist zweifelhaft, doch die Idee, bis 2030 auf den Angriff Russlands zu warten, ist erst recht illusionär.

Wenn der Kreml tatsächlich plante, NATO-Staaten anzugreifen und den Bündnisfall auszulösen, würde dies geschehen, bevor dort auf Kriegswirtschaft umgestellt wurde, also in absehbarer Zeit.

Mit der Lieferung von Cruise Missiles, die russische Kommandozentralen auch in Moskau zerstören können, wird die Logik, nicht erst abzuwarten, bis der Gegner die geplante Stärke erreicht, noch triftiger - sprich Präventivangriffe sind zu erwarten, wenn all das zutrifft, was in deutsche Journalist:innen und Politiker:innen über den Willens Putins erklären, mindestens die baltischen Staaten, im Endeffekt aber die ganze EU anzugreifen.

Militarisierung ist daher das Gebot der Stunde, die Menschen glauben wieder an Wunderwaffen, und wer dagegen ist, avanciert zum Volksfeind. Der autoritäre Staatsumbau geht mit dem Erwirtschaften von Kriegstüchtigkeit so sicher einher, dass diese Gesellschaft in ein paar Jahren nicht wiederzuerkennen sein wird.

Deserters of the world unite!

#RheinmetallEntwaffnen #IMI #Militarismus #Militarisierung #DieLinke

youtube.com/watch?v=jywYLxgv2t

#IMI-Kongress 2024: „Zeitenwende“ in Bildung und Hochschulen

Fast unmittelbar nach dem russischen Einmarsch in die #Ukraine verkündete der deutsche Bundeskanzler #Scholz die „#Zeitenwende“, seit dem versucht die Politik, die Gesellschaft „kriegstüchtig“ zu machen. Während im #Parlament hierzu große Mehrheiten bestehen, das #Sondervermögen samt #Grundgesetzänderung ungehindert verabschiedet werden konnten, ist bei weiteren Initiativen zur „#Kriegstüchtigkeit“ mit größeren Widerständen zu rechnen – auch weil die Gesellschaft als Ganzes oder in einzelnen Bereichen mitspielen muss.

Besondere #Umbrüche stehen u.a. im Bereich #Bildung und #Wissenschaft bevor. So bestehen verschiedene Initiativen, sog. „#Zivilklauseln“ abzuschaffen oder gar zu verbieten und die #Hochschulen enger mit #Rüstung und #Militär zu verzahnen. Hiergegen regt sich #Widerstand. Auch #Schulen sollen künftig ihren Beitrag zur #Wehrfähigkeit leisten und der #Bundeswehr als #Rekrutierungspool dienen. Mittelfristig wird sich die Frage stellen, was für Folgen die aktuell in der #Außenpolitik vertretene Maxime – #Gewalt als Mittel der #Konfliktbearbeitung – für das (Selbst-)Verständnis von #Schulen, #Lehrkräften und der #Pädagogik im Allgemeinen bedeuten werden. Zum Ende des #Kongresses wollen wir Wege aus der #Eskalationsspirale ausloten und auch der Frage nachgehen, welchen Antworten die aktuell insbesondere von jungen Menschen getragene Bewegungen bieten.

(...)

trueten.de/archives/13380-IMI-

via @imi

Continued thread

Zum 70. Jahrestag des Massakers im April 2015 nahmen er und seine Familienangehörigen an der #Gedenkveranstaltung am historischen Tatort teil. Ich bin dankbar, ihnen dort persönlich begegnet zu sein. Dabei sind auch die Fotos entstanden, die Antonio Ceseri als letzten Überlebenden bei der Kranzniederlegung an der Kiesgrube in Nichel zeigen. #Erinnern #Brandenburg #IMI #NSverbrechen #Endphase1945 #PerNonDimenticare 2/x

»Es ist schockierend, dass so wenige Menschen wütend sind«

Emotionen spielen in der Kriegsberichterstattung eine große Rolle. Warum ist das so? Dort und auch im Krieg selbst stehen hinter ihnen nationalistische Interessen.
:solidarity: Interview mit Pablo und Mari von der Informationsstelle Militarisierung e.V. (@imi) in unserer aktuellen Ausgabe zu »Politischen Gefühlen«.

»In der Berichterstattung [findet] vor allem eine Ausschaltung von Emotionen statt, die eine Solidarisierung mit den Opfern auf Seiten der eigenen Gegner herstellen könnte. Das ist ein unglaublich starkes Phänomen, das vor allem immer, wenn die NATO im Spiel ist, zu beobachten ist. In dem Moment, in dem die NATO in den Krieg eintritt, sieht man so gut wie keine Opfer der Gegenseite mehr. Das war im Jugoslawienkrieg so: Vorher hatte man Opfer auf beiden Seiten gesehen. Dann starteten die Nato-Jets und man sah nur noch die eigene Militärtechnik. Das wiederholt sich überall.«

👉 kritisch-lesen.de/interview/es

kritisch-lesen.de · „Es ist schockierend, dass so wenige Menschen wütend sind“Emotionen spielen in der Kriegsberichterstattung eine große Rolle? Dort und auch im Krieg selbst stehen hinter ihnen nationalistische Interessen.

"Was sich in Deutschlands politischer Mitte, die auch Ausdruck einer neuen Republik in Zeiten heraufziehender Krisen ist, seitdem breitmacht, ist eine neue Begeisterung für die Lösung politischer Probleme durch Polizei, Militär und Machtvollkommenheit. Ein neuer Autoritarismus der Mitte, der bis nach links ausstrahlt. ..." Weiterlesen: medico.de/blog/rechtsruck-im-s
(via IMI aktuell)
#IMI #medico

medico international · Rechtsruck im SchafspelzBy Mario Neumann

"Was sich in Deutschlands politischer Mitte, die auch Ausdruck einer neuen Republik in Zeiten heraufziehender Krisen ist, seitdem breitmacht, ist eine neue Begeisterung für die Lösung politischer Probleme durch Polizei, Militär und Machtvollkommenheit. Ein neuer Autoritarismus der Mitte, der bis nach links ausstrahlt. ..." Weiterlesen: medico.de/blog/rechtsruck-im-s
(via IMI aktuell)
#IMI #medico

medico international · Rechtsruck im SchafspelzBy Mario Neumann

#savethedate

Am letzten #november #wochenende ist wieder #IMI #kongress in #tubingen

Als #auftakt gibt's eine #punk #rock #lyrik #lesung mit #songs, die seit dem #ukraine #krieg veröffentlicht wurden.

Die #veranstaltung mach ich da zu ersten mal, der #titel aber bleibt:

* Make Punk Not #war *

Weil er richtig ist:
Gegen jeden #krieg
Gegen jedes #militär
Gegen jeden #militarismus

Vielen #dank @imi , dass ich da sein kann ❤️ 🎉 🖤

Und @ #fediverse :
#Hope to meet you there!

Richtig vorbereitet sein auf NIS-2 hieß es gestern Nachmittag im Frankfurter Westend: IT Meets Industry und Palo Alto Networks luden ein zur intensiven und interdisziplinären Beschäftigung mit dem neuen EU-Rechtsakt. Fünf Stunden lang wurde präsentiert, diskutiert und von den Teilnehmer:innen vor allem aus dem OT- und KRITIS-Umfeld viele Fragen gestellt und beantwortet – ein rundum gelungener Tag für die Cybersicherheit! #cybersecurity #nis2 #imi #kritis