Der Berliner Senat hat fertig
In Berlin werden jetzt je nach politischer Lage die Schilder 30/50 ausgetauscht, die einen wollen Unfallhäufigkeit/Straßenlärm/Abgase reduzieren, für die anderen #Wegner #schreiner #giffey sind das keine Argumente, sie wollen die autogerechte Stadt #CDU #SPD
Die Rolle die @FranziskaGiffey bei diesen Entscheidungen spielt ist äußerst zwiespältig, unter Rot-Grün-Rot war sie für das eine, unter Schwarz-Rot ist sie für das andere - Frau und Partei #spd ohne Haltung
@hart Wie immer. Für meine Partei kann ich mich eigentlich immer nur schämen. Nur leider glauben immer alle, dass ich scherze, wenn ich sage, dass wir die Seeheimer und ihren Dunstkreis von Neoliberalen hochkant aus der Partei werfen müssen.
@hart was ich auf einem Motorrad-Fahrertraining erst begriffen habe: nimmt man die übliche Reaktionszeit eines Fahrers, dann ist der Unterschied zwischen 30 und 50km/h noch eklatanter.
Aus 30 steht man nämlich dort, wo man mit 50 anfängt zu bremsen.
Das Kind, das man mit 30 also gerade nicht mehr berührt, erwischt man aus 50 mit voller Wucht.
@hart Die autogerechte Stadt ist die menschenfeindliche. Passt zur Haltung der berliner schwarz-roten Koalition.
@hart Ich bin ja auch gegen das verteufeln der Autos aber da wo kein physisch getrennter Radweg möglich ist sollte max Tempo 30 erlaubt sein.
@hart
Genau so wie ich gerade schrieb:
Die Politik versagt auf der ganzen Linie in Sachen Handeln zwecks #Grundrechte gewährleisten, #MobilitätFürAlle sicherstellen sowie entsprechender Kommunikation #Natenom
#Radfahrer haben keine Knautschzone, keinen Airbag, keinen Seitenaufprallschutz, keinen Überrollbügel etc.
#Fußgänger auch nicht.
Das System MUSS an den Schwächsten orientiert sein und deren Sicherheit bestmöglich gewährleisten!
#SystemChange! Schluss mit dem Narrativ #AutoDeutschland