#Tierschutz #Tierexperimente - Rede von @stephanjersch von der @LinksfraktionHH in der #HamburgischeBürgerschaft zum Verbots-Antrag https://mediathek.buergerschaft-hh.de/sitzung/22/102/#rede-2a3d326e-a6fb-4dd7-b9e9-a9797f10ed5e
#Tierschutz #Tierexperimente - Rede von @stephanjersch von der @LinksfraktionHH in der #HamburgischeBürgerschaft zum Verbots-Antrag https://mediathek.buergerschaft-hh.de/sitzung/22/102/#rede-2a3d326e-a6fb-4dd7-b9e9-a9797f10ed5e
Wie geht: "Klimafreundliche Wärme für Reihen- und Doppelhäuser - Modelle zum Teilen von Wärmepumpen prüfen" Thema jüngst in der #HamburgischeBürgerschaft Dazu spricht @stephanjersch von der @LinksfraktionHH - hier als Videolink zur Mediathek der @BuergerschaftHH
... da muss sozial geschärft werden!!
https://mediathek.buergerschaft-hh.de/sitzung/22/101/#rede-c457b783-5adb-4cbd-8919-d5187e463466
ok, vermarktet „naturkosmetik für jugendliche“ und will überall mit dem auto hin.
https://www.abendblatt.de/hamburg/politik/article408235825/unternehmerin-weiss-was-sie-waehlen-wird-auch-dank-ihrer-biografie.html
#hamburg #HamburgischeBürgerschaft
@HeikeSudmann von der @LinksfraktionHH zum Kühne-Geschenk für #hamburg. https://heikesudmann.net/2025/02/07/staatsoper-kuehnes-geschenk-ersetzt-weder-transparenz-noch-beteiligung-der-stadtgesellschaft-ns-vergangenheit-muss-aufgearbeitet-werden/
*alle mitmachen: Heike muss in #HamburgischeBürgerschaft bleiben - Keine Linke Stimme verschwenden!
Was denn sonst? #HamburgischeBürgerschaft auch künftig mit #HeikeSudmann und @LinksfraktionHH
Unser Wahlprogramm-Check zur Bürgerschaftswahl Hamburg 2025: Wer will wirklich Mobilitätswende?
Wer glänzt, wer ambitionslos ist und wer nur Auto will erfahrt ihr pointiert von der Jungen Ortsgruppe Hamburg hier: https://www.vcd-nord.de/wahlcheck/
Am Montag, 20.01. dann passend dazu unsere Wahlarena: https://www.vcd-nord.de/wahlarena/
#wahl2025 #wahl #hamburg #HamburgischeBürgerschaft #burgerschaft #verkehrswende #noafd #jungvcd #joghamburg #vcd #klimakrise #demokratie
Anfang 2025 wird in #Hamburg zwei Mal gewählt: Am 23. Februar den Deutschen Bundestag am 2. März die Hamburgische Bürgerschaft. Informationen zu den Wahlen und Ideen für den PGW-Unterricht auf dem HBS: https://t1p.de/wahlen2025
#deutscherbundestag #HamburgischeBürgerschaft
#Schule #Bildung #politik #bildungsserver #pgw
Am Wochenende war mal wieder Zeit zum #Socializen und #Politisieren auf einem #Parteitag. Neuer bzw. wiedergewählter NRW-Vorstand, eine Bundesdelegiertenliste, Workshops und viele Gespräche. Nach der #Europawahl freuen wir uns auf die Wahl #HamburgischeBürgerschaft, die #KommunalwahlNRW und natürlich auch die #Bundestagswahl. Mal sehen, wohin es unsere ehemalige #Kleinstpartei in den nächsten zwölf Monaten verschlägt.
Hamburgische Bürgerschaft: Vorerst kein Paritätsgesetz
SPD und Grüne wollten den Frauenanteil damit auf 50 Prozent erhöhen. Bis zur nächsten Bürgerschaftswahl im März 2025 wird das nichts.
Hamburger CDU wählt Thering zum Spitzenkandidaten
Dennis Thering wurde mit 92 Prozent Zustimmung auf Listenplatz eins für die Bürgerschaftswahl gewählt. Auf Platz zwei folgt Anna von Treuenfels-Frowein.
Verdi kämpferisch nach Ja des Hamburgischen Parlaments zu MSC-Einstieg bei HHLA https://www.dieniedersachsen.de/politik/verdi-kaempferisch-nach-ja-des-hamburgischen-parlaments-zu-msc-einstieg-bei-hhla-2952614?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Bürgerschaft #HHLA #Hamburg #Schifffahrt #MSC #Deutschland #Hafen #Hamburg #Verdi #MSC #HHLA #Hamburg #HamburgischeBürgerschaft #Reederei #Gewerkschaft
Öffentlicher Verkehr: Linksfraktion fordert schnelleren Ausbau in Hamburg
Um den Klimaplan einzuhalten, müsse der Senat die Entwicklung von Bus- und Bahnverbindungen schneller vorantreiben.
Cum-Ex-Ausschuss: Zeugenvernehmung zu HSH Nordbank gestartet
Es geht unter anderem um die Frage, ob alle illegalen Geschäfte aufgedeckt wurden und ob der Hamburger Senat sich ausreichend für die Aufklärung eingesetzt hat.
Weitere hitzige Debatte über MSC-Deal in der Bürgerschaft
Der geplante Teilverkauf der Hamburger Hafen und Logistik AG wurde erneut kritisiert. Auch ein Volksentscheid wurde gefordert.