norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#Pufferspeicher

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@moment_magazin was mir bei Diskussionen um e-Autos immer abgeht:
#BidirektionalesLaden / #V2G

Das ist ein riiiiesiges Potential für die Stromnetze - wenn hunderttausende Akkus (🇩🇪 mehrere Millionen) mit im Schnitt 40 kWh im Netz hängen.

Lt. dem Ergebnisbericht von "Mobilität in Deutschland − MiD" (2017, der von 2023 sollte bald mal verfügbar sein)
bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anl
stehen PKW im DURCHSCHNITT 23 h 15 min herum (45 min. Betrieb) und ZU JEDER ZEIT sind NIE MEHR als 10% ALLER PKW in Betrieb, ergo zu jeder Zeit stehen min. 90% aller 43 Mio. (fast 38,7 Mio.) PKW in 🇩🇪 herum (#Stehzeug) = zu jeder Tages- und Nachtzeit würden bei 100% #eAutos MINDESTENS 1,5 TWh #Speicher im #Stromnetz hängen.

Was sich bei uns diesbezüglich tut? Funkstille. Jedenfalls bekommt man medial GAR NIX mit.

Lieber jammert man über "ABER DIE #PHOTOVOLTAIK ÜBERLASTET DIE #STROMNETZE" und erhöht die #Netzgebühren anstatt darauf hinzuarbeiten dieses Potential zu nutzen.

In #Buttenwiesen wurde das #Wärmenetz um eine leistungsstarke Luft-Wasser-#Wärmepumpe erweitert.

b4bschwaben.de/b4b-nachrichten

Mit über 1 MW Leistung und einem 500 Kubikmeter großen #Pufferspeicher versorgt die Anlage Haushalte und Gewerbebetriebe effizient mit nachhaltiger Wärme. Das Netz, das bereits seit 2012 auf erneuerbare Energien setzt, umfasst 20 Kilometer und ist eines der größten in Schwaben.

B4B Schwaben · GP Joule installiert Großwärmepumpe in ButtenwiesenBy Leona Strohmayer
Continued thread

2/2

➡️ Trotz zusätzlicher verliert der Pufferspeicher noch 1,8 kWh pro Tag

➡️ Das ist exakt die Hersteller Angabe OHNE zusätzliche Dämmung

➡️ D.h. meine theoretische Betrachtung spiegelt die Realität exakt wieder und rund 650 kWh gehen pro Jahr nur durch den verloren

➡️ Das sind ca. 35% des gesamten Warmwasser Energiebedarfs

Für mich eine sehr traurige Erkenntnis, da ist noch viel Luft nach oben. 🥺