#Cisco: Ältere #Webex-Apps können Schadcode einschleusen | heise online https://www.heise.de/news/Cisco-Aeltere-Webex-Apps-koennen-Schadcode-einschleusen-10357209.html #Patchday

#Cisco: Ältere #Webex-Apps können Schadcode einschleusen | heise online https://www.heise.de/news/Cisco-Aeltere-Webex-Apps-koennen-Schadcode-einschleusen-10357209.html #Patchday
The Cisco Webex app apparently has a Client-Side Remote Code Execution Vulnerability.
https://sec.cloudapps.cisco.com/security/center/content/CiscoSecurityAdvisory/cisco-sa-webex-app-client-rce-ufyMMYLC
#webex #cybersecurity #vulnerability #cisco
Gibts einen Trick, den #Webex Client dazu zu bringen, unter MacOS die Kamera und das Mikrofon anzufordern, damit man die Privacy Settings schon mal setzen kann? Ich habe keinen Account, aber in 2h ein Meeting, und hab dann kein Bock auf "Berechtigungen bestätigen und neu starten" wenn man das auch vorher schon machen könnte.
@nicemicro @yakkoj This so much this. Had to use #Webex on some project for ESA. What a disaster, thought nothing could be worse. Until some time later they switched to #Teams which is even bigger disaster. Anything is better than these two.
#Funkdisziplin: Könnte uns in #Deutschland eigentlich auch etwas ähnliches wie die jüngste militärische Datenpanne in den #USA passieren? Wenn wir uns an den #WebEx-Skandal bei der Bundeswehr im letzten Jahr erinnern, scheint das gar nicht so fernliegend zu sein. Und in der Tat: Auch in Deutschland wird politisch hochrangig viel oder zu viel in Sachen Dienstgeschäfte über private Messenger kommuniziert:
https://www.zeit.de/digital/mobil/2025-03/chat-us-regierung-sicherheit-digitale-kommunikation-signal
Meeting mit 712 Teilnehmenden, immer wieder die, die ihr Mikro und ihre Kamera nicht ausmachen…
#UnplugTrump: Von US-Software zur digitalen Freiheit
Von Microsoft, Zoom und Co. wechselte ich zu Mailbox.org, Thunderbird, Nextcloud und LibreOffice. Wechselbonus: Digitale Freiheit.
https://derschreiben.de/unplugtrump-von-us-software-zur-digitalen-freiheit/
#UnplugTrump: Von US-Software zur digitalen Freiheit
Von Microsoft, Zoom und Co. wechselte ich zu Mailbox.org, Thunderbird, Nextcloud und LibreOffice. Wechselbonus: Digitale Freiheit.
https://derschreiben.de/unplugtrump-von-us-software-zur-digitalen-freiheit/
#CalDav #Cloud #Jitsi #Kalender #Kontakte #LibreOffice #Mail #mailboxOrg #Microsoft365 #NAS #Nextcloud #Office #OnlyOffice #Opentalk #Teams #UnplugTrump #Webex #Zoom
Antworten auf diesen Tröt erscheinen nach Freigabe im Blog als Kommentar - @derentspannende
Bei den meisten Online-Meetings treffe ich auf #Zoom, #Teams oder #Webex. Seitdem ich letztes Jahr von #Microsoft365 zu @mailbox_org wechselte nutze ich entweder #Opentalk von #mailbox_org oder #Jitsi. Jetzt schaue ich mir auch mal @senfcall an.
Mailbox.org nutze ich primär für #Mail #Kalender und #Kontakte. Für #Cloud und #Office setze ich auf #Nextcloud und #OnlyOffice auf meinem #NAS und auf #LibreOffice auf meinem Notebook.
Jetzt, besonders mit #UnplugTrump waren das gute Entscheidungen.
Want to unplug #Zoom, #Teams or #Webex?
Try us - we are free non-comercial videoconferencing solution based on @bigbluebutton and located in Germany.
Try it out, no account needed: https://senfcall.de
#Webex gegen #Klimawandel
Wie auch immer das funktionieren soll.
Hessen führt kurzfristig #Webex ein: Probleme mit #OpenSource-Videokonferenz-Tool | c't Magazin https://www.heise.de/news/Probleme-mit-Open-Source-Videokonferenz-Tool-Hessen-fuehrt-kurzfristig-Webex-ein-10217839.html #Jitsi #Datenschutz #privacy #VideoConferencing #Element #Matrix
#datenschutz #hessen #webex #jitsi
Hessen setzt für die interne Landesverwaltung ab 1.1.2025 Webex ein statt einer bereits angekündigten Lösung auf Jitsi-Basis.
Damit verbundene (Zusatz)kosten werden geheim gehalten, eine stichhaltige Begründung ist nicht zu erkennen.
Der Hessische Datenschutzbeauftragte setzt trotzdem die Jitsi-Lösung ein. Bravo!
https://www.heise.de/news/Probleme-mit-Open-Source-Videokonferenz-Tool-Hessen-fuehrt-kurzfristig-Webex-ein-10217839.html
Hahahaha, was bitte hat Cisco für eine Idee von Journalismus?
Cisco sucht jetzt also für ein exklusives Interview Anfang Januar ein deutsches Medium, das keine kritischen Fragen stellt. Ich bin echt gespannt, wer das macht.
Cisco hat uns heute für Anfang Januar ein exklusives Interview mit deren Deutschland-Chef angeboten. Digitalisierung und Deutschland und blabla. Mein Kollege von ZEIT ONLINE so: Klar machen wir gerne, wir haben da ja auch noch ein paar Fragen. Verweist auf meine #Webex-Recherche, bei der Cisco die Kommunkation abgebrochen hat.
Vereinbart Termin, alles klar.
Eine Stunde später ruft die Agentur wieder an: Cisco will doch nicht mit uns sprechen.