norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#SLAC

0 posts0 participants0 posts today

Mit dem Open-Source-Tool #badkeys kannst Du öffentliche kryptographische Schlüssel auf bekannte Schwachstellen untersuchen. Auf unserer Secure #Linux Administration Conference 2025 zeigt Dir Hanno Böck, der das Tool selbst entwickelt hat, wie man badkeys nutzen kann, um Sicherheitslücken in der eigenen IT-Infrastruktur zu vermeiden.

👉 Jetzt ein Ticket für unsere #SLAC vom 2.-4. Juni 2025 in Berlin sichern und mehr erfahren:

slac-2025.de

Du möchtest mehr über #Nauthilus, den intelligenten Authentifizierungs- und Autorisierungsserver erfahren? Dann besuche unsere #SLAC vom 2.-4.6.25 in Berlin.

Im Workshop mit Christian Rößner von Rößner-Network-Solutions tauchst du an Tag drei unserer #Linux-Konferenz extra tief ins Thema ein und lernst an Hand von konkreten Beispielen alle Details über den Service, seine Einrichtung und Verwendung.

An SLAC-Tag drei erwarten Dich übrigens weitere spannende Workshops:

slac-2025.de

🚀 The world's largest digital camera, built by SLAC National Accelerator Laboratory, has been successfully installed at the NSF–DOE Vera C. Rubin Observatory in Chile. This 3,200-megapixel marvel will capture unprecedented images of the night sky, aiding in the exploration of dark matter, dark energy, and more. A huge step forward for astronomy!

@goodnews

#GoodNews #Astronomy #SLAC #RubinObservatory #LSSTCamera
almanacnews.com/news/2025/03/1

The Almanac · SLAC National Accelerator Laboratory installs giant camera in ChileBy Eleanor Raab

Einem Forschungsteam der UHH ist es gelungen, mit Hilfe einzelner Attosekunden-Röntgenpulse Bilder von einzelnen Nanopartikeln aufzunehmen. Dieser Erfolg wurde in der Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht @unihh #SLAC #Xray #lasers
nachrichten.idw-online.de/2025

nachrichten.idw-online.deNature-Publikation: Kurze Attosekunden-Röntgenblitze ermöglichen neue Bildgebung

📣 An alle Linux- & Open Source-Fans: Der Termin für die nächste Secure #Linux Administration Conference in Berlin steht. Zückt eure Kalender und blockt euch für uns den 2.-4. Juni 2025!

Wir freuen uns schon jetzt auf das große Wissens-Update für Linux-Admins & packen das Konferenz-Programm voll mit Fachwissen & Best Practices.

An alle potentiellen Referent*innen: Wir freuen uns, wenn ihr in den kommenden Monaten Ideen für Vorträge & Workshops für die #SLAC sammelt.

heinlein-support.de/news/slac-

🎉 Noch wenige Tage bis zur #SLAC - für Kurzentschlossene ein Vortrags- & Workshop-Tipp:

👉 Unser #Security-Consultant Torsten Lange zeigt, wie kleine & mittlere Organisationen ihre Maßnahmen zur IT-Sicherheit strukturieren, um Angriffe rechtzeitig zu erkennen & mit Gegenmaßnahmen reagieren zu können.

👉 Im Workshop Threat Detection geht es darum, wie u.a. mit Hilfe der Software Suricata Bedrohungen erkannt, Angriffe verhindert oder Auswirkungen begrenzt werden können.

slac-2024.de

📣 Ein heißer Tipp für echte Praxis-Fans ist der Workshop-Tag unserer #SLAC. Am 8.5.24 nehmen sich unsere #Linux-Profis richtig viel Zeit, um tiefer in komplexe Themen einzusteigen.

👉 Mit dabei ist in diesem Jahr u.a. Martin Alfke, CEO der betadots GmbH. Er zeigt in seinem Workshop z.B., wie man als Ops agil arbeiten kann, wie man #Puppet in einem agilen Umfeld nutzt und was es bei Puppet so alles an Neuerungen gibt.

🎟️ Jetzt anmelden & Tickets sichern:
slac-2024.de

Wie sicher ist STARTTLS in IMAP, SMTP und POP3? Dr. Fabian Ising hat in einer Studie die erste strukturierte #Sicherheitsanalyse von STARTTLS in E-Mail-Clients mit durchgeführt.

Das Ergebnis: Angriffe gegen #STARTTLS sind aktuell & kritisch.

Im #SLAC-Vortrag zeigt er:

👉 den Mechanismen hinter der E-Mail-Client zu E-Mail-Server-Kommunikation
👉 dem STARTTLS-Mechanismus 👉 konkrete Angriffe aus der Praxis

🎟️ Tickets:
slac-2024.de

#IMAP#SMTP#POP3

Passwortlose Authentifizierungsmethoden: Um #FIDO2-Tokens geht es bei Thorsten Scherf von Red Hat auf der #SLAC vom 6.-8. Mai 2024 in Berlin.

Authentifizierungsmethoden, die ohne ein Passwort zur Anmeldung an Linux-Systemen auskommen, sind zu einem heißen Thema geworden. Der System Security Services Daemon (SSSD) unterstützt in der aktuellen Version FIDO2-Tokens, womit nun auch eine Anmeldung von zentral gespeicherten Benutzerkonten an einem #Linux-System möglich ist.

slac-2024.de

Replied in thread

@davebloggt @hikhvar Bei mir auch ein Repeater im OG. Ich warte seit letztem Jahr darauf, dass meine Idee, das FB-Mesh um kabelbasierte DECT-Repeater-Funktion zu erweitern, bei AVM auf die richtigen Ohren trifft. Das würde das Problem, dass der DECT-Repeater in Empfangsreichweite der Master-FB steht lösen. Muss das im Mai auf der #SLAC nochmal an die dortigen AVN-Devs weiter geben.

📣 Call for Papers: Wer hat Lust, sein Lieblingstool für IT-Admins auf der Secure Linux #Administration Conference zu präsentieren?

Wir möchten auf der #SLAC in je 20 Minuten 3 Tools vorstellen, die den Admin-Alltag leichter machen. Einen Vortrag zu Byobu haben wir schon – zwei spannende Themen suchen wir noch.

Du bist Admin und hast ein Lieblingstool, das deine Kolleginnen & Kollegen kennen sollten? Und Du hast am 6.5.24 noch nichts vor? Dann melde Dich bei uns:

heinlein-support.de/slac/2024/