800.000 Haushalte ohne Strom: Sturm „Éowyn“ sorgt in Irland für Chaos
Der Orkan „Éowyn“ hat die Britischen Inseln in der Nacht auf Freitag erreicht. In Irland und Großbritannien gilt vielerorts die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.
Blick über den Tellerrand:
#Orkan #Éowyn wird ab heute Nacht wohl als einer der stärksten Stürme in NW-Europa seit Jahrzehnten die irische Küste erreichen.
Windböen verfolgen, 1h:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/irland/windboeen/20250123-2200z.html
Finnis (Grafschaft Clare) sogar alle 10 min:
https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/clare-irl/windboeen-10min/20250123-2230z.html
Anlässlich des extremen Atlantikorkans ein Blick auf den Windrekord bei uns in #MV:
Platz 1: #Orkan Anatol am 03./04. Dezember 1999:
178 km/h Hiddensee-Dornbusch und 180 km/h Kap Arkona
=> offizielle Rekord-Windspitze für #Mecklenburg-#Vorpommern
Orkantief #ÉOWYN morgen früh mit einem Kerndruck um 940 hPa im Bereich der Britischen Inseln/#Irland. Das wird ein extremer #Orkan, Windspitzen um 200 km/h an der irischen Westküste erwartet.
Ausnahmeereignis auch für die dortige sturmerprobte Gegend.
https://kachelmannwetter.com/de/modellkarten/harmonie/2025012306/b14c41793be3595f1a2d385e02595aba/windboeen/20250124-0400z.html
Draußen ist heute da, wo es am windigsten ist.
Wie sagt man in Norddeutschland: „Sturm ist erst, wenn die Schafe auf dem Deich keine Locken mehr haben.“
+++ Schwere Sturmböen im Tiefland +++
Im Laufe des Montags drohen regional Böen um 95 km/h bis in tiefe Lagen. In einigen Gebirgen sind Unwetter zu erwarten.
Alle Details im Video: https://youtu.be/FlD0_CfhD2I?si=km3ke5ri-VNIcrE_
Montag: Sturm und Rückkehr zum Winterwetter
Auf Schnee und Eis folgt am Montag Sturm. In der Nordwesthälfte drohen kurzzeitig schwere Sturmböen! Anschließend sinkt die Schneefallgrenze wieder...
Weitere Details: https://www.unwetter24.net/2025/01/05/montag-sturm-und-rueckkehr-zum-winterwetter/
Orkan „Anatol“ fegte 1999 mit Windstärke 12 über Nordeuropa und richtete in Norddeutschland schwere Schäden an.
Sturmfluten, entwurzelte Bäume und beschädigte Häuser sorgten für Millionenverluste. Besonders betroffen: die Küstengebiete und Hamburg, wo der Pegel höher als bei der Flutkatastrophe von 1962 lag.
Sturmtief “Quiteria” bringt uns den Frühwinter
Der erste Schnee im Tiefland kommt! ...und zwar am Dienstag im Norden Deutschlands.
Mehr dazu: https://www.unwetter24.net/2024/11/17/sturmtief-quiteria-bringt-uns-den-fruehwinter/
Sturmlage am Dienstag bringt Schnee nach Deutschland
Nach Umstellung der Wetterlage droht am Dienstag die erste Sturmlage. Mit der Kaltfront kann es dabei regional Schnee geben!
Mehr dazu: https://www.unwetter24.net/2024/11/15/sturmlage-am-dienstag-bringt-schnee-nach-deutschland/
Die kommende Woche wird voraussichtlich sehr unruhig. Neben Sturm kann es regional auch große Neuschneemengen geben. Erste Details nennen wir im aktuellen Smart-Video:
https://www.tiktok.com/@unwetter24net/video/7436862037352811809
Ruppige Woche in Sicht: Zwischen Schnee und Sturm
Ein Wetterwechsel steht bevor. In der kommenden Woche könnten uns Schnee und Sturm beschäftigen; sogar Unwetter sind möglich.
Erste Infos: https://www.unwetter24.net/2024/11/13/ruppige-woche-in-sicht-zwischen-schnee-und-sturm/
Neuer Cartoon: Nr. 855 - Sturmgewehr | Um sich die Garantie auf sehr staken Wind zu erkämpfen, hilft am besten ein Sturmgewehr.
#cartoon #comic #wortspiel #zeichnung #sturmgewehr #sturm #gewehr #wind #orkan #gewaehr #garantie #haftung #waffe #flinte
@dagb Jeg skjønner ikke helt begrepet marin hetebølge slik de anvender det, nesten hele Atlanteren har vært usedvanlig varm i overflaten i hele år og siden det tar tid å både bygge og redusere temperatur i så mye vann, så har vi hatt den bølgen lenge og den går ikke over med det første.
Sammenliknet med 2005 har det vært få orkaner og få sterke orkaner, så tommelfingerregelen mere varme i vannet —>mere uvær er litt for enkel.
#norsktut #allheimen #klima #orkan
Spitzenböen durch das Sturmtief "Kirk" bisher:
Feldberg (Schwarzwald): 158 km/h
Brocken: 137 km/h
Freiburg im Breisgau / Flugplatz: 109 km/h
Geislingen/Stötten: 108 km/h
Würzburg: 106 km/h
Fichtelberg: 104 km/h
Wasserkuppe: 102 km/h
Weinbiet (Pfalz): 102 km/h