norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.5K
active users

#globaleerwarmung

1 post1 participant0 posts today
Continued thread

... wird. #Atomkraft wird nicht mehr kommen.

Die rechtsextreme #CDU / #CSU und andere neoliberale Parteien wollen keine Erneuerbaren Energie, weil mit denen unsere Abhängigkeit von Großkonzernen wegbricht. Solarzellen z. B. können sich viele auf 's Dach oder den Balkon packen und so zu Selbstversorgern werden. Ein eigenes Kohle- oder Atomkraftwerk kann sich niemand in den Garten bauen.

🧵 3/3

Continued thread

... dass nicht mehr möglich. Die zweite Uranquelle war bis Sommer 2023 der #Niger. Da gab es damals aber einen Militärputsch, weswegen man an dieses Uran auch nicht mehr rankommt. Die anderen noch verbleibenden Uranquellen sind bereits zwischen den Industriestaaten aufgeteilt und da keiner DE was abgeben.

Was die rechtsextreme #CDU / #CSU will, ist nicht umsetzbar. Völlig egal, was da im Koalitionsvertrag stehen ...

🧵 2/3

Dass die rechtsextreme #CDU / #CSU jetzt in den Koalitionsvertrag reinschreiben will, dass wieder mehr #Atomkraft genutzt wird, kann man aussitzen. Dass ist Pilemik zwecks Ablenkung.

1. Es ist nicht möglich, einfach mal wieder ein Atomkraftwerk wieder hochzufahren.

2. Deutschland hat schlechte Chancen, an das Uran heranzukommen. Bis 2022 bekam DE Uran hauptsächlich aus #Russland. Seit Beginn des #Ukrainekrieg'es ist ...

🧵 1/3

Continued thread

Andersrum gilt aber auch: wenn ein autoritärer Staat so auf eine demokratische Zivilgesellschaft reagiert, dann ist sie auf dem richtigen Weg.

Sozialer Fortschritt wurde fast immer gegen die Regierung erkämpft und oft genug auch von den aller Ärmsten, weil sie die Härten eines autoritären Staates immer als erstes und am härtesten zu spüren bekommen.

ft.com/content/324ef080-3675-4

🧵 2/2

Aus gegebenem Anlaß

verweise ich hier einmal auf eine #Forschungsstation des Alfred-Wegener-Instituts ( #AWI ) in der #Arktis.
Dort wird unter anderem die #Wärmestrahlung vom Erdboden Richtung Weltraum und in Gegenrichtung aus der Atmosphäre zum Erdboden ("atmosphärische Rückstrahlung") registriert awi.de/fileadmin/user_upload/A .

Dieses #Spektrum zeigt die #atmosphärischeRückstrahlung ohne (orange) und mit (blau) Bewölkung an einem Juni-Tag über der Station auf der geografischen Breite 80° Nord, wie es hier näher erläutert wird: awi.de/en/about-us/service/pre .

Die tagesaktuellen Meßwerte lassen sich übrigens mitverfolgen:

awi.de/en/science/long-term-ob


Wozu das Ganze?

Im Augenblick versuche ich, einem Klimawandel-Nichtversteher (normalerweise würde man ihn als #KlimawandelLeugner bezeichnen, aber ich geb die Hoffnung nicht auf) den #Treibhauseffekt und den menschengemachten Anteil am #Klimawandel verständlich zu machen. Dabei ist das Ausmessen von #Strahlungsspektren die entscheidende Methode, um die Beiträge der verschiedenen Gasarten vorzunehmen.

Die Plausibilitätsbegründung, daß #Kohlendioxid während des Industriezeitalters zugenommen habe, überzeugt nicht unmittelbar. Die #globaleErwärmung könnte genausogut mit JEDER Gassorte korreliert werden, deren Konzentration zugenommen hat. Siehe library.wmo.int/viewer/68835/#= (Seite 7, "Figure 1").


Gerade kam eine erste Antwort mit dem Verweis auf eine noch unfertige Internetseite weltbedrohungen.org/

>> „Administrative, regulatorische und Berichtspflichten“ sollen demnach „drastisch reduziert“ werden, um ein „Mindset“ zu schaffen, das „auf Vertrauen beruht“, damit Unternehmen „ohne übertriebene Regulierung aufblühen“ können. Die Erklärung nimmt Bezug auf einen Bericht von Mario Draghi, den Ursula #vonDerLeyen in Auftrag gegeben hatte. << 🤡🤡🤡

blaetter.de/ausgabe/2025/april

🧵 1/3

www.blaetter.deVon der Leyen 2.0: Abschied vom Green Deal? | Blätter für deutsche und internationale PolitikDie nächste Empfängerin des Aachener Karlspreises heißt Ursula von der Leyen. Ausgezeichnet wird sie Ende Mai auch „für ihre Impulse zum Green Deal“. Die bittere Ironie: In ihrer zweiten Amtszeit legt sie die Axt an dessen Kernprojekte.

"Die #Grüne'n hofften auf möglichst viel Wettbewerb und Konkurrenz für die DB-Tochter S-Bahn Berlin GmbH. #SPD und #Linke wollten einen einheitlichen Betreiber für das S-Bahn-Netz, wofür bei den Themen Betriebsabwicklung und somit auch Stabilität einiges spricht. Nicht zuletzt ging es den roten Parteien auch um Sicherheit für die derzeit bei der S-Bahn beschäftigten Menschen."

nd-aktuell.de/artikel/1190114.

FDP, die Bäume mag.

nd-aktuell.deS-Bahn-Ausschreibung kommt endlich in die nächste PhaseNach der siebten Verschiebung ist nun endlich eine weitere Etappe bei der Ausschreibung von zwei Dritteln des S-Bahnnetzes absolviert. Dennoch drohen weiter Angebotskürzungen in vier bis fünf Jahren.

Durch die #globaleErwärmung schmelzen in vielen Gebirgsregionen die #Gletscher immer schneller ab. Eine Forschungsgruppe der Uni Potsdam hat am Beispiel des Desolation Lake in Alaska gezeigt, dass mehrere Faktoren betrachtet werden müssen, um die Gefahr bestimmen zu können, die von Gletscherseeausbrüchen ausgeht. Mehr Infos: uni-potsdam.de/de/medieninform

Continued thread

"Eine solche grüne Industriepolitik kann jedoch nicht über den geplanten Infrastrukturfonds finanziert werden. Ganz im Gegenteil wird mit dem Bekenntnis, keine Verschiebungen aus dem laufenden Haushalt in die Sondervermögen zuzulassen, der Spardruck für Klimaausgaben noch verstärkt. Die Pläne der [#CDU / #CSU], #SPD & #Grüne'n sind [...] das Todesurteil für die Vision einer starken, grünen Industrie in DE."

zeit.de/wirtschaft/2025-03/sch

🧵 3/3

ZEIT ONLINESchuldenpolitik: Der Klimaschutz hat gegen das Militär keine ChancePanzer statt E-Autos und Windräder: Die geplante Lockerung der Schuldenbremse priorisiert die Aufrüstung. Das ist radikaler Militär-Keynesianismus mit fatalen Folgen.
Continued thread

"Die grüne Transformation braucht einen grünen Keynesianismus. Doch die Grundgesetzänderung, die jetzt auf dem Tisch liegt, setzt einseitig auf die Steigerung der Militärausgaben. Sie fördert großvolumig einen Sektor, der für den intensiven Verbrauch fossiler Energien bekannt ist, & wirkt ökonomisch wie eine dauerhafte Kaufprämie für Automobile mit Verbrennungsmotor."

zeit.de/wirtschaft/2025-03/sch

🧵 2/3

ZEIT ONLINESchuldenpolitik: Der Klimaschutz hat gegen das Militär keine ChancePanzer statt E-Autos und Windräder: Die geplante Lockerung der Schuldenbremse priorisiert die Aufrüstung. Das ist radikaler Militär-Keynesianismus mit fatalen Folgen.
Continued thread

"#AmnestyInternational führt DE seit 2023 als ein Land, in dem Versammlungs- & Meinungsfreiheit unter Druck stehen. Da werden pro-palästinensische Demos verboten, Klimaaktivistinnen in Präventionshaft gesteckt & Antifaschistinnen an autoritäre Regimes ausgeliefert. 2023 wurden bei der Automesse IAA jemandem Teile des Ohres abgeschlagen, bei den Widersetzen-Demos gegen die #AfD gab es Knochenbrüche."

jacobin.de/artikel/poettinger-

🧵 2/3

JACOBIN Magazin · Nicht nur in Bayern drohen Linken BerufsverboteLisa Poettinger darf in Bayern nicht Lehrerin werden, weil sie sich gegen den Kapitalismus einsetzt. Im JACOBIN-Interview erklärt sie, dass das Problem weit über den Freistaat hinausgeht, und wagt einen Blick in die Zukunft der Meinungsfreiheit in Deutschland.

"In Bayern mehren sich seit einigen Jahren Berufsverbote gegen linke Aktivistinnen und Aktivisten. Das bayerische Kultusministerium und der Verfassungsschutz intervenieren immer wieder, um die Anstellung im Staatsdienst und Universitätsbetrieb zu verhindern.

[...]

Es deutet sich eine Rückkehr in die dunkle Zeit der Berufsverbote an."

jacobin.de/artikel/poettinger-

🧵 1/3

JACOBIN Magazin · Nicht nur in Bayern drohen Linken BerufsverboteLisa Poettinger darf in Bayern nicht Lehrerin werden, weil sie sich gegen den Kapitalismus einsetzt. Im JACOBIN-Interview erklärt sie, dass das Problem weit über den Freistaat hinausgeht, und wagt einen Blick in die Zukunft der Meinungsfreiheit in Deutschland.