Um ca. 14 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung des NDR Rundfunkrates. Heute leider ohne mich #ndr #örr https://www.ndr.de/der_ndr/unternehmen/rundfunkrat/Live-Sitzung-des-NDR-Rundfunkrates,rundfunkratlivestream102.html
Es wird kritisiert, dass es nicht um eine fehlgeschlagene Kommunikation geht, sondern um eine Entscheidung, die fraglich war
Es gibt eine Arbeitsgruppe, die zur Zeit das Ganze untersucht.
Es wird eingeräumt, dass ein Background-Check im Bewerbungsprozess gefehlt habe.
Die Programmchefin des NDRs wünscht sich, dass auch nach einem langen Prozess immer noch die Möglichkeit bestehen sollte, am Ende doch zu einer anderen Entscheidung zu kommen. Vor allem wenn kritische Stimmen aus den Redaktionen kommen.
Frau Stroble ist es wichtig, dass Personalentscheidungen nicht aufgrund von öffentlichen Druck zurückgenommen werden. Aber das setze voraus, dass die Entscheidungen auf der richtigen Basis getroffen werden. Das war hier nicht der Fall.
Es wird kritisiert, dass das Buch von Mischke bekannt war, so dass keine tieferer Background-Check notwendig gewesen wäre, um den Kandidaten entsprechend einzuschätzen.
Der RR schließt die Debatte. Frau Stroble wird die Ergebnisse der Aufarbeitung im Programmauschuss vorstellen, wenn die Ergebnisse da sind.
@digimeblog Vielen Dank für die Informationen!
@st3fan @digimeblog
dem Dank schließe ich mich an.