norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#anleitung

1 post1 participant1 post today

Ich leg heute noch einen nach... :wink: nun habe ich noch die Anleitung für die Google-Photos - Alternative Immich geschrieben. Diese baut auf meine vorherige Installations-Anleitung für Docker und Portainer auf. Hiermit lässt sich in wenigen Minuten schnell und einfach eine eigene Photo-Cloud im lokalen Netzwerk installieren. Die passende App gibt es auch dafür.


Link: BlogZwo.me - Immich: Eigene Foto-Cloud im heimischen Netzwerk - Installationsanleitung und Erfahrungsbericht


#linux, #debian, #docker, #, #raspberrypi, #raspi, #selfhosting, #anleitung, #foto, #fotos, #photo, #photos, #server, #googlealternatives, #googlephotos, #googletakeout, #immich

Blog:Zwo.meImmich: Eigene Foto-Cloud im heimischen Netzwerk - Installationsanleitung und ErfahrungsberichtImmich: Eigene Foto-Cloud (Google Photos Alternative) mit Docker auf Debian oder Pi OS installieren. Anleitung & Erfahrungsbericht.

@rstockm Moin, wenn ich mich recht entsinne hattest du mal in einer Freakshow erwähnt, dass du irgendwo eine Anleitung für den Einstieg bei Mastodon geschrieben hast. Wo kann ich die finden? Oder kennt jemand gute Anleitungen für Newbiss? Vielen Dank.

Continued thread

Fediverse GoToSocial Bot zur Weiterleitung von Website News erstellen

Eine Anleitung zur Erstellung eines simplen Webscraping Bots

Was wird für den Bot benötigt?

  • Grundlagenwissen der Programmierung und von HTML
  • Eine Fediverse Instanz, auf der man einen Bot betreiben kann (für andere Plattformen wie Mastodon müsste es im Groben genauso funktionieren)
  • Einen dauerhaft mit dem Web verbundenen Server (VPS, RaspberryPi etc.), der zu geplanten Uhrzeiten ein PHP-Skript ausführen kann
  • ...

https://www.caliandro.de/blog/Fediverse%20GoToSocial%20Bot%20zur%20Weiterleitung%20von%20Website%20News%20erstellen.html

@dzg_news_bot

www.caliandro.deFediverse GoToSocial Bot zur Weiterleitung von Website News erstellenEine Anleitung zur automatisierten Weitergabe von News einer Website an das Fediverse mithilfe eines GoToSocial Bots

Nachdem ich nun eine PeerTube-Instanz gefunden habe, dachte ich mir, ich nehme doch mal schnell ein kurzes Video auf für die neuen User, die sich das erste Mal bei einer bestehenden Friendica-Instanz registrieren und dann vor einer leeren Timeline stehen...


Das Video gibt es bei clip.place, einer PeerTube-Instanz und darf gerne geteilt werden.


Link: Friendica - Timeline mit Inhalten füllen


#Fediverse, #Friendica, #Anleitung, #Tutorial, #Timeline, #Video, #HowTo, #NeuHier

Neuer Artikel: Skripte mit #Zabbix beobachten

Oft melden #Skripte per E-Mail, ob sie erfolgreich waren oder nicht. Aber merkt dann jemand, dass z.B. ein #Backup eine Woche lang nicht gelaufen ist?

Eine sehr weit verbreitete Open Source Monitoring Lösung #Zabbix, die auch bei uns im Einsatz ist , kann mit einem Template die nötigen Datensätze automatisch anlegen und die Informationen der Skripte einsammeln.

Wie das geht zeige ich euch hier:
computing-competence.de/artike

So, finally: #instagram-Fotos erfolgreich importiert - und damit jetzt endlich: #deleteinstagram. An meinen instagram-Bildern hänge ich tatsächlich ein bisschen, insofern bin ich froh, sie jetzt auch hier bei #pixelfed zu haben. Mir ist noch nicht so ganz klar, wer das wo genau jetzt sehen kann und warum Pixelfed in der App so anders ist als im Web, aber das finde ich auch noch raus. Der Herr Diplom-Informatiker ist ja quasi noch #neuhier... ;-)

Der #import der aus instagram exportierten Bilder war gar nicht so schwierig, allerdings zwischenzeitlich echt ein wenig verwirrend: Import in 100er-Häppchen. zwischendurch immer mal wieder "sudo"-Loginmasken. Fehlermeldungen, obwohl alles erfolgreich importiert wurde. Und gegen Ende dauerte der Import gefühlt immer länger.

Wer eine #anleitung haben möchte: Ich schieß gerne noch einmal den einen oder anderen #screenshot...

Dein persönlicher Newsreader: So geht’s mit Feedly

Ein RSS- oder Newsreader ist eine App oder ein Dienst, mit dem du Nachrichten und Blogartikel aus verschiedenen Quellen an einem zentralen Ort lesen kannst, ohne jede Website einzeln besuchen zu müssen. Du abonnierst einfach die RSS-Feeds deiner Lieblingsseiten und neue Artikel erscheinen automatisch in deinem Feed.

Das ist besser als News z.B. über Facebook zu konsumieren, weil du so […]

franzgraf.de/blog/2025/dein-pe