norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

Roy Bär

@kuketzblog blockieren wären wünschenswert, @leuchtturm .

@roy_baer
Mir wäre das Blockieren von Threads auch lieber, aber das ist wohl anders entschieden worden. Ich habe erstmal selbst threads.net blockiert, aber ich überlege auch noch, ob ich umziehe.

@leuchtturm

@oausi @leuchtturm Ich bin jedenfalls nicht aus anderen Netzwerken hierher gekommen, um nun von den selben Honks von dort wieder mit Parolen zugetextet zu werden. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass wenn im richtig Fuß fassen kann, das Fediverse bald kaputt ist. Eine Blockierung von Threads über Instanzen ist alternativlos. Spaltung droht.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Ich habe auf meinem Server erstmal präventiv geblockt gehabt und lase jetzt die Community abstimmen, was sie haben wollen:

1. Fedipact unterzeichnen
2. Einfach so blocken
3. Stummschalten
4. Nicht blocken

Dazu ein Admin Announcement, damit auch alle es mitbekommen.

Wäre schon cool, wenn es local-only polls gäbe für sowas.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm Abstimmen klingt gut. Hoffentlich besinnen sich alle darauf, weshalb sie eben nicht bei Threads, Truth oder X sind, sondern eben hier im / . Wichtig wäre auch noch zu klären, ob es rechtliche Aspekte für Admins zu berücksichtigen gäbe. Immerhin ist es wahrscheinlich, dass Meta auch hier Profilbildung für deren Datensammlung betreiben wird. Eine technische Brücke ließe m.e. einen Rechtsanspruch für User ableiten.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Aus der Datenschutzerklärung von Mastodon:

We make a good faith effort to limit the access to those posts only to authorized persons, but other servers may fail to do so. Therefore it's important to review servers your followers belong to. [...] Please keep in mind that the operators of the server and any receiving server may view such messages, and that recipients may screenshot, copy or otherwise re-share them. Do not share any sensitive information over Mastodon.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Your public content may be downloaded by other servers in the network. Your public and followers-only posts are delivered to the servers where your followers reside, and direct messages are delivered to the servers of the recipients, in so far as those followers or recipients reside on a different server than this.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm Ersetzt das den Rechtsanspruch jedes einzelnen Mastodon-Users, dass Meta keinen Zugang zu seinem Profil und Daten erhält? Es war m.E. immer klar, dass die Fediverse-Daten Begehrlichkeiten bei den üblichen Datenkraken wecken. Was ich jedoch nicht für möglich hielt, ist der sehr lockere Umgang damit, dass es nun passiert und einige offenbar bereit sind, dass Meta Daten nehmen und auch durch die Hintertür dieses Netzwerk übernehmen wird.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Du hast die Bedingungen angenommen und kannst dann zur Not halt auf einen anderen Server wechseln, der die Server blockt, mit denen du nichts zu tun haben willst. Das gilt ja generell und nicht nur für threads.net: Wenn Du mit der Moderationspraxis Deines Servers nicht einverstanden bist, dann musst Du Dir einen anderen Server suchen.

@roy_baer @oausi @leuchtturm
Es gibt ja auch andere Server, auf denen man seine Posts nicht haben möchte, ich sage nur Kiwifarms und diverse Harrassment-Server. Da brauchst Du nur in den Fediblock-Hashtag zu schauen, was da für ne üble Mischpoke im Fediverse jetzt schon unterwegs ist.

Wenn wir jetzt anfangen, Fediverse-Server zu verklagen, weil sie mit Server XY föderieren, können wir den Laden gleich dicht machen.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Ich habe auf meinem Sever AUTHORIZED_FETCH eingeschaltet, um das Verteilen von Posts durch die Hintertür an Threads zu unterbinden. Das bringt aber auch technische Nachteile mit sich und ist nicht 100% sicher - wurde schon von Alex Gleason gehackt.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm Sehe ich anders. 3 Miilarden Meta-User werden ihren Account in nutzen können. Sie werden Inhalte, Umgang und Themen bestimmen. Das wird das Fediverse spalten oder zerstören.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Ich habe auf meinem Server Threads schon längst weggeblockt, inhaltlich sind wir uns da einig, die hier weghalten zu wollen.

Rechtlich gesehen ist das aber ein Fass, das ich lieber nicht aufmachen würde. Das Ergebnis könnte eventuell sein, dass es dann rechtlich unmöglich wird, eine Instanz zu betreiben, und Meta lacht dann doch nur, dass sie dann gewonnen haben. Für die sind die paar Fediverse-Nutzer doch ein Pups.

Wenn jemanden verklagen, dann doch besser Meta?

@roy_baer @oausi @leuchtturm Gespalten ist das Fediverse jetzt auch schon, oder föderiert Dein Server mit poa.st?

Vor einer Spaltung habe ich daher weniger Angst. Server Blocks gab es schon immer. Kann schon sein, dass es jetzt erstmal etwas unbequem wird und eine Leute umziehen müssen, um ihre Kontakte zu behalten, und das ist dann bestimmt auch für einige mit Stress verbunden.

@roy_baer @oausi @leuchtturm
Selbst wenn mastodon.social sich von threads.net überrennen lassen wird, wird es aber immer Ecken geben, wo das Fediverse irgendwie weiterlebt - es ist ja zum Glück kein Monolith und ständig in Bewegung.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm Das ist einzig eine Hoffnung für eine entglittene Zukunft. Aber eben kein Ansatz, um für das zu kämpfen, was es derzeit ist, um es zu erhalten. Um es für Film-Fans auszudrücken: Das Imperium machen lassen, weil die Rebellen auch am 37. Mond hinten links in einer fernen Galaxie glücklich sein könnten, will keiner sehen. Spoiler: In der Metapher wäre Darth Vader. Wie passend.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm o-Text: „Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, den Zugriff auf diese Beiträge nur auf autorisierte Personen zu beschränken“. Das ist eine Erklärung und die Grundlage, die die meisten User gewahrt wissen möchten - immerhin sind sie aus Gründen hier. Ein Anspruch eines Einzelnen (muss nichtmal ich sein - gibt ja massig gute Datenschützer hier) verschwindet nicht, weil er besser nicht angesprochen wird.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Naja, Du hast Dich dafür entschieden, eine Instanz zu nutzen, die offene Föderation hat. Von daher hast Du schon Deine Einwilligung gegeben, und technisch geht es nicht anders, sobald Deine Posts die Instanz verlassen. Man kann sonst nicht föderieren.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Es ist natürlich die Verantwortung der Moderatoren, schlechte Instanzen von den Mitgliedern fernzuhalten, aber als Ehrenamtliche:r kommt man nicht immer sofort hinterher und sollte dann schon rechtlich geschützt werden, wenn mal ab und zu was durchrutscht

@roy_baer @oausi @leuchtturm
Du könntest Dich auch dafür entscheiden, eine Instanz zu wählen, die Glitch oder Hometown benutzt, dann kannst Du auch Local-Only posten. Wäre schon geil, wenn es das auch in Standard-Mastodon gäbe.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Von der Sache her sind wir und ja einig - ich bin auch für Fedipact und es sieht so aus, das die Leute auf meiner Instanz das auch so sehen. Abstimmung läuft noch bis morgen.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm Stimmt. Aber nun ändern sich die Bedingungen, die sich wohl keiner vorstellen konnte & wollte. Besondere Situationen, erfordern besondere Maßnahmen. Und: Ja sicher werden die User umziehen, die mit einer evt. Maßnahme der Instanz-Admins nicht einverstanden sind. Neben rechtl. Aspekten, gibt es ja auch noch ideelle & moralische. Wer Threads haben will, kann ja auch zu Threads wechseln. Ich treffe mich ja auch nicht mit Freunden auf einem AfD-Parteitag.

@gunchleoc @oausi @leuchtturm „Wir bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, den Zugriff auf diese Beiträge nur auf autorisierte Personen zu beschränken“….. Mit einer geduldeten Brücke zu ist diese Aussage nicht mehr haltbar.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Es gibt keine Brücke zu Threads. Threads benutzt direkt ActivityPub und ist somit technisch gleichzusetzen mit Friendica Pleroma, Pixelfed, PeerTube, ...

Das ist anders als mit BlueSky oder Nostr, wo die Netzwerke andere Protokolle benutzen.

Sorry, wenn ich jetzt gerade Korinthen kacke, ich finde es aber wichtig, dass wir hier die Terminologie nicht ausversehen durcheinanderwürfeln und mehr Klarheit behalten.

Ich bin übrigens auch dafür, den Laden wegzublocken.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Die technische Schwierigkeit, wieso ein Block nicht 100% rechtlich garantiert werden kann ist, dass ich keine Kontrolle darüber habe, ob alle Server, mit denen ich föderiere auch alles korrekt implementiert haben.

Die einzige Möglichkeit, wirklich sicher zu sein ist, auf allowlist federation umzustellen und nur Server reinzulassen, die wiederum threads.net blocken zusätzlich nur mit Servern föderieren, die ebenfalls Threads.net blocken.

@roy_baer @oausi @leuchtturm Es wird teilweise schon darüber nachgedacht, so eine geschlossene Serverbubble zu bauen, aber ob das ernsthaft passieren wird, ist noch nicht klar.

@roy_baer @leuchtturm Dem widerspreche ich hiermit dann mal. Bitte nicht blockieren.

Föderation ist der Sinn und Zweck der ganzen Mastodon-Architektur...

@StreetDogg @leuchtturm Hinweis: ist kein Teil von . Es ist das -Unternehmen, was verdrängt, Daten sammelt und radikalen eine Plattform bietet.