norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#adressbuch

0 posts0 participants0 posts today

Nachdem im letzten Jahr das Adressbuch Schleswig-Holstein 1922 erfasst wurde, stellen wir heute

Ibbekens Adreßbuch für Schleswig-Holstein, Lauenburg u. Fürstentum Lübeck (1911)

zur Erfassung online.

wiki.genealogy.net/Schleswig-H

Das Adressbuch enthält die Einwohner von ca. 9.000 Orten.

Wie immer gibt es einige Besonderheiten beim Erfassen zu beachten: wiki.genealogy.net/Schleswig-H

wiki.genealogy.netSchleswig-Holstein/Adressbuch 1911 – GenWiki

Sneak Preview: eine #Ausstellung entsteht… derzeit arbeite ich für das @dhiparis mit der Bibliothèque historique de la ville de Paris an einer Ausstellung über deutsche #Immigrationen nach Paris, Schwerpunkt 19. Jahrhundert. Eröffnung ist am 25. März. Mit dabei ist natürlich das #Adressbuch der Deutschen in #Paris von 1854 #staytuned paris.fr/evenements/exposition #expoallemands #bibhistorique #Adressbuch1854 #Wisskomm #histodons

Heute stellen wir das Wunschprojekt

Adreßbuch der Universitätsstadt #Jena und Einwohnerverzeichniß von Wenigenjena 1895

zur Erfassung online.

wiki.genealogy.net/Jena/Adress

Obwohl die Daten einfach zu erfassen sind, gibt es einige besondere Regeln zu beachten: wiki.genealogy.net/Jena/Adress

wiki.genealogy.netJena/Adressbuch 1895 – GenWiki

Seit der letzten Adressbuch-Meldung im September 2023 hier im CompGen-Blog konnte der Projektkoordinator Joachim Buchholz vier weitere Adressbücher als fertig erfasst anzeigen und sechs neue als Wunschprojekte zur Eingabe im Daten-Eingabe-System (DES) des Vereins für Computergenealogie (CompGen) einstellen.

Die vier abgeschlossenen und somit nun in unserem […]

https://www.compgen.de/2023/12/vier-weiter-adressbuecher-erfasst-und-sechs-zur-dateneingabe-vorbereitet/