2/2 Wäre das nicht auch ein Thema für euch @kuketzblog , @netzpolitik_feed , @@bsi und andere denen dieses Thema wichtig ist? Bitte macht es Publick. Danke
#datenschutz #datensouveränität #unplugtrump
2/2 Wäre das nicht auch ein Thema für euch @kuketzblog , @netzpolitik_feed , @@bsi und andere denen dieses Thema wichtig ist? Bitte macht es Publick. Danke
#datenschutz #datensouveränität #unplugtrump
1/2 Was leider in den letzten Monaten untergegangen ist, ich aber darauf Aufmerksam machen möchte ist die Zusammenarbeit für Datensouveränität für Bund, Land und Kumunnen zwischen dem BSI und Google.(Quelle: https://thomasbarsch.de/blogs/blog/kooperation-von-bsi-und-google-starkt-datensouveranitat ) Und da liegt der Hase für mich im Pfefer. Gerade mit dem Blick auf #datensouveranitat , #datenschutz , #privatsphare und die aktuelle Politik der USA unter Trump ist das eine schlechte Idee. Und Schade ist auch das es Medial so untergegangen ist.
"Es ist Zeit für einen europäischen digitalen Patriotismus."
Sehr lesenswertes Interview, das ich im ersten Toot verlinkt habe!
#Datensouveränität #UnplugTrump #UnplugUSA
Geil Ein Pflegeheim bietet mir die Nutzung des neuen Familienportals an. Im Flyer steht nur was von "unsere #Server" ohne genaue Angaben über Standort etc.
Ich rufe im Heim (gehört zu einer Kette) an und frage. Die Mitarbeiterin so: "Das hat ja noch nie jemand gefragt!!! Das ist ja toll, das sollten viel mehr Menschen machen!" Jepp...
Nach ihrer zufriedenstellenden Antwort folgt ein kurzer Plausch über #Datensouveränität und Alternativen zu bestimmten Büroprogrammen
@Hiro0815 okay.
Da ich wegen der #datensouveranitat schon seit Jahren meine Emails zuhause halte ist ein funktionierender Zugang essenziell.
Um das Problem des DSlite zu umgehen habe ich einen VPN-Tunnel von #Portunity. Der landet auf einer VM im #Proxmox.
Da läuft auch der #wireguard Server, über den sich unsere Geräte vernetzen.
Und dann ist da noch der #HomeAssistant als dritte Instanz.
Dann stimmt das Kosten-Nutzen-Verhältnis
Dezentrale OEP & OER: Vernetzung ohne Datensilos
Wie schaffen wir es, dass #OER zugänglich & interoperabel bleibt und wie können wir Bildungsinfrastruktur nachhaltiger gestalten?
Dazu haben sich @joerglohrer, @steffenr42 und @granas Gedanken gemacht
Wie das mit #Nostr & EduFeed geht & warum es unsere #Datensouveränität stärkt, erfahrt ihr hier https://oer.community/dezentrale-oep-oer/
Sicherheit und Anonymität – ein Spagat, den wir bei mailbox.org täglich meistern.
Ihre Daten gehören Ihnen – für den Schutz Ihres Accounts benötigen wir dennoch eine sichere Identitätsprüfung.
Mehr dazu hier: https://kb.mailbox.org/de/privat/faq-oft-gestellte-fragen/passwort-vergessen/
Neulich war ich bei Karina Filusch im #DaSou-Podcast zu Gast und durfte zum Thema datenschutzkonformes #Podcasten in ein Mikro reden. Dabei sind wir im Bereich Marketing und Verbreitung auch recht ausführlich auf's #Fediverse gekommen. =)
Falls ihr von TeamViewer oder AnyDesk genervt seid, dann schaut euch mal Rustdesk an: es ist OpenSource, man kann seinen eigenen Relay-Server aufsetzen und braucht wenig Bandbreite (ich nutze es gerade zwischen Debian-12 und TuxedoOS mit 4K-Auflösung, absolut stabil ).
Ich bin heute auf diesen tollen Artikel von Carsten gestoßen. Dort beschreibt er sehr ausführlich die Unterschiede des Fediverse und des IndieWeb und wie man beide Konzepte kombinieren kann.
Thomas Stäcker träumt von globaler #OpenAccess Weltbibliothek. Michael Knoche kontert: Nicht alle Forschung ist datengetrieben, Verlage bleiben wichtig. Die große Frage: Wie viel #Digitalisierung braucht die #Bibliothek von morgen?
Update:
Danke fürs boosten <3
Ich habe sehr viele und gute Tips in Nachrichten bekommen. Jetzt schreibe ich die Bewerbungen und nochmal Danke allen Beteiligten.
---------------
#Ausbildungsplatz als #Fachinformatiker für Systemintegration in #Kiel gesucht.
Ich:
- bin schon alt, Studienabbrecher
- liebe: #Proxmox , #OpenSource , #Datensouveränität , #Linux , #Automatisierung , #Netzwerk
- will passend zu meinen Interessen endlich ne #Ausbildung haben
Gerne Vorschläge per PM
#boost willkommen
Die Gesellschaft für Informatik e.V. hat die dezentrale Künstliche Intelligenz (Edge AI) als zentrale Herausforderung identifiziert. Ziel ist es, KI-Technologien direkt an den Datenquellen einzusetzen, um die Datenhoheit zu wahren und gleichzeitig komplexe Systeme effizient zu gestalten.
#EdgeAI #KünstlicheIntelligenz #Datensouveränität @informatik
https://gi.de/grand-challenges/edge-ai
Hello Schwarm...
Wer hat denn schon Erfahrungen mit lokal ausgeführter KI / LLM auf dem Android gemacht? Vor allem Erfahrungen mit Maid wären von Interesse. Ist das gut? Bleibt es wirklich lokal? Wo sind die Grenzen? Wie krass geht das auf den Akku?
@sven Es stellt sich natürlich die Frage, welche Rolle die Statistikbürokratie zukünftig einnimmt bzw. einnehmen muss, wenn wir Datensätze z.B. als #OpenData zur freien Interpretation und Nutzung zur Verfügung stellen? #DataGovernance #datensouveranitat #DGA
Framasoft: eine NGO, die versucht die fehlende Verbindung zwischen Opensource-community/Entwicklern und Mr. & Mrs. Everyday (das sind wir) herzustellen durch leicht verständliche technische Realisation von Opensource-Produkten!
Hört mal rein, falls ihr das nicht kennt!
#yunohost
#framasoft
#digitaleselbstbestimmung
#datensouveränität
#selbstistdermensch
Let's de-Google-ify the Internet FLOSS:
https://framatube.org/w/74Uqr9svMNYqu54DNkAkRw
Hi,
Kennst du dich vielleicht #volkszaehler www.wiki.volkszaehler.org aus?
Geht um #smartmeter #photovoltaik #opensource #selfmade. Klingt alles noch recht nerdig, scheint mir aber aus diversen Gründen #datensouveranitat #netzdienlich ... wichtig.
#Datensouveränität ist in "der #Wirtschaft" wohl das am meisten Unterschätzte Asset... ich würde es sogar als DAS Ass im Ärmel bezeichnen.