@Saupreiss @unixtippse @der_mit_ph EXAKT DAS! ist mein Problem...
- Dass #Laden länger dauert als #tanken ist physikalisch unvermeidbar (außer wir bezeichnen #Methanol und #Wasserstoff nachtanken als laden, was falsch ist!)...
Es gibt für mich keinen rationalen Grund warum das #Handling nicht genauso wie bei ner #Tankstelle sein kann!
- Ich würde sogar behaupten dass dies für die #Betreiber durchaus sinnvoll wäre, weil die Leute wegen #Ladestopp dann eher #Convenience-Ware kaufen oder gar in nem #Café / #Restaurant bei der #Ladestelle einkehren.
#Fakt ist, dass #Tankstellen keinen wirklich großen Gewinn mit #Treibstoff machen, sondern mit #Tabak, #Getränke und #Eis (oder was #ARAL noch in deren #REWEtoGo-gebrandeten Shops anbietet!)
- Wenn ich das nötige Kapital hätte würde ich gar einen entsprechende Ladestelle aufmachen, welche auch Fahrzeuge ohne #CCS2 / #Combo2 - Stecker gem. Ladesäulenverordnung aufladen kann (spw.: quasi alle #Elektroroller bis 15kW, viele #PersonalLightVehicles und die ganzen #ElektroTretroller sowie (S)-#Pedelecs...
Gerade weil sich dies anbietet, und die wenigsten sich nen fragwürdigen €100+ Adapterstecker kaufen wollen der trivialst geklaut werden kann und den die meisten #Ladesäulen-Betreiber explizit verbieten (und auch nur dort funktioniert wo keine Kabel sondern Buchse an der Ladesäule installiert sind)!
- Und sei's einfach nur Schuko-Steckdose nach #DIN49442 / 43 bzw. #DIN49440-3 mit nem geeichtem Zähler dran...
Kriegen die im "globalen Süden" ja auch hin. Nennt sich dort #Energiekiosk!