norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#gutenmorgen

170 posts169 participants0 posts today

#GutenMorgen liebe #Mastodonier und #Fediverser,

es ist Dienstag, der 15. April 2025. Die #Sternzeit beträgt -37714.2 (ab dem ersten Warp Flug von Zefran Cochrane, 2063), bzw. -297714.2 (ab TNG, 2323). Wir befinden uns auf der Plattform lsbt.me, im Internet des Planeten Erde, im System Sol, in der Milchstraße (Sagittarius A*), im Universum.

Wir haben aktuell 211 User. Diese haben bisher 37376 Tröts geschrieben. Das sind 177.14 Tröts pro Rüssel.

Es folgt die Weisheit des Tages:

Interessiere dich für dein Leben. Du bist die einzige, die etwas
daraus machen kann.

-- Else Pannek

Mastodon, gehostet auf lsbt.meDeutscher LSBT Mastodon ServerDiese Mastodon-Instanz ist für alle* die LGBT+ oder Allies sind. Ein Safe Space für Dich! Betrieben von Christin Löhner, selbst trans Frau und Aktivistin für LSBT+ Rechte. #lsbt #lgbt #lgbtq #lgbtiq

#GutenMorgen #Fediverse und liebes #Nostr Netzwerk!

Habe gestern und vorgestern überwiegend mein #ProtonPass aufgeräumt und umstrukuriert. Hatte vorher überhaupt keinen UseCase für das Ding. Jetzt ist es quasi eine kleine Datenbank und unentbehrliches Tool für meine Schlüsselverwaltung und für das Grundverständnis für meine Nostr Nutzung geworden.

Ich habe jetzt also alles bei mir auf die Verwaltung von Identitäten umgestellt und zugeschnitten. Ich muss sagen, das haben die Chefentwickler gut hingekriegt und bin eigentlich begeistert, wie gut die unterschiedliche (fehlerhafte und begrenzte) Software an diesem entscheidenden Knackpunkt miteinander interagiert. Nostr ist an dieser Stelle unkaputtbar und hat unbedingt eine Zukunft.

Ich bin unter Linux jetzt wahrscheinlich mit nos2x fertig und werde wahrscheinlich zukünftig ein anders Tool verwenden, welches ebenfalls sein Beta-Stadium hinter sich gelassen hat und mit meinem Chromium in Koexistens mit Phanpy sehr gut funktioniert, aber den großen Vorteil bietet, mehrere Identitäten gleichzeitig sicher verwalten und signieren zu können.

Ein Problem war zunächst Android für mich, da die techischen Lösungen dort - wie unter Linux - leider nicht funktionieren. Aber es es gibt unter Android zwei technische Lösungsansätze: Eine mit Amber und eine mit Spring (ein eigener Nostr Browser), die beide für sich unterschiedliche Anwendungen bedienen und sicher ohne App-Tracker laufen. Jetzt bin ich froh, sowohl unter Linux, wie auch mit Android die gleiche Software Identitäts-bezogen und sicher nutzen zu können. Android ist sogar im Vorteil, weil es hier noch den technisch wirklich führenden Amethyst gibt 😀

Entschuldigung für Youtube, ich habs grade nicht mit Individious auf der Pfanne.

m.youtube.com/watch?v=5W-jtbbh

m.youtube.com- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Stell dir vor,
du bist eine Farbe.
Du wirst nicht jedem gefallen,
aber es gibt immer jemanden,
dessen Lieblingsfarbe
du bist.

Habt einen wundervollen Tag, ihr Lieben, 🧡
mit vielen schönen Momenten und Begegnungen,
mit Sonne, Nähe, Wärme, und mit dem Menschen,
dessen Lieblingsfarbe ihr seid! ☀️