norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#steuererhohungen

3 posts3 participants0 posts today
Lowtide<p>Hier ist der Plan: <br>1. Arbeitnehmer werden weitgehend durch <a href="https://fairmove.net/tags/KI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KI</span></a> überflüssig. <br>2. Durch ihre Steuern finanzieren wir <a href="https://fairmove.net/tags/Klimaresilienz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimaresilienz</span></a> <br>3. Es wird keine <a href="https://fairmove.net/tags/Steuererh%C3%B6hungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuererhöhungen</span></a> geben</p>
Dirk Wagner :linuxmint:<p><a href="https://norden.social/tags/Dobrindt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Dobrindt</span></a> <a href="https://norden.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CSU</span></a> &quot;<a href="https://norden.social/tags/Steuererh%C3%B6hungen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Steuererhöhungen</span></a> wird es mit der <a href="https://norden.social/tags/CDUCSU" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>CDUCSU</span></a> nicht geben.&quot;</p><p>Genau, lieber ordentlich bei den Menschen, die <a href="https://norden.social/tags/B%C3%BCrgergeld" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bürgergeld</span></a> empfangen kürzen.</p><p>Irgendwo muss die Kohle ja schließlich herkommen.</p>
Ente_Bullitt<p>"<a href="https://ruhr.social/tags/Koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsverhandlungen</span></a>: CSU-Chef Söder schließt <a href="https://ruhr.social/tags/Steuererh%C3%B6hungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuererhöhungen</span></a> aus#</p><p>Sagt <a href="https://ruhr.social/tags/Wendehals" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wendehals</span></a> Söder!</p><p><a href="https://ruhr.social/tags/obacht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>obacht</span></a></p><p><a href="https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/koalitionsverhandlungen-soeder-bab-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/innenpoli</span><span class="invisible">tik/koalitionsverhandlungen-soeder-bab-100.html</span></a></p><p>&gt; Es wird klappen mit Schwarz-Rot, da ist sich <a href="https://ruhr.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a>-Chef <a href="https://ruhr.social/tags/S%C3%B6der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Söder</span></a> im Bericht aus Berlin sicher. Und für ihn ist auch klar: <a href="https://ruhr.social/tags/Steuern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuern</span></a> werden nicht erhöht, sondern gesenkt. Die <a href="https://ruhr.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> wirft die Frage auf, wie die <a href="https://ruhr.social/tags/Union" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Union</span></a> das finanzieren will.</p>
Der Wahlberliner<p><a href="https://masto.ai/tags/Schulden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schulden</span></a>, <a href="https://masto.ai/tags/Investitionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Investitionen</span></a> und <a href="https://masto.ai/tags/Gerechtigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gerechtigkeit</span></a> +++ <a href="https://masto.ai/tags/Ungleichheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ungleichheit</span></a> und <a href="https://masto.ai/tags/Steuererh%C3%B6hungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuererhöhungen</span></a> +++ <a href="https://masto.ai/tags/Medien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medien</span></a> und <a href="https://masto.ai/tags/Vertrauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vertrauen</span></a> +++ <a href="https://masto.ai/tags/Ukraine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ukraine</span></a> und <a href="https://masto.ai/tags/Waffenstillstand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Waffenstillstand</span></a>? <a href="https://masto.ai/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Trump</span></a> <a href="https://masto.ai/tags/Putin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Putin</span></a> | Der <a href="https://masto.ai/tags/Politicker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politicker</span></a> für <a href="https://masto.ai/tags/Freiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freiheit</span></a> und <a href="https://masto.ai/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> <a href="https://masto.ai/tags/Russia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russia</span></a> 57 % <a href="https://masto.ai/tags/Kapital" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kapital</span></a> im <a href="https://masto.ai/tags/Bundestag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bundestag</span></a> <a href="https://masto.ai/tags/Germany" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Germany</span></a></p><p><a href="https://derwahlberliner.com/2025/03/19/schulden-investitionen-und-gerechtigkeit-ungleichheit-und-steuererhohungen-medien-und-vertrauen-ukraine-und-waffenstillstand-trump-putin-der-politicker-fur-freiheit-und-d/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">derwahlberliner.com/2025/03/19</span><span class="invisible">/schulden-investitionen-und-gerechtigkeit-ungleichheit-und-steuererhohungen-medien-und-vertrauen-ukraine-und-waffenstillstand-trump-putin-der-politicker-fur-freiheit-und-d/</span></a></p>
Angelika Wienert<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@TwraSun" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>TwraSun</span></a></span> </p><p>Das gibt jetzt ein Hauen und Stechen.</p><p>Woher soll das Geld für die massive <a href="https://nrw.social/tags/Aufr%C3%BCstung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aufrüstung</span></a>/hohen Level halten kommen?</p><p>Was fällt weg/bleibt❓ <br><a href="https://nrw.social/tags/Steuererh%C3%B6hungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Steuererhöhungen</span></a>?<br>Sonder-<a href="https://nrw.social/tags/Abgaben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abgaben</span></a> z.B. Immos - können nicht weglaufen, kann man nicht verstecken?</p><p>Bei 'fällt weg' immer Gruppen/Individuen verstimmt, bei Steuererhöhungen/Abgaben auch. Folge: Parteien, die dies beschließen verlieren % (egal, wer da gerade regiert).</p><p>Für Wohnungsbau u.a. sind die kommenden Erhöhungen alles andere als förderlich.</p>

Lieber Schwarzseher als Schwarzwähler.

Und wieder mal stehen #Steuererhöhungen (für den #Pöbel) im Raum aber ein NoGo für #Vermögenssteuer und #Erbschaftssteuer.

Und vermutlich schafft es Karl #eFool #Nehammer (#ÖVP) mal wieder sogar Menschen unterhalb der Mittelschicht glauben zu lassen, sie gehörten auch zu den davon Betroffen. 🤦‍♂️

Der Hintertupfinger Bauer Sepp freut sich, dass seine Tochter bei der Hofübernahmer nicht noch 5.000€ ans Finanzamt zahlen muss.

Dass man immer noch 40 MILLIARDEN erben kann ohne irgendeine Abgabe stört den Seppl nicht, lieber zahlt er mehr Steuer als sich darüber Gedanken zu machen. 🤦‍♂️

Wenn man einerseits die als Monstranz vor sich herträgt und andererseits" wird es nicht geben!" als Rosenkranz betet (, etc.), MUSS man natürlich den Ärmsten weiter die Luft zuhalten. Ist doch klar, oder? 🤮

Vor allem, wenn am Ende nicht die die Verantwortung dafür übernehmen, sondern die sich für soziale Politik rechtfertigen muss.

In welchem Land leben wir eigentlich?

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Der FDP ist das Bürgergeld zu hochBy tagesschau.de

Betriebsprüfungen „bei den Topverdienern (…) mit Einkünften von über einer halben Million Euro pro Jahr“ sind „deutlich zurückgegangen – ein Minus von fast 50 Prozent.“

Da könnte Christian #Lindner von der 4%-Blockadepartei #FDP Einnahmen ohne #Steuererhöhungen generieren - wenn er denn wollte🤷‍♂️

geldfuerdiewelt.de/p/betriebsp

Geld für die Welt · Dem Staat entgehen Milliarden, weil Betriebsprüfer fehlenBy Maurice Höfgen

#Steuererhöhungen kategorisch auszuschließen, um wichtige Projekte und Pakete in unserer Gesellschaft jetzt zu finanzieren zu können (siehe #Haushaltsdebatte), ist genau die Art populistischen Unsinn, welche die #FDP unwählbar macht.
Investitionen im Bereich #Klima, Soziales und Bildung sind richtig, wichtig und zahlen sich auch langfristig aus. Das ist vielfach belegt. Wir brauchen eine starke progressive, vorausdenkende Politik, die sich traut weiter als bis nur zur nächsten Wahl zu denken.

Während wegen des gescheiterten von fordert, man müsse ernsthaft darüber nachdenken, zu kürzen, und gleichzeitig ausschließt, gibt es auch andere Stimmen aus der Partei: "Es macht unsere Gesellschaft unmenschlicher, wenn wir mit dieser Härte eingreifen."
Wer jetzt hofft, die habe ihr Gewissen entdeckt, wird enttäuscht, so äußert sich lediglich zur .