norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#fbm23

0 posts0 participants0 posts today

Das neue Heft - b.i.t.online 6-2023 - ist online. Mit Reportagen von der #FBM23 @frankfurterbuchmesse , von der #SWIB23 – 15th Semantic Web in Libraries Conference, von der E-Learning@media @steffenmeier , über DGI: 75 Jahre und länger Engagement für den professionellen Umgang mit Information und Wissen u.a.
b-i-t-online.de/index.php

b-i-t-online.deb.i.t.online: Bibliotheksfachzeitschrift mit Information und Technologieb.i.t.online: Bibliotheksfachzeitschrift mit Information und Technologie

"Auch wenn es auf der Frankfurter Buchmesse keiner hören will: Buchverlage entwickeln und produzieren Print-Einzelwerke mit Lagerhaltung und hohem Marketing- und Vertriebsaufwand via Buchhandel. Das Modell verliert immer mehr an Bedeutung. Das Medienverhalten der Zielgruppen ändert sich rasant. Der Markt schrumpft." Toller #Montagsblock von Peter #Felixberger zum Thema #Buchmarkt, #Rezensionen und dergleichen. #fbm23 kursbuch.online/montagsblock-2

KURSBUCH · Montagsblock /244 - Peter FelixbergerDer neue Kursbuch-Montagsblock von Peter Felixberger - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren. Die wöchentliche Kolumne der Herausgeber des Kursbuchs Armin Nassehi, Sibylle Anderl und Peter Felixberger.

Oh, und ich kriege es zu spät mit, oder?

Für Nachlesende werfe ich einfach schnell das Cover der Schiffsdiebinnen hinterher, die kommen auch nie so voraus wie geplant. ;)

Sind sie schon
oder üben sie noch?

Info zum : medienschiff.de/schiffsdiebinn

(Und wenn ihr dort sowieso schon auf meiner Webseite guckt - unter dem Menüpunkt gibt es natürlich noch mehr mit Tiefgang. 😎 )

Bei der #fbm23 hat uns Jochen Neu besucht, der schon bei unserem ersten Messestand 2009 da war, als er noch bei Langenscheidt arbeitete. Jetzt ist er bei HJR, obwohl er schon in Rente hätte gehen können. Diesmal erzählte er uns von seinem Nebenprojekt, das er eher privat unterstützt: Die Zeitschrift „Regionalverkehr“. Er ist nämlich nicht nur ein XML-, sondern auch ein Schienenfan. In den „Regionalverkehr“ habe ich jetzt mal reingelesen und fand folgende Perle: