norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#mastering

0 posts0 participants0 posts today

Say whatever you want to say, but for me, peak #DiabloSwingOrchestra was Pandora's Piñata.

The production is remarkable. Guitars and bass are tight, great vocals, great strings and production overall. Drums are 11/10.

Pacifisticuffs was a so-so album, and the next one had so an attrocious mixing that I believe it killed any hype for the band. I twas so bad I HAD to write about it.

medium.com/p/80e910d2a91d

Medium · The mixing case of Diablo Swing Orchestra’s latest albumBy Italo Baeza Cabrera
#Music#Song#Songs

Someone casually dropped the Logic Bomb 💣 named tdarr

You can do DISTRIBUTED transcoding remuxing processing and automation of your Media Library

Now this is superbly interesting. All Sound Engineers have Massive, Massive media Libraries and I'm just talking about the audio

Then we have a Massive administrative system which accompanies the audio, because we need to know, what is where and Why, especially full analog audio that is still on Quarter inch Tape Reels, stacked in our large physical audio Archive.

We also have an Administration upon that, because we have carefully written down, which effect we used on which track, why and which parameters because everything is analog and nothing was possibly to be stored in a digital manner; that equipment didn't exist at all.

I have to check how long ago tdarr was developed, but this is a tool set that I needed 35 years ago!

#Audio #SoundEngineering #transcoding #DistributedProcessing #DistributedEncoding #ffmpeg #Tape #Reels #Tascam #music #mastering #mixing

home.tdarr.io/

#Introduction - We are established high end #mastering studios in Berlin, since 1994 - serving numerous well-known record labels & music artists worldwide with high end mastering, #mixing, #vinyl preparation & additional services - both in the analogue and digital domain.

We'll use this site for special offers and to document our newest work every once in a while.
Your #boost is very welcome.

Please direct any production enquiries to our website.

@audiopro #HighEnd

ChatGPT, Gemini, Flux, Dall-E, Soundraw, Udio, KlingAI und so weiter kennen wir alle mittlerweile als KI-Tools. Diese Programme wurden darauf trainiert, tolle Texte zu schreiben oder Bilder zu generieren oder auch Musik zu machen. Natürlich fragen sich Musiker und Musikproduzenten nun, ob sie arbeitslos werden. Models fragen sich, ob man sie noch braucht, weil man ja ohne Probleme einen Prompt für ein Foto eines Models am Strand mit einem bestimmten Kleid generieren kann. Es gibt mittlerweile auch schon Werbespots, die komplett über eine KI generiert wurden. Sogar Kurzfilme sind schon dabei. Wer braucht da noch Beleuchter, Schauspieler, Regisseure und Kameraleute?

KI ist (k)eine Bedrohung

Fakt ist: KI kann mittlerweile eine Menge. Ich bin auch der festen Meinung, dass wir in 5 Jahren bei Netflix einen Prompt schreiben können und uns „unseren Film“ generieren lassen können. Davon bin ich fest überzeugt. Ich schreibe einfach einen Prompt und erhalte dann

Generiere einen Film mit Jack Nicholson als Joker, wie er gegen Joaquin Phoenix als Joker kämpft. Batman bildet eine Crew aus einem multiplen Universum: Die Batmans werden gespielt von Snoop Dogg, Will Ferrell und Michael Keaton. Das Genre: Splatterfilm

Netflix wird eine Weile vor sich hinrechnen und einen leidlich unterhaltsamen Film daraus erstellen. Ich habe keinen Zweifel daran, dass das sogar funktionieren könnte. Für viele Zuschauer wird das sogar ausreichen, da bin ich mir absolut sicher.

Doch ich habe ein Problem mit dem Film: Ich weiß vorher schon, um was es geht. Der Film wird mich also nicht überraschen können und daher bezweifele ich ernsthaft, dass mich dieser Film unterhalten kann. Selbst, wenn ich den Prompt nun erweitern würde und so was wie „baue einen Twist ein, wie M. Knight Shyamalan ihn bauen würde“. Ich bekäme in etwa denselben Film und wüsste vorher schon, dass irgendwas passiert, was mich angeblich überraschen würde. Tut’s aber nicht, weil ich das ja vorher schon gepromptet habe.

Die Magie von Filmen ist es doch, dass mir eine Geschichte präsentiert wird, wo ich weder weiß, welche Geschichte mich erwartet und wo ich visuelle Effekte erhalte, die mich überraschen. Dabei geht’s nicht mal um „Spezialeffekte“. Es geht um Kamerafahrten, es geht um überraschende Aktionen von Schauspielenden, die über sich hinaus wachsen oder so sehr von ihrem Type-Casting abweichen, dass man unmöglich glaubt, dass diese Person diese Rolle ausfüllen könnte.

Als Heath Ledger damals als Joker gecastet wurde, gab’s einen Aufschrei in den sozialen Medien. Ledger war damals für Komödien und Rom-Coms bekannt. Wie er dann aber abgeliefert hat, war legendär. Nicht umsonst hat er posthum den Oscar dafür bekommen.

Bei Musik ist das ähnlich. Natürlich kann man prompten:

Schreibe einen Song im Stil von Hans Zimmer gemixt mit Elementen von Linkin Park mit einem Schlagertext über Penisvergrößerung

Tatsächlich bekommt man das. Keine Frage. Aber auch hier bleibt das Überraschungselement komplett weg. Aktuell ist es ja ein Tiktok-Trend, 70er Jahre Schlager mit absolut kranken sexuellen Texten zu veröffentlichen. Klar ist das lustig, aber ist das auch erfüllend?

In der Werbung wird KI-Musik als Background sicher mehr kommen. Aber wenn ich jetzt schreibe: „Nichts ist unmöglich… Toyota“, dann habt ihr die Melodie im Kopf. Oder wenn ich das Telekom „dadada dida“ schreibe, wisst ihr auch, was ich meine. Ein sogenanntes Audio-Logo wird auch die beste KI niemals selbst erstellen können. Nie. Weil sie dafür gar nicht ausgelegt ist: KI-Systeme können nur bekanntes Material nehmen und das aufwändig remixen. Wirklich neu ist das nicht.

Wo KI wirklich hilfreich ist

Musiker beherrschen Instrumente. Einige von denen sind fantastische Gitarristen, andere sind großartig am Cello, wieder andere sind fantastische Sänger. Die meisten Musiker können auch eine DAW bedienen und ihre Werke aufzeichnen. Selbst Mixing und Mastering kann man lernen. Dennoch wird in der professionellen Musikproduktion immer wieder mit Partnern zusammen gearbeitet. Zumindest, wenn man es sich leisten kann. Ich kann meinen Song nehmen, die Stems (Teile) einzeln rendern und dann an die Abbey-Road-Studios schicken, um das von den Leuten abmischen zu lassen, die auch schon die Beatles super haben klingen lassen.

Aber habe ich das Geld dafür? Nicht unbedingt. Also kann ich den Mix aufgrund eines Referenztracks von einer KI machen lassen. Das Ergebnis wird großartig sein. Für die Vermarktung bei Spotify wird das ausreichen. Aber das Wort ausreichen ist der Begriff, wo die Alarmglocken klingeln sollten. Nichts ist spannender, als mit einem Soundengineer darüber zu sprechen, wie man einen Song noch geiler klingen lässt.

Aber – wie gesagt – für mich als semi-professionellen Produzenten reicht es völlig aus, wenn die KI mir sagt, wie ich meinen Mix verbessern kann. KI hilft mir da wirklich sehr. KI hilft mir auch, meine Arbeit oder den Song an sich besser zu strukturieren. Im Hinterkopf bleibt aber der Gedanke: „Was hätte mir ein Profi wie Vincent Lee oder Rick Beato geraten?“

Fazit

KI ist die Gegenwart und wird definitv helfen, die eigene Kunst noch zu verbessern. KI wird aber niemals so originelle Kunst machen, dass sie die Zeiten überdauert wie ein „Frühlingsgemälde“ von van Gogh oder einen Ohrwurm wie „Mambo Number 5“. Dafür fehlt KI einfach das Verständnis von Kreativität und darüber, was Menschen tatsächlich wollen. Ich würde als Kunstschaffender niemals KI als Gegner sehen, sondern als Helfer.

https://trancefish.de/2024/10/01/ki-in-der-musikproduktion-werden-musikproduzenten-nun-arbeitslos/

#ai#chatgpt#dallE

Audio engineers should have a 100W led bulb next to the mixing table, that will temporarily flashbang them the moment audio is excessively clipping. The normal red clipping light is not enough anymore.

Idk what else we can do to stop this, we have 24-bit of audio (146dB!!) but yet songs get released with clipping so bad we end up with songs that touch the -0dB mark more often than not during playback.

Maybe we should send a bulletin to the whole field that the loudness war is over? Loudness has won?

My friend Daniel Dettwiler from Idee und Klang, who mastered my first album "1" back in 2015, about using a Trinnov unit to make his mastering studio sound better.
We (@chrisair I miss you!) used to have a Trinnov in our studio before I moved to Thailand as well and I agree with what Daniel says in the interview. Amazing stuff. 🤓
youtube.com/watch?v=yiGUkFwFUE
amadeuspaulussen.com/lp/1

One thing about #mixing / #mastering I've realised wayyyy too late in my life is: Take reference tracks SERIOUSLY. It's the only way to not lose your marbles when tweaking sonic details. It's really important and difficult to find a good reference track as well. You can't just grab anything off the internet. It has to be something sonically comparable and something you find interesting.

#thestudio #musicproduction #reaper

HERE's how I do it in #Reaper:

youtube.com/watch?v=IQcCbj_cOn

Mixing and mastering the last bits of my upcoming release. The release consists of all acoustic recordings so I am having a lot of firsts with this. Everything was recorded with natural sounding omni mic pairs so the deal here I have found is to actually do as little processing as possible and only do it with the gentlest settings. Then it retains its natural sound which is what I prefer for this. We are talking compression ratios of 1.1-1.5 ish so suuuuper soft stuff #mastering #mixing

This is for all #musicproducer (s) who either already work with #linux or are at least interested in doing so.
We are a group of #linuxaudio users who want to improve Linux #musicproduction.
As a first step, we want to get a better understanding of the Linux music production landscape with a #survey.
You can participate at amadeuspaulussen.limesurvey.ne!
#daw #plugin (s) #mixing #mastering #composition #instrument #effect #macos #windows #crossplatform

Here is a fun #electronic #music #improvisation including #visuals from #cccamp23 at #CreativeCodingZone that I was able to take part in:
youtube.com/watch?app=desktop&

Big thanks go to Zden Hlinka from #Satori (satori.sk/) for the mindblowing visuals, @nannnnni for #audio and #mastering the audio for #video, @moss for creating custom @flow3rbadge #firmware and playing with it and Max to bring his equipment for a ride as well.

🎛️ 🎶 🎉