Ortsfamilienbuch #Marsow von Klaus Kurzmann mit 2.722 Personen #GOV:Object214308 #Pommern #Polen #Ortsfamilienbuch #OFB https://ofb.genealogy.net/marsow
Ortsfamilienbuch #Marsow von Klaus Kurzmann mit 2.722 Personen #GOV:Object214308 #Pommern #Polen #Ortsfamilienbuch #OFB https://ofb.genealogy.net/marsow
Portrait Pommerngans im Tierpark „augusta raurica“.
#fotografie #photography #gans #goose #portrait #tierportrait #pentaxk1mkII #animalportrait #domestiziert #domesticated #pomerian #pommern #augustaraurica #specierara
oops: the picture was to big .
Again:
The small village of #Rozwarowo in the far north-west of #Poland, nestled in a #moorland landscape, is the setting for a special project. #Reed farmer Alfred Smolczynski has been revitalising the #moor since the late 1980s, despite much resistance. He is now making his land available to a unique initiative to promote #biodiversity and rare #birds in particular.
Moorretter in #Pommern – #Artenschutz und Auswilderung
Documentary in Polish and #German
https://www.rbb-online.de/doku/m-n/Moorretter-in-Pommern.html
#geniatip: Ich möchte gerne der gestrigen #Empfehlung für #Familienforschung im ehemaligen deutschen #Ostgebiet noch eine weitere hinzufügen: die Metryki GenBaza (https://metryki.genbaza.pl). Im Bereich GenBaza lassen sich hier umfangreiche #Kirchenbuch-Scans finden. Die #Datenbank-Nutzung #świętokrzyskie / #Heiligkreuz, #pomerania / #Pommern und #PolishGenealogy braucht jedoch etwas #Support von #google #translator
Das Pommersche Volksliedarchiv wurde digitalisiert und kann jetzt über eine eigene Projekthomepage sowie über die Digitale Bibliothek MV genutzt werden. Die Lieder und Tänze im Volksliedarchiv bilden die bedeutendste Sammlung traditioneller Musik Pommerns. Ergänzt wurden die digitalisierten Texte und Notenblätter durch MP3-Melodiedateien.
Am 1.2. wird die Sammlung im Pommerschen Landesmuseum #Greifswald mit musikalischer Begleitung vorgestellt. Mehr Infos: https://ugreif.de/pvq8r
#Pommern
Aus gegebenem Anlass: ein Foto von meiner jüdischen Urur-Großmutter Johanna Michels (geb. Abrahamsohn), geboren 1863 in #Berent / #Pommern, am 24.08.1942 im Alter von 78 Jahren aus Ihrem Altersheim in #Danzig über #Königsberg / #Kaliningrad deportiert nach #Theresienstadt, wo sie am 08.11.1943 gestorben ist - #opfer des #Nationalsozialismus wie fast die gesamte weitläufige Verwandschaft.
Pomm es.
Iss es!
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (23): Kirchenkreis #Pommern: Sassnitz, Sommersdorf, Steinhagen, Zingst https://www.archion.de/de/archion-entdecken/alle-news/neue-digitalisate#208b2184b200977a1fad3ed42f8b0bfc #archion #Kirchenbuch
"In terris Gryphi" oder
Arbeiten für die Sichtbarmachung des kulturellen Erbes in der Euroregion #Pomerania!
Im Rahmen unseres EU-Verbundprojekts (Interreg MV/BB/PL) zur Digitalisierung historisch relevanter Materialien der Region suchen wir an der UB der @unigreifswald mehrere Projektmitarbeiter*innen (Projektlaufzeit 3 Jahre):
Projektkoordination: https://stelle.pro/jobposting/46089d871da0e9a3a24229c2b663aa18133b4b640
Projektmitarbeiter*in: https://stelle.pro/jobposting/099a1e7d3dc37829030beb3ef45c0920a75c3a110
Noch bis zum 07.01.2025 bewerben!
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (19): Kirchenkreis #Pommern: Sagard, Sassnitz https://www.archion.de/de/archion-entdecken/alle-news/neue-digitalisate#f9ca126daffb1eec08100f51fa00967a #archion #Kirchenbuch
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (31): Kirchenkreis #Pommern: Prerow, Richtenberg, Sagard https://www.archion.de/de/archion-entdecken/alle-news/neue-digitalisate#6c8d4339e54c06d3572c21e2c2d6c0b8 #archion #Kirchenbuch
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (51): Kirchenkreis #Hamburg-Ost: Harburg; Kirchenkreis #Mecklenburg: Groß Poserin mit Karow, Hanstorf, Marlow; Kirchenkreis #Pommern: Franzburg Stadt-Land, Hetzdorf-Schlepkow, Penkun Land, Penkun Stadt https://www.archion.de/de/archion-entdecken/alle-news/neue-digitalisate#7883afab104bcd9e6943ce571c9a7422 #archion #Kirchenbuch
Fünf neue Online-Ortsfamilienbücher im Oktober 2024
https://www.compgen.de/2024/11/fuenf-neue-online-ortsfamilienbuecher-im-oktober-2024/
Ich hätte jetzt gerne meinen Adelstitel und meine Burg zurück
#Gütersloh. Meine Woche: Ahnenforschung ist wie puzzeln. Da rückt die Weltgeschichte plötzlich näher, als es jeder Schulunterricht je hätte leisten können.
https://www.om-online.de/om/ich-haette-jetzt-gerne-meinen-adelstitel-und-meine-burg-zurueck-616423
#Ahnenforschung #OMOnline #MeikeOblau #Oblau #Ubbeloer #Oesterhelweg #Sunderkötter #Depenbrock #Grautecord #Dreeskornfeld #GroßHilligsfeld #Hameln #Pommern #Ostpreußen #Amelunxen #Haxthausen #Malsburg
@ahnenforschung
Familiendatenbank Gülzow (Kreis Cammin) von Hans-Dieter Wallschläger mit 5.598 Personen #Kammin #Pommern #Polen #Ortsfamilienbuch #OFB https://ofb.genealogy.net/guelzow
Ortsfamilienbuch Nipperwiese von Günter Ernst Sydow mit 1.698 Personen #Greifenhagen #Pommern #Polen #Ortsfamilienbuch #OFB https://ofb.genealogy.net/nipperwiese