"Kryosphären-Bericht: Deutlich weniger Schnee und Eis in Österreich"
https://science.orf.at/stories/3222889/
"Die aus den Messungen belegten markanten Veränderungen der Kryosphäre würden die enorme Temperaturzunahme in den Alpen seit ca. 1980 widerspiegeln."
"Die seit den 1880er-Jahren um rund zwei Grad Celsius gestiegene mittlere Jahrestemperatur in Österreich führe zum Auftauen des Permafrosts. Dessen zuvor stabilisierende Wirkung auf Grate, Schutthalden oder Felswände lasse bereits bei Erwärmung deutlich nach „und ist aktuell nur mehr deutlich reduziert gegeben“, heißt es in dem Bericht."
"Das fehlende Eis [auf Seen] hat nicht nur Auswirkungen auf den Tourismus, sondern auch auf wichtige Ökosystemprozesse in Seen."
"Geplant ist künftig eine jährliche Erscheinungsweise der Analyse, die heuer vom Klimaministerium gefördert wurde. Allerdings fehle ein Förderinstrument für ein regelmäßiges Kryosphären-Monitoring in Österreich, heißt es in dem Bericht." #IWüsGorNetWissenNetSoGenau
https://unipub.uni-graz.at/obvugrveroeff/download/pdf/9405860?originalFilename=true
https://www.oeaw.ac.at/news/auch-nach-dem-klimagipfel-in-dubai-schmelzen-in-oesterreich-die-gletscher