Das Konzeptwerk Neue Ökonomie veröffentlicht sein neues Dossier #Braunkohle-Folgen und #Energiewende in #Ostdeutschland: Sozialisierung der Kosten, Privatisierung der Gewinne?
Die Sanierung und Rekultivierung der Tagebaulandschaften in der #Lausitz und im Revier um Leipzig wird noch viele Jahrzehnte nach dem #Kohleausstieg fortdauern und viel Geld kosten. Formal müssen die Bergbaukonzerne #LEAG und #MIBRAG für die Wiedernutzbarmachung zahlen. https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/braunkohlefolgen/
Es geht nicht um #ideologie, sondern um Notwendigkeiten beim #kohleausstieg.
Für #mibrag #leag #eph #rwe geht es vor allem um viel Geld, die interessiert die #klimakrise nicht. Für #woidke #kretschmer #haseloff geht es um #wiederwahl.
Es gibt auch ohne Braunkohle eine sichere #energieversorgung. Alle Beteiligten wissen das.
#energiewende #artenschutz #deutschland #spd #cdu #fdp #gruene #csu
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kritik-energiewende-kohleausstieg-100.html
Das Kohleunternehmen will zum Vorreiter in der Energiewende werden. Ist die Mibrag wirklich so grün, wie sie sich gibt?
#Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kohleausstieg #MIBRAG #MitteldeutschesRevier #NachDerKohle
Chef des Braunkohle-Förderers Mibrag sieht wenig Chancen für vorzeitigen Kohle-Ausstieg im Osten #Energie #Sachsen #Jahreswechsel #Sachsen-Anhalt #Zeitz #Braunkohle #Kohle-Ausstieg #Mibrag #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Tagebaue #Kraftwerke #Ampel-Bundesregierung #ErneuerbareEnergien #Gaskraftwerksblöcke #Versorgung #Druck #Flauten #Sonnenschein #Kohleverstromung #Ausbau #Kohle https://www.diesachsen.de/wirtschaft/chef-des-braunkohle-foerderers-mibrag-sieht-wenig-chancen-fuer-vorzeitigen-kohle-au-290...
EU-Förderung für den Übergang zur #Klimaneutralität: Hofiert #Sachsen/s Regierung wieder die Kohlekonzerne?
via @ende_gelaende auf Twitter x: "Der Kohlekonzern #MIBRAG greift die #Pressefreiheit an. Nach einer Kohlebagger-Blockade von #EndeGelände im Jahr 2019, hagelte es Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs gegen Journalist*innen, die aus dem Tagebau berichtet hatten. Jetzt klagt ein Betroffener dagegen beim BVerfG." https://www.ende-gelaende.org/press-release/pressemitteilung-vom-28-09-2023/
Kohleausstieg bis 2030: BUND Sachsen befürchtet unkalkulierbare Folgen bei der LEAG
Der Energiekonzern EPH, Muttergesellschaft von #LEAG und #Mibrag wäscht sich grün, indem er die Braunkohlesparte in eine Schwestergesellschaft ausgliedert. Die absehbar rentable Sparte der Erneuerbaren Energien wird nicht die verlustreichen Sparte der fossilen Energien finanzieren. Das ist prinzipiell nachvollziehbar. Allerdings wäre es wichtig, dass Braunkohlekraftwerke tatsächlich stillgelegt werden, was mit diesem Schritt der Ausgliederung eher nicht passieren wird.