norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#grunehadern

5 posts3 participants0 posts today

Ricarda Lang, MdB: "Die AfD legt in den Umfragen nicht zu, weil Merz jetzt die Schuldenbremse reformiert oder 'zu linke Politik' macht.

Sondern weil er einen Wahlkampf geführt hat, in dem er zum einen Dinge versprochen hat, die eigentlich nur die AfD einlösen kann. Eigenes Scheitern vorprogrammiert. Und zum anderen Dinge verschwiegen, von denen er wusste dass sie notwendig sind und so versäumt hat, sich die politische Legitimation dafür zu holen. 1/2

Klimastreik am 11.4

Die Welt wird ein heißerer Ort – und besonders schnell erhitzt sich D! Das hat der Klimabericht des Wetterdienstes gezeigt. Die Klimakrise ist jetzt! Und sie ist hier, auch wenn das nicht alle sehen wollen. Deswegen müssen wir sie sichtbar und hörbar machen. Damit es auch Merz&Co in Berlin mitbekommen.

Am 11.4 ist globaler Klimastreik – auch in vielen Städten in #Bayern, z.B. in #München. Demonstriere mit, weil das Klima deine Stimme braucht.

1/2

Neue Maßnahmen gegen Geisterbaustellen: „Die beste Baustelle ist die, die rasch wieder verschwunden ist“

Mona Fuchs, Fraktionsvorsitzende Die Grünen – Rosa Liste: „Baustellen, auf denen nichts passiert, ärgern die Menschen. Und das zurecht! Wenn man schon Slalom um Absperrungen und Gitter laufen muss, dann soll zumindest hinter dem Bauzaun zügig etwas vorangehen..."

Mehr: gruene-fraktion-muenchen.de/ne

www.gruene-fraktion-muenchen.deNeue Maßnahmen gegen Geisterbaustellen: „Die beste Baustelle ist die, die rasch wieder verschwunden ist“ | Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner StadtratNeue Maßnahmen gegen Geisterbaustellen: „Die beste Baustelle ist die, die rasch wieder verschwunden ist“ – Die Stadt geht gegen Geisterbaustellen vor.

Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende in Bayern:
"Über die Wiedereinführung der #Wehrpflicht wird viel diskutiert. Florian Siekmann und ich bringen einen anderen Vorschlag in die Debatte ein: Einen Freiheitsdienst für alle zwischen 18 und 67 beim Wehrdienst, Bevölkerungsschutz oder Gesellschaftsdienst:"

spiegel.de/politik/deutschland

1/2

DER SPIEGEL · Debatte über Wehrpflicht: Grüne schlagen verpflichtenden »Freiheitsdienst« vorBy DER SPIEGEL

Was bedeutet die Bundestagswahl 2025 für die Zukunft Deutschlands und Europas?

Nach der Wahl, vor neuen Mehrheiten: Entscheidung im Bundestag für unsere Sicherheit 🌍

📅 20.03.2025

🕖 19:00

💻 Online via Zoom: us06web.zoom.us/webinar/regist

Mehr:
gruene-muenchen.de/terminliste

ZoomWelcome! You are invited to join a webinar: Nach der Wahl: Vor neuen Mehrheiten. After registering, you will receive a confirmation email about joining the webinar.ENTSCHEIDUNG IM BUNDESTAG FÜR UNSERE SICHERHEIT WAS BEDEUTET DIE BUNDESTAGSWAHL 2025 FÜR DIE ZUKUNFT DEUTSCHLANDS UND EUROPAS? Die Wahl ist vorbei – doch die Herausforderungen bei Sicherheit, Wirtschaft und Klima sind drängender denn je. Jamila Schäfer, MdB, und Anton Hofreiter, MdB, analysieren die Wahlergebnisse und diskutieren, wie sich Deutschland und die EU auf die neue geopolitische Realität einstellen müssen. EUROPA UNTER DRUCK – JETZT HANDLUNGSFÄHIG WERDEN! Mit beinahe täglichen Überraschungen von Trump & Co. ist klar: Europa kann sich nicht länger auf Washington verlassen. Die EU muss sich sicherheitspolitisch neu aufstellen und ihre Verteidigungsfähigkeit massiv ausbauen. Welche Verantwortung trägt Deutschland in einem selbstbewussteren Europa? Wie kann die neue Bundesregierung die EU als globalen Akteur stärken und welche Schritte sind für unsere Sicherheit notwendig? DIE SCHULDENBREMSE – WAS IST DAS FÜR EIN THEATER? Die Grünen haben schon lange gefordert, die Schuldenbremse zu reformieren und wurden dafür heftig kritisiert. Und nun Grundgesetzänderungen im Schnelldurchgang? Was geschieht da gerade in Berlin? Welche Mittel und Investitionen brauchen wir, um Deutschland und die EU fit zu machen für die neue Weltlage und zugleich den klimaneutralen Umbau voranzutreiben? MELDE DICH JETZT AN UND DISKUTIERE MIT! Sichere dir deinen Platz für Webinar mit Jamila Schäfer, MdB, und Anton Hofreiter, MdB, und diskutiere mit uns über die Zukunft Europas in einer geopolitischen Zeitenwende.

Wohnen? Union und SPD missachten die größte soziale Frage unserer Stadt: „Aus Münchner Sicht ein Skandal"

Union und SPD starten in Berlin in 16 (!) Arbeitsgruppen die Koalitionsverhandlungen. Wohnen ist hierbei nur als Randnotiz zu finden. Es steht zu befürchten, dass das für München so entscheidende Thema unter den Tisch fällt...

Mehr: gruene-muenchen.de/2025/03/13/

www.gruene-muenchen.deWohnen? Union und SPD missachten die größte soziale Frage unserer Stadt: „Aus Münchner Sicht ein Skandal“ | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MünchenBündnis 90/Die Grünen Kreisverband München Stadt

Britta #Haßelmann: <<„An der Oppositionsarbeit von #CDUCSU wollen wir uns ganz sicher kein Beispiel nehmen“(...)„Das war falsch und bitter. Alle wussten, dass eine Reform der Schuldenbremse u. Investitionen dringend nötig sind.“ Die Union habe sich dennoch verweigert. Eine solche Haltung schade der „parlamentarischen Demokratie u. vergiftet den Diskurs im Land“. Von den #Grüne n sei künftig „Haltung, Klarheit in der Sache u. Verantwortung“ zu erwarten.>> 👍

sueddeutsche.de/politik/gruene

Süddeutsche Zeitung · Von der Regierung in die Opposition: Wer wollen die Grünen in Zukunft sein?By Markus Balser