@eskalator @cdonat
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Egal in welcher Cloud du deine Kalender-Daten liegen hast, kannst du doch auf deinem Handy eine beliebige Kalender-App verwenden. Selbst wenn die in der Google-Cloud liegen.
Ich benutze #aCalendar+ Das kostet zwar einmalig ein paar Euro, aber es gibt auch eine kostenlose Version. Wenn ich mich recht erinnere ist es so, dass man DAVx5 zusätzlich braucht, aber das war dann auch nicht soo schwierig einzurichten. Meine Kalender-Daten liegen in der Nextcloud, die du ja auch benutzt.
Meine Frau benutzt als Kalender-App die, die auf dem Handy installiert war, also wahrscheinlich eine von Samsung. Die Kalender-Daten werden über die Nextcloud gesynct, nicht über Google oder Samsung.
Selbst wenn die anderen Familienmitglieder weiterhin ihre bisherige Kalender-App nutzen wollen, würde ich an deiner Stelle zumindest zum Syncen den Nextcloud-Kalender benutzen. Ich weiß zwar nicht, was dann vielleicht trotzdem noch bei Google landet, aber es ist wenigstens ein erster Schritt.