@krzym "als jede #Brennstoffzelle" ist fraglich, besonders wenn wir Energiedichte & Kapazität in kWh nehmen.
#Methanol speichert deutlich mehr Energie pro Gewicht & Volumen als Akkus, und nen Tank ist signifikant weniger Leergewicht als nen Akku...
-Ein #LiFePO4- Akku mit 500Ah bei 12V & 25kg Gewicht sind 240Wh/kg. Bei Methanol sind es > 2.000Wh/kg bzw. >1.500Wh/l 1.
Außerdem ist Methanol nicht nur billig sondern auch sicherer im Umgang, umweltfreundlicher im Brandfall und mit existierender Infrastruktur logistisch meisterbar.
- Gerade als Speicher für elektrische Energie wäre die Methanolherstellung sinnvoll.