norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#redaktion

7 posts6 participants0 posts today

Hallo Digitalpolitik-Bubble:
Stellenangebot: Die Deutsche Welle sucht Redakteur*in (w/m/d) für Digitalpolitik

"Wir suchen für das Programming am Standort Berlin zum 1. Juni 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Redakteur*in (w/m/d) für Digitalpolitik befristet für zwei Jahre.

Aufgaben u.a.: eigenverantwortliche multimediale Berichterstattung und Planung sowie Schwerpunktsetzung zur Digitalpolitik insb. mit den Schwerpunkten Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Desinformation, Überwachungstechnologien und Regulierung von Digitalplattformen"

Bewerbungsfrist 21.04.2025

jobs.dw.com/VacanciesIntraxDat

@netzpolitik_feed @bits_und_baeume @D64eV @digitale_linke @netzbegruenung @digiges @anneroth

jobs.dw.comDeutsche Welle Stellenangebot: Redakteur*in (w/m/d) für Digitalpolitik
Replied in thread

@StellenmarktBildung Interesse an #Leseförderung? Dann am besten gleich Bewerbung abschicken für die redaktionelle Betreuung unseres Portals #LeseninDeutschland!
Die 50%-Stelle als wissenschaftliche*r* Mitarbeiter**in ist angesiedelt im Informationszentrum Bildung @dipf_aktuell und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; befristet für 2 Jahre.
Hier der Link zu unserem Portal zur Leseseförderung: lesen-in-deutschland.de
#Jobs #Redaktion #Bildung #Lesen

www.lesen-in-deutschland.deLesen in Deutschland

@cyberfelidae Bleibt die Frage: #Absicht der Entwickelnden bzw. deren Entscheidungsträger.inn.en? Oder ein #Codingfehler oder #Codedesignfehler? Auch die Selbstanpassung ausführenden Codes wurde mal in Algorithmen und Konfiguration in #humanerzeugtem Code umgesetzt. #DigitaleFrankensteine erzeugt niemensch unabsichtlich. Auch #Qualitätsüberprüfungsfails und #Testversäumnisse und fehlendes #Monitoring sind bewusste Entscheidungen. Maschinen sind nie selbst verantwortlich, egal, wie sie im Detail zu Stande kommen.

Ohne den Artikel gelesen zu haben: Wenn es beim Titel- und Teaserton bleibt, dann sind die t3n-#Redaktion und -#Verfassenden #mitschuldig am gefährlichen #Framing der sog. #KI als #nichtbeherrschbar, das nur von #Verantwortung, Absicht und bewussten #Entscheidungen der »KI«-#Datenhäufenden und #Datenstehlenden, und der »KI«-#Softwareproduzierenden ablenken soll.