norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#theater

52 posts45 participants3 posts today

Der Zauberlehrling im Wertfpark Theater .
Seeehr zu empfehlendes Stück für Kinder und große Kinder. Kleine simple Bühne mit kleinen Bühnenbild und zwei super sympathischen und tollen Darsteller:innen. Hat Spass gemacht 🫶🏼.

Parramatta is set to get a revitalised arts complex, with the plan now open for public consultation.

From ArchitectureAU:

"The $188 million proposal for the redevelopment of Parramatta’s Riverside Theatres is currently on exhibition on the NSW government’s state significant applications portal, with the public invited to have their say on the designs.

"The revitalised building will feature a collection of performance spaces, including a new 1,500-seat Broadway-style Lyric Theatre replacing the building’s existing Lennox and Raffertys Theatres, a refurbished 760-seat Playhouse Theatre, a 341-seat Black Box Drama Theatre and a 116-seat Studio Cinema. A new bar and cafe is also situated on the river side of the proposed building."

architectureau.com/articles/de

The current building opened in 1988, and it's certainly showing its age.

Current venues in the complex include the 761-seat Riverside Theatre, the 213-seat Lennox Theatre, and the 88-seat Rafferty's Theatre.

So definitely a well-needed upgrade.

You can have your say on the project on the NSW Planning Portal here: planningportal.nsw.gov.au/majo

ArchitectureAuDesign for Parramatta Riverside Theatres on exhibitionThe refurbished theatre is envisioned as the centrepiece of Parramatta’s cultural precinct, intended to honour the city’s “rich cultural heritage” and create “a harmonious blend of past and present.”
Das Stück zum Börsencrash: Schorsch Kamerun zeigt in Berlin eine Bühnenshow für Krisengeschädigte und nennt sie »Große Gewinne schwere Verluste«. Das ist spaßig anzusehen, aber weitgehend sinnbefreit.#SchorschKamerun #Berlin #Kamerun #Theater
Premiere im Deutschen Theater Berlin: Fühlt euch umarmt, ihr lieben Versager!
DER SPIEGEL · Premiere im Deutschen Theater Berlin: Fühlt euch umarmt, ihr lieben Versager!By Wolfgang Höbel

Varvara Stepanova, flyer for "The Death of Tarelkin", 1922.

Often mentioned only alongside her husband, Alexander Rodchenko, Stepanova was an accomplished artist in her own right. Along with this flyer, she also designed the sets for the production. While it’s not known if she designed the costumes for this production, the image is very similar to the geometric clothing she created for other plays.

Und die zweite Vorstellung ist schon vorbei. So viel schönes Feedback von Kindern und Erwachsenen! Einige Herzen berührt. Danke, dass ihr mich immer wieder daran erinnert, warum ich diesen seltsamen Job mache. 🫶 #theater

Erste Vorstellung geschafft! 80 Kinder waren da, haben zugehört, mitgefiebert und sich dann mit strahlenden Gesichtern verabschiedet.

Memo an mich: um das Rascheln von Klettverschlüssen zu vermeiden, den Kindern von Anfang an anbieten, die Schuhe auszuziehen.

Guten Morgen! Doppelvorstellungstag. Ich spiele mein Live-Hörspiel "Undine" vormittags und abends. Dazwischen fahre ich wohl nochmal heim. Jetzt erst mal Auto laden, hinfahren und aufbauen. Freies #theater besteht zum Großteil aus Sachen schleppen.

🆕 🆕 🆕
⏰ Am Sonntag, 27. April 2025 um 16:00 - 17:00
✊ Schleifen, Knoten, Zöpfe
⭐ Theater
🗺 FUNDUS THEATER
Outdoor Performance: Die Berliner Performancegruppe SLIDERS führt ihre Zuschauer:innen zum Ariadnefaden, der aus der Höhle herausführt. Zur Seite steht ihnen die Theatergruppe Romplay, eine Bande jugendlicher Rom:nja aus St. Pauli.

🏴 sperrstunde.org/events/2025-04

🌍 fundus-theater.de/schleifen-kn

sperrstundeSchleifen, Knoten, Zöpfe – sperrstundeOutdoor Performance: Die Berliner Performancegruppe SLIDERS führt ihre Zuschauer:innen zum Ariadnefaden, der aus der Höhle herausführt. Zur Seite steht ihnen die Theatergruppe Romplay, eine Bande jugendlicher Rom:nja aus St. Pauli.