norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#festplatte

0 posts0 participants0 posts today

#Video: #VirtualBox #Disk vergrössern.

Ist es dir auch schonmal so gegangen, dass die #virtuelle #Festplatte in #VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.

In der Welt der #Virtualisierung ist es nicht ungewöhnlich, auf #Speicherplatzprobleme zu stossen, insbesondere wenn man intensiv mit virtuellen Maschinen ( #VMs ) arbeitet.

gnulinux.ch/virtualbox-disk-ve

GNU/Linux.chVideo: VirtualBox Disk vergrössernIst es dir auch schonmal so gegangen, dass die virtuelle Festplatte in VirtualBox vollgelaufen ist? Genau das ist mir auch passiert und daher möchte ich dir in diesem Video erklären, wie du diese vergrössern kannst.

Hast du auch schon mal die Erfahrung gemacht, dass deine virtuelle Festplatte in VirtualBox voll ist? In meinem neuen Video zeige ich dir, wie du sie vergrößerst! Wir nutzen die Festplattenverwaltung und passen die Partition in der VM an. Danach richten wir eine neue SWAP-Partition ein und vergrößern das ext4-Dateisystem. ✨

youtu.be/BjciF_3qb3I

spacefun.ch/linux-videos#tuxwi

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

Ihr seid doch so schlau.
Ich habe inzwischen eine externe NTFS-#Festplatte geleert und neu formatiert – auf ext4. (Wiederholt, mit zwei verschiedenen Partitionswerkzeugen) ... siehe Screenshot.

Aber ich bekomme keine Daten auf die Festplatte. Weder händisch noch via Terminal (mkdir), auch nicht mit sudo und/oder root.

Was fehlt noch? Es ist, als wäre sie schreibgeschützt, ist sie aber nie gewesen, auch vor dem Löschen/Leeren nicht. Bestimmt fehlt nur irgendwo ein Häckchen?

#Formatieren von #Festplatte|-Frage:
Ich habe mir eine Seagate Basic gekauft fürs Backup (Linux #Manjaro KDE) und wollte sie neu auf ext4 formatieren, weil sie von Haus aus auf NTFS formatiert ist.

Da ein Schloss eine einfache Formatierung verhindert, habe ich mal genauer hingeschaut und dann gesehen, dass ext4 offenbar mit all den vielen Häckchen problemlos möglich ist. Oder verstehe ich da etwas falsch?

Im Gegensatz zur alten Festplatte wurde diese Platte jedenfalls erkannt.

Wochenende, mal wieder Zeit für ein Backup. Mit einer 540 MB-Festplatte von Hitachi. Nachteil: Sie hat noch den ATA-Anschluss. Und ein paar Pinne müsste geradegebogen werden.
Intern ein 3er-Plattenstapel, der Schreib-/Lesekopf war auch schon für 4 Platten vorbereitet, aber nicht ausgerüstet.
Und der Controller hatte mit 12 ICs recht viele davon. Heutige Festplatten kommen mit 3-4 ICs aus.

20 Detailfotos unter w.wiki/D5WS

»Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte an«

Mann, meine erste #Festplatte am #Amiga hatte noch nicht mal 36 MEGAbyte. Die war höllenlaut, grottenlangsam und eignete sich gut als Ständer um den Monitor höher zu haben. Und sie hat über 1000 Mark gekostet …

heise.de/news/Seagate-kuendigt

heise online · Seagate kündigt erste 36-TByte-Festplatte anBy Mark Mantel