Your anonymous #OpenTable #reviews will soon display your first name
On 22 May, anonymous reviews will display users first names for “transparency.” This also will apply retroactively.
So, if you’ve ever posted an anonymous review on the site and don’t want your name displayed, you may want to delete your reviews.
@dnddeutsch yeah but I was thinking something much more immediate.
something along the lines of "hey I wanna run a game right now or at least soon, who wants to play?"
of course that makes more sense with the low-buy in style of osr games, where creating a character is a matter of minutes.
although I guess one could just offer pregens.
then just post it with a tag like I dunno... #opentable or something like that.
Wie geil ist das denn?!
Die #NASA hat das Abenteuer "The Lost Universe" für #DnD (und ähnliche Spiele) heraus gebracht, das wohl davon handelt, dass das #Hubble Teleskop weg ist, scheinbar nie da war (ihr wisst aber wohl, dass das nicht korrekt ist), und dass euch dann auf den Planeten #Exlaris transportiert, der voller Wissenschaftler und Aufgaben ist und der auch einem Bösewicht hat! #TheLostUniverse
Das kann man doch sicher auch mit den viel einfacheren Regeln von #Shadowdark spielen? Ich glaube, ich hole es mir mal und schaue, ob das klappen kann. Dann würde ich es evtl mal meiner Gruppe anbieten (oder meinem #OpenTable #Valravn )
Die Unterlagen dazu sind natürlich kostenlos und auf der verlinkten Seite neben einem recht amüsanten Intro Trailer zum Download zu haben. #pnpde
https://science.nasa.gov/mission/hubble/multimedia/online-activities/the-lost-universe/
Jetzt kann man in immer mehr Restaurants nur noch Tische reservieren, wenn man sich bei #OpenTable.de registriert...
Scheint technisch notwendig zu sein, dass #Google & Co. wissen, wann und wo ich esse (s. Screenshot).
@tintenteufel Meine #swordsandwizardry-Runde läuft weiterhin gut. Wir sind jetzt ca. 6 Abende weit in unserer #SplintersofFaith-Kampagne. Das #opentable-Format habe ich etwas einschränken müssen, damit die Fluktuation in der Gruppe nicht zu groß wird. Letzte Woche waren mal tatsächlich „nur“ 4 Leute dabei, sonst 6–8. S&W funktioniert in beiden Fällen einfach und flott.
Die #hyperborea-Runde ist wegen Terminkonflikten bei mehreren in der Gruppe bis voraussichtlich März pausiert.
@Bartimaeus Welcome back und ja, hab ich - und es sind (mal wieder) viel zu viele und es ändert sich täglich!
gesetzt sind das Szenario The Mall (#LiminalHorror) mit @thopan, der #ArdenVul Megadungeon (bei Megadungeon immer Halleffekt dazu denken) mit unserem furiosem #Shadowdark #OpenTable und #Traveller und #Adnd und #PublicAccess und….
Hach. So ein #OpenTable ist schon was cooles.
Morgen abend geht es (für mich wieder recht spontan) wieder ins #Shadowdark.
Übermorgen leite ich evtl dann noch ne Runde #CY_BORG bei Bekannten.
Das #pnpde Jahr ist also noch nicht ganz rum!
Das klingt zumindest sehr interessant für One Shots, die online stattfinden und nur eine Session benötigen.
Für Kampagnen könnte das, je nach der Art der Kampagne, aber eher holprig bis unhandlich sein.