Neuer Blogbeitrag:
Digitale Befreiung in Etappen: Wie ich meine Netzwelt neu gestalte
https://krisu.eu/digitale-befreiung-in-etappen-wie-ich-meine-netzwelt-neu-gestalte/
Digitale Unabhängigkeit ist möglich – und einfacher, als man denkt.
Die Initiative #UnplugTrump von @kuketzblog zeigt mit 30 praxisnahen Tipps, wie sich Alternativen zu Big Tech nutzen lassen. OpenTalk wird als datenschutzfreundliche Videokonferenzlösung empfohlen.
Jetzt alle Tipps entdecken: https://www.kuketz-blog.de/unplugtrump-mach-dich-digital-unabhaengig-von-trump-und-big-tech/
Warum dezentrale soziale Netzwerke die Zukunft sind
https://krisu.eu/warum-dezentrale-soziale-netzwerke-die-zukunft-sind/
Gegen Ende des Gesprächs folgt quasi ein indirekter Aufruf zur Beteiligung am #Fediverse durch öffentliche und staatliche Institutionen als Vorbild und Impulsgeber.
Schade finde ich, dass der Interviewte nicht darauf hinweist, dass gerade der #Deutschlandfunk hier seiner Verantwortung nicht gerecht wird.
#SocialMedia #ÖffentlichRechtlicherRundfunk #ÖRR #UnplugTrump #DigitaleSouveranitat #DigitaleUnabhängigkeit #DeutschlandfunkKultur #Deutschlandradio
Digitale Unabhängigkeit: Zeit für eine europäische Social-Media-Plattform?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/digitale-unabhaengigkeit-zeit-fuer-eine-europaeische-social-media-plattform-100.html
CCC fordert digitale Brandmauer
Der Chaos Computer Club (CCC) fordert digitale Brandmauer: Ein Aufruf zum Schutz der Demokratie im digitalen Zeitalter.
#ccc #news #digitaleunabhängigkeit #DigitaleBrandmauer #Schutzschirm #politik #politics #boykottusa #news #EuropaUnited #eu #itnews #internet #unplugtrump
https://dndnetz.blogspot.com/2025/03/ccc-fordert-digitale-brandmauer.html
Ich muss ja sagen meine Tochter (und auch ich) finden die Videos von Lehrer Schmidt wirklich extrem gut. Blöd ist nur das die auf Youtube gehosted werden. Aus der Bildungsbubble hier hat nicht zufällig jemand Konakt zu dem Herrn um zu schauen ob man diese Inhalte auch auf Peertube kriegen könnte, oder?
Da gäbe es dann auch die einfache Möglichkeit des downloads etc.
https://www.lehrer-schmidt.de/
#fedilz #bildung #peertube #youtube #digitaleunabhangigkeit #digitalesouverenitat
Gibts eigentlich ähnliche Bewegungen/Vorstösse in der #Schweiz?
Weiss das hier jemand?
#opensource #Digitalisierung #digitaleunabhangigkeit #digitaleentwicklung
https://buendnis-f5.de/publikationen/2025-02-26-bausteinedigitaleinfrastruktur
Wieso mein #Instagram Account durch eine rechte #Partei gelöscht wurde.
Neu im Blog: Mein Instagram-Konto wurde gesperrt – Ein Kommentar zur Meinungsfreiheit im digitalen Zeitalter
@ard und @zdf, darf ich euch um etwas bitten? Bitte zitiert doch eine andere Plattform als X, sofern es sich um keine wichtige Originalquelle handelt. "Ein Nutzer schrieb und auf X ..." gibt dem Netzwerk überflüssig viel Reichweite. Gleichzeitig könnte das Zitiert werden im öffentlichen Fernsehen alternative Netzwerke ungemein unterstützen.
Statt aufwändiger, manueller Pflege schafft Infrastructure as Code (#IaC) eine IT-Landschaft, die flexibel, automatisiert und resilient ist. Jede Systemarchitektur – von Diensten über Netzwerke bis hin zu Cloud-Diensten – wird als Code beschrieben und kann jederzeit neu aufgebaut werden. Das Ergebnis: hochverfügbare und skalierbare Lösungen, die den digitalen Wandel unterstützen.
Mehr Infos https://www.gonicus.de/produkte/infrastructureascode/
Fragen? --> info@gonicus.de
Digitale Souveränität: Der Schlüssel für eine selbstbestimmte digitale Zukunft
https://pmqs.de/digitale-souveranitat-der-schlussel-fur-eine-selbstbestimmte-digitale-zukunft
@datenimperator @JegCreativity Genau das hören wir in unserer täglichen Arbeit und halten dagegen: Wir verstehen die Bedenken mit der Kompatibilität und Anwenderfreundlichkeit. Auch die kirchlichen Einrichtungen sollten aber dazu beitragen, das Bewusstsein für Datenautonomie und den Datenschutz zu stärken. Digitale Lösungen, die Datenschutz und -souveränität priorisieren, sollten bevorzugt werden. #Datenschutz #DigitaleUnabhängigkeit.
Wahrscheinlich haben wir bei der gesetzlichen Regelung von #BalkonSolar typische Digitalisierungsfehler wiederholt:
Keine Berücksichtigung von
* digitaler Privatsphäre
* digitaler Unabhängigkeit
* #OpenSource Soft- und Hardware
Oder übersehe ich da etwas?
#digitalePrivatsphäre #digitaleUnabhängigkeit #Solar #Energie #Energiewende