norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#heizstab

0 posts0 participants0 posts today

Projekt: #Warmwasser #Zusatzheizung durch überschüssigen Strom von #Solar Anlage OHNE #Heizstab. Meine WW-Speicher 120l hat keinen Heizstabanschluss. Lösung: Über den Zirkulationsanschluss drücke ich erhiztes Wasser aus einem Stiebel Eltron (UT-Kleinspeicher SHU5S 5L, 2kW, druckfest, Untertisch) mittels Zirkulationspumpe. Der Wasserkreislauf wird am Kaltwasseranschluß (T-Stück) des WW-Speichers angeschlossen. Das Wasser wird in 4-6 Stunden auf 80 Grad erhitzt. Funktioniert super seit 15 Monaten.

Guck mal was kann 😍

In den letzten beiden Tagen war viel 🌞. Fast so viel wie im gesamten Dezember!!!

Unser Haus war nahezu 100% autark und wir haben rund 25€ Stromkosten gespart.

Mitten im Januar:
- Bude mit geheizt
- Warmwasser mit bereitet
- und Roller ca. 150km nachgeladen
- viel Wäsche und Geschirr gereinigt
- voll geladen

Macht die Dächer voll 👍🏻🏡☀️

Obwohl wir für den Übergang nur einen ineffizienten PV verwenden, konnten wir den Energieverbrauch für warmes Wasser um ~35% reduzieren.

❌️ Vorher 2000kWh Gas

✅️ Nachher 1300 kWh Strom

Maßnahmen:

➡️ Verluste der sind weg, Heizstab heizt mit Wirkungsgrad ~100%

➡️ Warmwasser Behälter zusätzlich gedämmt

➡️ Temperatur auf 50 Grad gesenkt

➡️ nachts wird von 20 - 6 Uhr gar nicht geheizt

❌️Fehlt: Thermosyphon

@WolfgangFeist

‼️WÄRMEPUMPEN OPTIMIERUNG

WP sind ab Werk oft so eingestellt, dass es auf jeden Fall im Haus warm wird. Das ist leider selten das energetische Optimum.

Ein Arbeitskollege konnte den Verbrauch von 4500 kWh auf 2500 kWh senken.

Folgende Maßnahmen fallen mir ein. Habt ihr auch noch ein paar Tipps?

➡️ / Anbindung zur herstellen

➡️ Einstellungen optimieren (springt meisten viel zu früh an)

➡️ / senken

1/X

Continued thread

Addendum:
1. Der Verbrauch hätte noch niedriger liegen können, so zwischen 4500~5200 kWh/a, ich habe bei im Überschuss verfügbarer PV-Stromerzeugung über den 2 kW- #Heizstab den #Warmwasserspeicher mit der #Legionellenaufheizung auf 65-70°C aufgeladen, damit bei wenig Sonne nicht nachgewärmt werden muss.
2. #Wallbox mit 11 kW für #EAuto ist zwar installiert, wird jedoch noch nicht verwendet. Überschussladen ist via Steuerung möglich.

Replied in thread

@LukasBrausch:

1/x

Ich versuche mich kurz zu fassen :D Grundsätzlich haben wir alle Maßnahmen über mehrere Jahre verteilt gemacht. Das macht es finanziell gut stemmbar und man braucht kein Fremdkapital.

Die Kosten für , und die Luft Luft amortisieren sich in voraussichtlich unter 10 Jahren.

Langfristig verdient die PV sogar Geld, wohingegen alle anderen Investitionen nur Geld kosten. Darum:

Macht die Dächer voll
☀️🏠👍

Aktueller Stand unserer / im Haus BJ'61

PV
☀️12 kWp Q Cells 35° Süd/Ost
☀️4 kWp REC 35° Nord/West
☀️4 kWp Solar Fabrik Flachdach Süd/Ost & Süd/West


⚡️RCT Power Inverter 4
⚡️RCT DC 10
⚡ Piko 4

🔋 RCT mit 11,5 kWh

Großverbraucher
⚡️2x
⚡️3kW AC ELWA E Brauchwasser
⚡️Luft Luft Wärmepumpe
⚡️NIU E-Roller
⚡️Skoda enyaq
⚡️VW eUp

Zufrieden? Jaaaaa!

Macht die Dächer voll ☀️🏡👍

Wie lief der Monat Juni bei euch?

➡️ Unser Anlage hat 127 kWh/kWp geerntet (inkl. Nord Dach).

➡️ Von 6 bis 21 Uhr steht PV Strom zur Verfügung. Der hat mit nur 9 Zyklen fast gar nichts mehr zu tun.

➡️ rund 300€ gespart

➡️ Kein kein verbraucht.

So macht es richtig Spaß 😍

Macht die Dächer voll ☀️🏡👍



Wie lief der Monat Mai bei euch?

➡️ Unser Anlage hat 122 kWh/kWp geerntet (inkl. Nord Dach).

➡️ Von 6 bis 21 Uhr steht PV Strom zur Verfügung. Der Speicher hat mit nur 9 Zyklen fast gar nichts mehr zu tun.

➡️ Kein kein verbraucht.

So macht es richtig Spaß 😍

Macht die Dächer voll ☀️🏡👍



Das erste volle Jahr mit unserer PV Erweiterung auf knapp 20 kWp ist rum.

Fazit:

Die Amortisation sinkt mit fortschreitender Sektorenkopplung auf unter 10 Jahre. Ersparnis rund 2000€ und jede Menge Spaß ☀️🏡👍

Neu im letzten Jahr installiert:

➡️ Heizstab für Warmwasser nur mit PV Strom ab November 22

➡️ Batteriespeicher ab Januar 23



Continued thread

(2/2) Fazit

☀️ Heizen wird grüner. Dank , und sinken die Holz & Gas Verbräuche.

☀️ solare Deckung durch Anlage ist groß. Im kalten April 23 kein Gas, kein Holz, kein Netzbezug!

☀️ Die kWh pro m2 sind für ein Haus von 1961 gut, aber immer noch zu hoch.

Langfristiges Ziel:
➡️ < 50 kWh/m2
➡️ kein Gas
➡️ kein Holz

finanzielle Betrachtung folgt.

Wie sieht es bei euch aus? 🏡☀️👍

Ich höre in letzter Zeit öfter das „Argument“, dass die #Wärmepumpe nicht effizient ist, weil man im Winter den eingebauten #Heizstab nutzt.

✅ Heizstäbe werden tatsächlich in Wärmepumpen verbaut
✅ Sie benötigen nur 1-2% des gesamten Strombedarfs.
✅ Bis zu 75% der Anlagen haben den Heizstab gar nicht eingeschaltet
✅ Die Effizienz des gesamten Systems wird nicht relevant beeinflusst

Quelle: ISE und green-planet-energy.de/blog/wi