Wirtschaftsverbände sehen in Wahlversprechen Wirtschaftsrisiken
CDU, CSU und SPD verhandeln am Montag weiter über eine Koalition. Im Vorfeld waren Wirtschaftsverbände ausdrücklich vor einigen Dingen, die es ins Sondierungspapier geschafft haben - etwa vor der von der CSU gewünschten Mütterrente.
@tagesschau
Wenn die #SPD wirklich beim #Sozialabbau mitmacht, gräbt sie sich das eigene Grab und hilft der #Union über die fetteste #Wahllüge hinwegzukommen.
Sollte die SPD keine Einigung mit der Union finden gäbe es #Neuwahlen und die Situation wäre umgekehrt: die Union würde krass abgestraft werden und die SPD hätte #Glaubwürdigkeit zurückgewonnen.
@Simmer Ohne Einigung zwischen CDU und SPD brauchen wir uns über eine anstehende Machtergreifung der AfD keine Gedanken machen, denn dann praktizieren wir die Machtübergabe. Sagt der Name Hermann Müller (SPD) etwas? Der gab 1930 die perfekt Blaupause für das dann bevorstehende Szenario ab.
@Simmer Stimmt. Es wird eine Machtübergabe, wenn sich die bürgerlichen Parteien nicht einigen können | wollen und immer mehr Protestwähler, im Falle einer Neuwahl, bei der AfD ihre Kreuzchen machen. Bereits heute haben die radiklen Ränder eine Sperrminorität im Parlament.