Da ist der Dammbruch.
Merz hat dafür gesorgt, dass die AfD jetzt ungeniert und lüstern mit der CDU spielt wie mit einem Kleinkind.
Merz hat mit seinem Verhalten im Bundestag die CDU zerstört.
Er *muss* dafür verantwortlich gemacht werden!
Dieser Mann darf nicht #Kanzler werden!
#CDU #Dammbruch #Merz #MerzVerhindern #MerzDarfNichtKanzlerWerden #AfD #Rechtsruck #Rechtsextremismus #SachsenAnhalt #Demokratie #DemokratieRetten
@AndreasEsch
Sehe ich ähnlich. Leider wird die CxU nach der Wahl das Kanzleramt besetzen. Das ist nach derzeitigem Stand unvermeidbar. Ich gehe jedoch von Schwarz/Rot aus (auch wenn noch ein paar Prozente fehlen). In den Koalitionsverhandlungen sollte der derzeitige Kanzlerkandidat zum Wohle des Landes wegverhandelt werden. Es gäbe Figuren in der CDU, mit denen eine Regierungsbildung möglich ist. Die CxU könnte Merz zum Dank für sein "Engagement" auszeichnen und ihm z. B. einen Orden verleihen.
@waidler @AndreasEsch wie viele Kandidaten will man da weg verhandeln bis was halbwegs erträgliches kommt?
@Leendaal
Wir müssen realistisch bleiben. Der Wählerwille bestimmt das Geschehen in unserem Land (noch), ob es uns nun gefällt oder nicht. Da nach meiner Vorstellung nur diese eine Koalition einen einigermaßen brauchbaren Kompromiss darstellt, geht es nun darum einen Kanzlerkandidaten zu finden, der für beide Partner passt. Infrage kämen z. B. Wüst (NRW) oder Günther (SH).
@waidler @AndreasEsch realistisch sein kann man wenn das Ergebnis fest steht. Davor muss man für ein besseres Ergebnis kämpfen und streiten.
Das gesamte Spitzenpersonal bei der CDU ist auf Merzlinie das ist nicht mit einem Kopftausch machbar.
@Leendaal
OK - welches Ergebnis prognostizierst du also?
@AndreasEsch
@waidler @Leendaal @AndreasEsch Also aktuell stehn die Chancen recht gut für n Rot-Rot-Grün. SPD & Grüne kriegen zwar net sonderlich viel aber die Linke nimmt massiv an fahrt auf.
@unnon89
Das sehe ich nicht. Momentan landen diese 3 Parteien in Summe bei rund 35%. Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass die LINKEN die noch fehlenden Stimmen für eine Mehrheit generieren können. Auch die Grünen und die SPD werden kaum noch etwas hinzubekommen.
@waidler @Leendaal @AndreasEsch Na mal abwarten, Anfang des Jahres hieß es noch die Linken wären raus jetzt sind sie drin die chancen stehn verdammt gut bei der Politik die derzeit gefahren wird ^^
@waidler @AndreasEsch gar nichts. Ich arbeite mit dem was es wird, wenn es entschieden ist.
Und mache daher keine schlechten Koalitionsüberlegungen das können wir machen wenn es denn dann sein muss.
Vorher sage ich damit es besser werden kann muss es stand jetzt für RRG reichen oder wenn das schon nichts wird darf es nicht für schwarz blau reichen.
Die CDU ist genauso Regierungs- wie Oppositionsfähig nämlich nicht.
Von "der Wählerwille" (der ganz abstrakt, unpersönlich daherzukommen scheint) über "ob es uns gefällt" (nun wird man als Lesende*r gleich eingemeindet) zum verräterischen "nach meiner Vorstellung" zu schieben und so zur CDU als einziger Partei zu kommen, die einen Kanzlerkandidaten als "Kompromiss" (inwiefern?) stellen könnte...das ist schon ein bisschen niedlich ...
@Ottilie_Katz
Also - ich bin ja SPD-Mitglied und hätte den Wähler mit samt seines Wählerwillens lieber bei der SPD. Ich habe lediglich versucht, die aktuellen Umfragewerte ordentlich einzuordnen, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie größtmöglicher Schaden von unserem Land abgewendet werden kann. Mehr nicht.
@Leendaal @AndreasEsch
@waidler
aber ich möchte auf eine Zukunft hoffen können, die nicht schwarz ist - und diese Hoffnung ist am heutigen Tag noch nicht verbraucht. Daher werden morgen sehr wohl bunte Flyer verteilt und heute bestimmt nicht neoliberal angehauchte "Christen" mit freundlichen Worten eingeladen, sich als ersehnte Vermittler zu präsentieren. Es ist noch Zeit.
@Ottilie_Katz
Ich bin konfessionslos und wäre der Letzte, der dir die Hoffnung nehmen will. Von mir aus kannst du so viele bunte Flyer verteilen wie du möchtest. Ich kann aber leider nichts dafür, wenn die Menschen in unserem Land neoliberal angehauchte "Christen" in hoher Anzahl wählen.
@Leendaal @AndreasEsch
@waidler
ok, ich formuliere mal direkt: nein, es ging nicht darum, dass sie gewählt werden könnten, sondern darum, dass Du sie als "Kompromiss" vorschlugst zu einem Zeitpunkt, der dieses nicht erfordert.
Und ich mag Wildblumen.
@waidler @Leendaal @AndreasEsch Günther hat gar nichts zu melden und Wüst ist ein 90%-Merz. Das wird nix.
@waidler @AndreasEsch
Sie könnten ihn nach Brüssel schicken, haben sie immer mit nicht mehr brauchbaren Gestalten gemacht.
@AndreasEsch
#Brandmauer könnte man noch als hashtag ergänzen.
@AndreasEsch Entscheiden darüber nicht die Wähler?
@DreiRosen Die "Schuldfrage" ist damit also längst geklärt, deshalb ist das Schwarzepeterspiel unter den Parteien reines Spielen auf Zeit. @AndreasEsch
@AndreasEsch
Ob er die CDU zerstört ist strittig.
In seinem Umfeld sieht man es wohl als Befreiung der CDU von den letzten Spuren der Ära Merkel.
Der Merz-Zirkel gibt eindeutig den Ton an. Innerparteiliche Kritiker sind erkennbar ängstlich (siehe Abstimmungsverhalten).
Es ist eine andere, härtere, schamlosere CDU. Linnemann spielt hier entscheidende Rolle.
Erhellend:
War ja zu erwarten...
Damit wird wenigstens noch vor der #bundestagswahl klar, dass die #CDU keinerlei Berührungsängste mit der #AfD hat.
Wer gerne Politik mit #Nazis macht und deren Agenda teilt ist halt dann selber einer...
@AndreasEsch Bestimmt ist es nach der Logik der #Merzcdu keine Zusammenarbeit, wenn die AfD Anträge der CDU einbringt. Denn dann haben sie ja nicht zUsamMenGEarbEitET!!!
@Schepphimself Ehrlich gesagt, ich traue denen zu, dass sie es fertig bringen, das so zu rechtfertigen. Zusammenarbeit ist ja nur, wenn man vorher gesprochen hat, nä?
@AndreasEsch
@AndreasEsch Der wievielte "Dammbruch" ist das jetzt? Da ist nix, weil da war nie wirklich ne echte Brandmauer.
Ich denke auch, dass Merz Bundeskanzler wird. Ich vermute, dass auch eine Minderheitsregierung der CDU unter Billigung der AfD im Gespräch ist. Oder die SPD nickt alles ab, was #Merz so vor hat. Hauptsache an der Regierung.
@grossefehn @AndreasEsch
Im Moment könnte auch Rot-Rot-Grün eine Option werden!
Da fehlt aber nich einiges - und die Linke darf da nicht bei SPD und Grünen schröpfen.
@AndreasEsch @grossefehn
Da ist bei mir auch eher Wunschdenken!
Obwohl…..?!
@AndreasEsch
Der Text ist aber auch irreführend:
"(…) scheiterte unter anderem an Abweichlern in den Fraktionen der Union und der FDP. Seitdem wird die Union für die gemeinsame Abstimmung mit der AfD kritisiert."
Nein, sie werden nicht erst kritisiert seit der Gesetzesentwurf an Abweichlern gescheitert ist, sondern spätestens seit der Abstimmung mit der AfD, eigentlich schon vorher als klar wurde dass sie das tun würden.