norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#gehirn

9 posts9 participants1 post today

Wie funktioniert das #Gehirn? Mit dem bisher größten Schaltplan und der größten Funktionskarte eines Säugetiergehirns ist ein weltweites Team mit Beteiligung unserer Uni der Antwort näher gekommen.

Das Team kombinierte Live-Aufnahmen von Gehirnbildern mit hochauflösender #Mikroskopie und #KI, um nie zuvor gesehene Einblicke in die Funktion und Organisation des Sehsystems des Gehirns zu gewinnen: uni-goettingen.de/de/3240.html

Übersicht über die Paper in #nature: nature.com/immersive/d42859-02

Replied to nemo™ 🇺🇦

@nemo #Mikroplastik wandert ins Gehirn. Wenn Mikroplastik ins Gehirn gelangt, kann es die Durchblutung und #Hirnfunktion stören. #Mäuse zeigten im #Tierversuch Verhaltensänderungen und neurologische Probleme. Fraglich ist aber, ob Mikroplastik auch das menschliche #Gehirn schädigt. Wir nehmen wöchentlich fünf Gramm #Microplastic auf. So viel wiegt eine #Kreditkarte !
br.de/nachrichten/wissen/mikro

In Mäusen zeigt sich bei einer aktuellen Studie: Mikroplastik wandert durch den Körper bis zum Gehirn und verstopft dort Gefäße.
BR24 · Mikroplastik wandert ins GehirnBy Veronika Bräse
Er verliert sein Bewusstsein, muss künstlich beatmet werden - kämpft sich aber zurück ins Leben: Kristoffer Olsson. Für Profifußball reicht es beim schwedischen Nationalspieler aber nicht mehr. Die schwere Hirnerkrankung zwingt ihn zum Abschied.#Fußball #Gehirn
Olsson arbeitet aber am Comeback: Emotionaler Abschied für schwer erkrankten Schweden-Star
n-tv NACHRICHTEN · Olsson arbeitet aber am Comeback: Emotionaler Abschied für schwer erkrankten Schweden-StarBy n-tv NACHRICHTEN

Letzte Woche auf Youtube ein Video "deutsche charts 1980-2000" angeklickt - ich weiss ja auch nicht - bin halt alt.

Aber seitdem hab ich unverschuldet und pausenfrei Reinhard Fendrich mit "Macho Macho" im Ohr und das gefällt mir alles gar nicht.

Falls hier jemand das Ohrwurm Erbe antreten möchte - immer gern 🥴 ✊

Infektionen wie #Grippe oder #Corona können das #Gehirn auch langfristig beeinträchtigen – besonders bei älteren Menschen.

Forschende am #Helmholtz-Zentrum für #Infektionsforschung untersuchen, wie #Virusinfektionen kognitive Funktionen beeinflussen und das Risiko für #Demenz oder #Alzheimer erhöhen.

Bewegung, Lernen und Impfungen können helfen, das Gehirn zu schützen.

infacthzi.podigee.io/25-welche

InFact - Der HZI-Podcast. Wissenschaft, die ansteckt.Grippe, Long COVID & Co: Wie Infektionen unser Gehirn beeinflussen und wie wir uns schützen könnenIn dieser Folge von HZI InFact spricht Prof. Martin Korte, Leiter der Arbeitsgruppe "Neuroinflammation und Neurodegeneration" am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), über die Zusammenhänge zwischen Infektionen, dem Immunsystem und dem Gehirn. Wie beeinflussen Viren und Bakterien unser Denkvermögen? Welche Rolle spielen sie bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Demenz? Und wie können wir unser Gehirn langfristig schützen? Themen der Folge: • Warum einige Infektionen neurologische Langzeitfolgen haben • Wie Viren und Bakterien unser Gehirn indirekt angreifen können • Welche Rolle die Blut-Hirn-Schranke für Infektionen spielt • Warum das Immunsystem unser Gehirn länger beschäftigt als andere Organe • Wie Impfungen helfen können, neurodegenerativen Prozessen vorzubeugen • Welche Maßnahmen das Gehirn fit und gesund halten Exklusive Einblicke: Prof. Korte erklärt, warum das Gehirn auch nach einer überstandenen Infektion noch Monate benötigt, um sich zu regenerieren, und warum gerade ältere Menschen besonders betroffen sind. Außerdem gibt er praktische Tipps, wie jeder sein Gehirn aktiv vor Infektionen und Alterungsprozessen schützen kann – von Bewegung über gesunde Ernährung bis hin zu lebenslangem Lernen. Begriffserklärungen: Blut-Hirn-Schranke: Eine Barriere zwischen Blutkreislauf und Gehirn, die das Nervensystem vor schädlichen Stoffen schützt – aber nicht undurchdringlich ist. Mikrogliazellen: Spezialisierte Immunzellen des Gehirns, die für dessen Schutz und Regeneration verantwortlich sind, aber auch an Entzündungsreaktionen beteiligt sein können. Sickness Behavior: Ein biologisches Phänomen, das während einer Krankheit zu Müdigkeit, Antriebslosigkeit und sozialem Rückzug führt – eine evolutionäre Schutzreaktion des Körpers. #Podcast #Wissenschaft #Neurologie #LongCovid #Infektionsforschung #Hirngesundheit #Alzheimer #Demenz #Immunologie #HZIInfact