norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#uberwachung

66 posts57 participants9 posts today

Wie SB-Kassen funktionieren | c’t uplink

In diesem c’t uplink gehts um Supermarkt-Kassensysteme, an denen man den Einkauf selber einscannt – und um die Technik, die die Läden dabei einsetzen.

heise.de/news/Wie-SB-Kassen-fu

heise online · Wie SB-Kassen funktionieren | c’t uplinkBy Jan Schüßler
Replied in thread

@juergvollmer.ch …doch wie lange bleibt es eigen oder doch ausgehorcht?! Ich frage bloß ;)

»Daten von Threema, Proton und Co. – Schweizer Tech­firmen wehren sich gegen Ausbau des Überwachungs­staats:
Der Bundesrat will die Möglichkeiten zur Überwachung ausweiten. Anbieter wie Proton, Google Schweiz, Threema oder Tresorit müssten Daten herausgeben – was ihr Geschäftsmodell bedroht.«

🤔 tagesanzeiger.ch/datenschutz-s

Tamedia AG · Datenschutz: Schweizer Techfirmen sehen ihre Existenz bedrohtBy Jon Mettler

Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojaner, Hackbacks, Massenbiometrie, Rasterfahndung, Autokennzeichenerfassung: Der Chaos Computer Club (CCC) zeigt sich entsetzt über die Überwachungspläne der schwarz-roten Koalition.
Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung mit Ansage - via Golem.de
golem.de/news/digitalpolitik-i

Golem.de · Keine Details zum Digitalministerium - Digitalpolitik im Koalitionsvertrag: Überwachung mit Ansage - Golem.deBy Friedhelm Greis

Eine Studie von Europol – also aus dem Bereich Strafverfolgung selbst – gießt nun Wasser in den Wein der Überwachungsbefürworter. Biometrische Erkennungssysteme seien zwar "im Allgemeinen robust", heißt es in der Analyse. Doch es gebe zahlreiche Möglichkeiten, sie auszutricksen. Entscheidend sei daher, "die Schwachstellen solcher Systeme zu kennen".
heise.de/news/Europol-beleucht
#Überwachung #Datenschutz #Security #Biometrie

heise online · Europol-Studie ordnet biometrische Identifizierung kritisch einBy Stefan Krempl