Dokumentar*in / Archivar*in (m/w/d), Teilzeit (95%) | https://bewerbung.wdr.de/index.php?ac=jobad&id=2883 | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113506/
#bibliojobs
#Archivarin #Dokumentarin #Medienarchiv #Produktionsarchiv #Rundfunk #WDR

Dokumentar*in / Archivar*in (m/w/d), Teilzeit (95%) | https://bewerbung.wdr.de/index.php?ac=jobad&id=2883 | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113506/
#bibliojobs
#Archivarin #Dokumentarin #Medienarchiv #Produktionsarchiv #Rundfunk #WDR
Eine der besseren Folgen des #Golem #BesserWissen #Podcast u.a. über #Freifunk, #ProviderPrivileg, #Abmahnindustrie, #DSL, #OPAL, die ersten #Flatrates, #UKW-#Rundfunk, freies #Radio, #Piratensender, das Anpeilen von Radio/TV-Empfängern(!) und die philosophischen Fragen der #Wahrnehmungsforschung, #FreierWille und Signallaufzeiten im #Gehirn:
"Freifunk und Philosophie"
https://besserwissen.podigee.io/132-elektrawagenrad
Intendanten-Wahl beim NDR steht an https://www.dieniedersachsen.de/wirtschaft/intendanten-wahl-beim-ndr-steht-an-3006311?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Medien #Rundfunk #Hamburg #ARD #Deutschland #NDR #Niedersachsen #Personalien #Mecklenburg-Vorpommern #Schleswig-Holstein #Hamburg
In der #ARD-Sendung "75 Jahre. Fürs #Erste! – Die ARD-Story mit Susanne #Daubner " wird klar, was die Westalliierten eigentlich nach dem zweiten Weltkrieg für einen neuen, westdeutschen Rundfunk wollten: nämlich KEINE Parteien in den Rundfunkanstalten (ab Minute 3):
https://www.ardmediathek.de/video/75-jahre-ard/75-jahre-fuers-erste-oder-jubilaeums-doku/hr/Y2NkYmMxZmItYjEzOC00NmFmLWJkMTUtNjczYzdhMDkzMmUw
Die Sendung ist ansonsten leider eher ein Eigenlob-Werbespot mit viel Szeneschnitten als eine Dokumentation.
Alle, die immer BBC mit ihren tollen Dokumentationen als Beispiel gegen die ÖRR anführen, wie man es besser machen kann, haben wohl noch nie was von Arte gehört?
Arte ist im Bereich Dokumentation das Deutsch-Französische Pendant zur BBC.
Seit dem frühen Dienstagmorgen läuft in #Wien beim Österreichischen #Rundfunk ein Einsatz der Polizei. Die Krone berichtet, dass ein Mann mit seinem #LKW in den Eingang des #ORF-Zentrums rasen wollte. Er habe zudem mit einer Bombe gedroht. Der Mann wurde der Polizei zufolge bereits festgenommen.
https://www.derstandard.at/story/3000000262740/grosseinsatz-vor-orf-lkw-fahr #österreich #örr
Der Bayerische Rundfunk wirbt weiterhin auf der Webseite kräftig für Big Tech. Ins Fediverse hat es bisher nur @br_data geschafft.
Es wird Zeit das zu ändern.
Hinter den Kulissen des Rundfunks.
Rundfunk- und Verwaltungsräte kontrollieren den öffentlich-rechtlichen #Rundfunk in Deutschland und garantieren dessen gesellschaftliche Verankerung.
Doch wer sitzt in den Gremien – und wie und mit welchen Mitteln wird dort gearbeitet?
Das analysiert Peter Stawowy in unserer neuen Studie „Im öffentlichen Auftrag“. Hier kostenfrei bestellbar.
www.otto-brenner-stiftung.de/arbeitsweise-oeffentlich-rechtliche-rundfunkgremien/
Die 4. Gewalt
Zu oft ist das Selbstverständnis von Presse und Rundfunk bei der Bekämpfung des Faschismus Benzin ins Feuer zu kippen, um dann erstaunt zu fragen, […] …
Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/die-4-gewalt/
#faschismus #ÖRR #presse #rundfunk
Rundfunk: 2024 wurden über 1,2 Millionen Radios mit DAB+ in Deutschland verkauft
Der Anteil digitaler Radioempfänger wächst kontinuierlich und ist auf 50 Prozent aller abgesetzten Rundfunkgeräte gestiegen. Bald kommen Warnungen per DAB+.
Heute wichtiger denn je!
Medienschaffende unterstützen, damit alle die Möglichkeit haben, sich zuverlässig zu informieren. Am 23. Februar Volt wählen!
An: #SaveSocial
Bitte bei den Adressaten alle Intendat:innen des #ÖRR + Rundfunkräte hinzufügen
Also nach meiner Meinung ist eine #SRF-Direktion, die längere, fundierte #Radiosendungen zu #Popcorn degradieren will, nicht mehr zeitgemäss. Ich höre sehr viel und mit Genuss und Gewinn längere, kuratierte Sendungen wie das #Wissenschaftsmagazin. Wenn diese nicht mehr stattfinden, findet bei mir das SRF-#Radio nicht mehr oder zumindest viel seltener statt.
#Rundfunk #Schweiz #Qualitätsjournalismus #Demo #Basel
https://mastodon.online/@Sennhauser/114009813347034684
@Sennhauser
"Unzulässige Übernahme unserer Inhalte"
Nach der #ARD will auch das #ZDF rechtlich gegen die Integration seiner Mediathek in das Angebot des ProSiebenSat.1-Streamers Joyn vorgehen.
https://www.dwdl.de/nachrichten/101425/auch_das_zdf_kuendigt_rechtliche_schritte_gegen_joyn_an/
#SWR-Pläne für 2025
Der SWR will die Studioflächen am Standort Baden-Baden verringern und Formate, die er aktuell noch in Eigenregie herstellt, künftig an externe Produktionsfirmen vergeben.
https://www.dwdl.de/nachrichten/101365/raf_boris_palmer_und_gaming_die_swrplaene_fuer_2025/
Wann steuert der #ÖRR um?
Netzpolitischer Aktivist und Journalist @markus_netzpolitik sagt im Interview mit "Horizont":
"Es sollte zur Selbstverpflichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gehören, Alternativen zu den überwachungskapitalistischen dominanten Plattformen mit den eigenen Inhalten zu fördern, damit wir morgen mehr Wahlfreiheit haben."