norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

ksp1968

Hallo
Ich habe gelesen, dass man im Gruppen anlegen kann. Wie geht das? Ich habe mir das mal auf fedi.tipp angeschaut, aber noch nicht so richtig verstanden. Ich bin Mitglied im LSVFoto Club. Für die würde ich solch eine Gruppe gerne anlegen. Könnt ihr da weiterhelfen, Tipps geben? Danke.

@ksp1968@norden.social da du mastodon nutzt, geht das nur über https://a.gup.pe/

Gruppe einrichten und der gruppe dann mit mastodon folgen.

Soll der post dann für die Gruppe sein, den Acc von
https://a.gup.pe/ mit erwähnen.
Alle die dann der Gruppe folgen, bekommen den post dann in die Timeline gespült.

Ist für mastodon user leider umständlich

a.gup.peGuppe Groups

@crossgolf_rebel
Bin ich dann der Einzige der dort Posten kann, oder kann man eine Mitgliederliste anlegen?

@ksp1968@norden.social nein, mit dem erwähnen des gruppenAcc bekommt jeder in der Gruppe die Nachricht.

So könnte auch jeder, der nicht teil der Gruppe ist, den Acc mit an seinen post anhängen und ihr würdet den post bekommen.

Der GruppeAcc agiert als Verteiler

@crossgolf_rebel
D.h. jeder der der Gruppe folgt kann dann auch darin posten? Mir ist das noch nicht ganz klar. Es gibt also keine Mitglieder in der Gruppe? Ist das bei einfacher, eine Gruppe einzurichten...?

@ksp1968
Der a.gup.pe Account ist wie ein Nutzer, der die Nachrichten verteilt.
Den Account kannst du selbst anlegen in dem du ihn einmalig erwähnst. Dann kannst du der "Gruppe" folgen, wie weitere an der Gruppe interessierte Nutzer auch. Schreibst du eine Nachricht in der die Gruppe erwähnt wird erhalten alle weiteren dem Account folgende Nutzer ebenfalls die Nachricht, eben wie in einer Gruppe.
Auf der Seite kannst du schauen welche "Gruppen" es schon gibt
@crossgolf_rebel

@ksp1968@norden.social ja, bei den Diensten sind Gruppen was anderes.
Letztlich läuft es aber ähnlich wie mit a.Gup.PE

@ksp1968
Da du auch einen Friendica Account besitzt, hast du weitere Möglichkeiten mit Gruppen zu hantieren.

Gehe dabei wie folgt vor:

  • Gehe auf dein Friendica Konto und buche dich ein.
  • Gehe nun auf "Einstellungen" > "Account Verwalten" > "Einen zusätzlichen Account registrieren"
  • Gib den neuen Accountnamen und Spitznamen an und bestätige die Anmeldung mit dem "Passwort des Verwalters".

Du hast nun ein Hauptkonto und ein Unterkonto.

Dein Hauptkonto ist das, mit dem du normal Posten kannst und auf Beiträge reagierst.
Dein Unterkonto kann nun als Gruppe oder als ein separater Account geführt werden.
Technisch handelt es sich um eigenständige Konten, die jedoch miteinander verbunden sind.
Das ermöglicht dir das Wechseln zwischen den Konten, ohne ein erneutes Login durchführen zu müssen

Wechsel nun in das Unterkonto

Dort geht du auf

  • Einstellungen
  • Erweitere Konto-/Seitentyp-Einstellungen
  • und wählst "Gemeinschaftsgruppe" aus.

Du hast nun die Auswahl nach drei Gruppentypen

  • Öffentliche Gruppe - Bestätigt alle Kontaktanfragen automatisch.
  • Öffentliche Gruppe - Beschränkt Kontaktanfragen müssen manuell akzeptiert werden.
  • Private Gruppe - Kontaktanfragen müssen manuell bestätigt werden.

Diese Gruppen sind keine einfachen Verteiler, wie es gup.de ist. Du bist der Moderator und kannst entscheiden, wer die Teilnehmer dieser Gruppe sind und welche Inhalte dort erscheinen sollen.

@feb
Danke. Das ist es, was ich gehofft habe.,😀