norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Solarzellen, die sich als zweite Haut über Gebäudefassaden legen können, stehen kurz vor der Prototypen-Phase.

Wenn sie marktfreif sind, ermöglicht das 👇

independent.co.uk/tech/solar-p

The Independent · Scientists smash efficiency record for solar panel windowsBy Anthony Cuthbertson

@grimm uff weiß ich nicht, aber find auch die Publikation dazu nicht. 12% Effizienz, obwohl man nur nah-UV und NIR absorbiert? Das lässt ja quasi den Großteil des Sonnenspektrums aus.
Dazu ist die Technologie... Schwierig. Wenn ein Fenster einen Kratzer hat, muss es dann komplett getauscht werden? Wie oft müssen die geputzt werden, um optimal zu laufen? Wär wahrscheinlich sinnvoller, einfach die Fassade mit regulären Solarzellen zu pflastern.

@buerviper Reguläre Zellen sind keine Alternative, weil niemand in einer schwarzen Hölle wohnen will.

Und lass die doch erstmal den Prototypen bauen, bevor die ganzen "Ja, aber..." kommen. Ist doch grundsätzlich super!

@grimm @buerviper komm, „efficiency of 12.3 per cent – close to that of commercial solar cells.“ ist schon nah an Bullshit-PR. Schon kommerzielle (spottbillige) Standard-Silizium-Zellen haben einen doppelt so hohen Wirkungsgrad. (Und die besten undurchsichtigen perovskit Zellen liegen nochmal höher; baut trotzdem keiner, weil sie nicht halten).
Generell hört sich transparent geiler an als es ist. Es fehlt uns selbst im dicht besiedelten Deutschland definitiv nicht an Flächen für Solar.

Rico Grimm

@egghat

Je weniger Solar in der Fläche, desto besser. Gibt schon genug menschenbedingten Flächenfraß in meinen Augen.

Das mit der Bullshit-PR stimmt allerdings

@grimm wir haben noch massig Dächer und Parkplätze. Und Agrivoltaik über bestimmten Flächen ist auch Standard-Zeugs.
So gerne ich transparente Solarzellen in allen Fenstern/Glasfassaden hätte, ich fürchte, das bleibt Faktor drei oder mehr zu teuer (auch weil die geringe Lebensdauer von Perowskit-Zellen bei Gebäudeintegration ein noch viel killigeres K.O.-Kriterium ist als bei normalen Modulen).