norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.4K
active users

#acalendar

0 posts0 participants0 posts today

@sensei @eskalator @cdonat
Ich benutze schon seit vielen Jahren #aCalendar und bin damit sehr zufrieden. Ist zwar kein FOSS, aber macht auch nicht den Eindruck, als wenn die vom Verkauf deiner Daten leben. Arbeitet gut mit der Nextcloud zusammen und lässt sich gut an eigene Bedürfnisse anpassen.

Trotzdem Danke für deinen Tipp. Wenn mal wieder ein Handy-Wechsel ansteht, werde ich mir #Etar mal anschauen.

Replied in thread

@eskalator @cdonat
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Egal in welcher Cloud du deine Kalender-Daten liegen hast, kannst du doch auf deinem Handy eine beliebige Kalender-App verwenden. Selbst wenn die in der Google-Cloud liegen.

Ich benutze #aCalendar+ Das kostet zwar einmalig ein paar Euro, aber es gibt auch eine kostenlose Version. Wenn ich mich recht erinnere ist es so, dass man DAVx5 zusätzlich braucht, aber das war dann auch nicht soo schwierig einzurichten. Meine Kalender-Daten liegen in der Nextcloud, die du ja auch benutzt.

Meine Frau benutzt als Kalender-App die, die auf dem Handy installiert war, also wahrscheinlich eine von Samsung. Die Kalender-Daten werden über die Nextcloud gesynct, nicht über Google oder Samsung.

Selbst wenn die anderen Familienmitglieder weiterhin ihre bisherige Kalender-App nutzen wollen, würde ich an deiner Stelle zumindest zum Syncen den Nextcloud-Kalender benutzen. Ich weiß zwar nicht, was dann vielleicht trotzdem noch bei Google landet, aber es ist wenigstens ein erster Schritt.

Eine Nextcloud-Instanz synchronisiert meine Termine zwischen Desktop und Smartphone, was wunderbar funktioniert.
Ein neuer Termin wiederholt sich nun über fünf Tage täglich - am dritten Tag wird allerdings pausiert. KOrganizer auf dem KDE-Desktop sowie aCalendar auf dem Android-Smartphone zeigen das korrekt an. In der Web-Oberfläche von Nextcloud wird der Termin hingegen als vom ersten bis zum lediglich vierten Tag ohne Unterbrechung während angezeigt.
Gut zu wissen, dass selbst dann, wenn die eigene Oberfläche von Nextcloud andere Informationen anzeigt, die Datenbasis im Hintergrund korrekt gespeichert und weitervermittelt wird.