norden.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Moin! Dies ist die Mastodon-Instanz für Nordlichter, Schnacker und alles dazwischen. Folge dem Leuchtturm.

Administered by:

Server stats:

3.6K
active users

#wugcq

1 post1 participant0 posts today

Bilder von der 20. Glaspalast Open Sindelfingen

BILDER BILDER BILDER

Was für ein großartiges Crossgolfturnier wir erleben durften!
Auf 16 abwechslungsreichen Bahnen in und rund um den Glaspalast wurde wieder einmal Crossgolf vom Feinsten geboten. Ob spektakuläre Abschläge von der Pressetribüne, Schläge quer durch die Halle oder trickreiche Hindernisse – das Event bot alles, was das Crossgolf-Herz höherschlagen lässt.

Natürlich war auch unser stiller Beobachter Olaf von den GolfFellas wieder mit dabei – stets mit der Kamera im Anschlag, aber lieber im Hintergrund unterwegs. Dank ihm gibt es eine große Auswahl an tollen Bildern vom Turnier, die wir nun – nach sorgfältiger Bearbeitung – hier für euch veröffentlicht haben.

Vormerken!
Unser nächstes Turnier findet am 10. Mai 2025 in Fellbach statt – in Kooperation mit dem SV Fellbach.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich – also sichert euch frühzeitig euren Startplatz

Die Bilder und mehr findet ihr auf der Homepage der Golffellas, also hier entlang…

#2025 #Community #Crossgolf #Deutschland #Glaspalast #Golf #Golffellas #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #Sport #urbanGolf #urbanGolf #WUGCQ #xGolf

Continued thread

Übrigens, ich habe den Bericht zum ersten #WUGCQ 2025 fertig geschrieben und da noch mal ein paar Bilder und kleine Videos reingepackt.
Oorgateam der Golffelllas nach Stuttgart, es war wieder einmal ein richtiges Familienfest, ohne nervigen Onkel Alfred
😁

https://uhc-elster.de/2025/03/31/wugcq-glaspalast-sindelfingen-2025/

#Sport #Golf #crossgolf #Meisterschaft

uhc-elster.deWUGCQ Glaspalast Sindelfingen 2025 – UHC Elster e.V.
More from UHC Elster e.V.

Bericht – WUGCQ Glaspalast Sindelfingen 2025

Die Golffellas haben zum ersten WUGCQ 2025 eingeladen und drei Spieler des UHC sind der Einladung gefolgt und nach Sindelfingen zum ersten Qualiturnier für die neue Nationalmannschaft und somit quasi auch Deutschen Meisterschaft (1/3) aufgebrochen.

Mit knapp 600 km auch nicht die kürzeste Anreise, deswegen sind wir auch schon am Freitag angereist. Dafür sind wir dann am Turniertag auch ausgeruht, ob es geholfen hat, werdet ihr noch sehen.

Auf dem Parkplatz dann vorm Glaspalast noch einen Mitspieler getroffen, der allein durch sein Kennzeichen ein Statement setzt 😉

Den ganzen Bericht gibt es auf der Webseite von Hook & Slice und dazu ein paar Videos 😉

#2025 #Community #Crossgolf #Deutschland #Glaspalast #Golf #Golffellas #HookSlice #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #Sport #urbanGolf #urbanGolf #WUGCQ #xGolf

WUGCQ Glaspalast Sindelfingen 2025

Die Golffellas haben zum ersten WUGCQ 2025 eingeladen und drei Spieler des UHC sind der Einladung gefolgt und nach Sindelfingen zum ersten Qualiturnier für die neue Nationalmannschaft und somit quasi auch Deutschen Meisterschaft (1/3) aufgebrochen.

Mit knapp 600 km auch nicht die kürzeste Anreise, deswegen sind wir auch schon am Freitag angereist. Dafür sind wir dann am Turniertag auch ausgeruht, ob es geholfen hat, werdet ihr noch sehen.

Auf dem Parkplatz dann vorm Glaspalast noch einen Mitspieler getroffen, der allein durch sein Kennzeichen ein Statement setzt 😉

Bei der Einteilung der Spielgruppen hatte Hager das Glück, mit Karsten zusammenzubleiben. Ich selber kam in eine andere Gruppe, wo ich aber meine Gruppenführerin schon aus Zwickau kenne und wusste, dass es gut werden wird.

Bildquelle: https://www.stuttgart-crossgolf.de

Mit über 80 TeilnehmerInnen, war das Turnier dann auch sehr gut besucht und somit die Spielgruppen recht voll belegt. Den Glaspalast hatten wir im Herbst 2024 schon mal gespielt, somit war das Gelände nicht vollkommen unbekannt. Dafür aber die Bahnen, die wurden noch einmal kräftig umgestrickt, so das alle ihren Spaß haben sollten

ROADBOOK Glaspalast 2025.docxHerunterladen

Bevor es aber wirklich losgeht, steht natürlich die Vergatterung und das Gruppenfoto an. Eingeteilt waren alle schon, nur die Captains bekommen noch eine Einweisung in die Ziele und den Kurs, damit es später keine Reibungspunkte gibt. Das hat aus dem OFF betrachtet, in unserer Gruppe auch super funktioniert.

16 Bahnen wurden für uns kreiert und zusätzlich eine Pausenbahn, wobei wir gefühlt ständig am Verpflegungsstand vorbei kamen und uns da reichlich und gut stärken konnten.

Das Gelände wurde wirklich schon sehr optimal und auch herausfordernd genutzt. Und auch die Ziele hatten es wieder in sich. Wie nicht anders zu erwarten, kam auch das Spanferkel mit dem Spitznamen F I C K D I C H zum Einsatz. Im früheren Leben war es mal ein Zebra und die innige Liebe, wird auch durch die vielen Unterschriften ausgedrückt.

Wie nicht anders zu erwarten, stand das Zebra wieder auf der Schräge im Laufoval der Halle (jeder der einen Parcours aufbaut, würde es genau da hinstellen. Nicht nur auf eine Schräge, sondern auch auf eine die links vom Zebra mehr geneigt ist als rechts davon, was spielerisch noch mehr fordert.

Aber auch die anderen Gemeinheiten, Hindernisse haben bei uns in der Spielgruppe funktioniert, wie z.B. durch eine Schlupftür spielen und den Ball zur Ente laufen lassen. Ja, es wurde gegen das Tor gespielt. Oder der Türstopper unten im Grund, wo man defensiv auf die Rampe spielen konnte oder lang über die Bäume und Sträucher gleich in den Grund. Und auch da gab es Spieler, die zu lang oder zu kurz waren.

Also Daumen hoch an die Orga, habt ihr echt toll gemacht. Wir als SpielerInnen, mussten uns schon ordentlich zusammen nehmen, um nicht all zu viel falsch zu machen.

Wie viel man falsch machen konnte, zeigen dann auch die Ergebnisse bei der Bahn wo es durch den Eingang des Glaspalast zu dem kleinen schwarzen Kasten ging.

Und auch sonst, wir hatten reichlich Wind und viele Bäume an diesem Tag, die mitunter arg gegen unseren Score gearbeitet haben. Manch schöner Schlag der sich dann mit gewollten Slice zum Ziel reindrehte, wurde dann von einem kleinen hinterlistigen Ast abgefangen und umgeleitet.

Oder, kennt ihr auch die kleinen Lautsprecher an der Hallendecke? Ganz kleine mistige Teile, die einem den Ball wieder zurückwerfen, oder die Geländer oder Sitzbänke in der Halle. Orrrrrr

Noch einmal von dieser Stelle und schriftlich (mündlich haben wir das schon), Danke Golffellas, Orga Team und Glaspalast. Es war uns wieder ein innerliches Blumenpflücken mit euch.

Für die Spieler von Hook & Slice sind folgende Platzierungen dabei rumgekommen

Karsten mit 80 Schläge auf Platz 28

Hager mit 79 Schläge auf Platz 24

rebel mit 73 Schläge auf Platz 15

Für die Wertung zur Deutschen Meisterschaft und WUGCQ, wird die Tabelle noch von den nicht Qualiberechtigten aus Luxemburg und Schweiz „befreit“. Dazu gibt es dann noch einen Bericht.

Den Bericht der Golffellas findet ihr unter: https://www.stuttgart-crossgolf.de/20-glaspalast-open-sindelfingen/

#2025 #Crossgolf #Elster #Glaspalast #HookSlice #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #Sindelfingen #Sport #UHC #UrbanGolf #WUGCQ #XGolf

Bericht – 20. Glaspalast Open Sindelfingen

Ein kleiner Nachbericht zu einem sagenhaften Crossgolftag

Rückblick: Die 20. Glaspalast Open 2025 – Ein unvergessliches Event!

Es war uns ein inneres Blumenpflücken! Die GolfFellas und das Team vom Glaspalast Sindelfingen bedanken sich herzlich bei den über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die an den diesjährigen Glaspalast Open teilgenommen haben.

Ein besonderer Dank gilt allen, die aus dem gesamten Bundesgebiet, aus der Schweiz und sogar aus dem sagenhaften Luxemburg angereist sind – wir wissen diese weiten Wege wirklich zu schätzen!

Ja, es wird mehr Bilder geben 😉 Das ist alles mal auf die Schnelle damit Ihr glücklich seit.

Wetterfest und spielstark……

Den ganzen Bericht findet ihr auf der Webseite der Golffellas aus Stuttgart

#2025 #Community #Crossgolf #Deutschland #Glaspalast #Golf #Golffellas #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #Spoirt #urbanGolf #urbanGolf #WUGCQ #xGolf

So liebe Freunde des #Sport

Jetzt seid ihr bitte wieder an der Reihe!

Sucht bitte den Ball aus, mit dem ich am Samstag in Sindelfingen zum ersten von drei Qualifikationsturnieren antreten soll.

----------------
Für die user im
#Fediverse, die Mastodon benutzen, dieser Beitrag hat 10 Bilder!
----------------

Ihr habt nur eine Stimme, also entscheidet weise.

Es geht für mich um die Qualifikation zur deutschen Nationalmannschaft, das bedeutet, der Ball, meine Golfschläger und ich müssen eine Einheit bilden.

Euer Voting hat mir schon Bronze bei einer EM, Bronze bei einer WM eingebracht. Ich weiß also, wem ich hier vertraue.
🥰

Für alle die, die keine Ahnung haben, was Crossgolf ist, hier mal zwei links
https://tube.tchncs.de/w/inT8s5dNDcFnvHFZDA6WkH

https://tube.tchncs.de/w/jqHLLWQwcu8bC5j7Zpkm3U

#Sport #Crossgolf #WUGCQ #Voting #urbanGolf

Kann auch gern geteilt werden.

Fediverse for Nationalmannschaft
🥰

Ich werde jetzt mal langsam packen, morgen geht es nach Sindelfingen zum ersten #WUGCQ 2025 und ich möchte mich wieder für die Nationalmannschaft qualifizieren.

Ich kann euch gar nicht richtig beschreiben, wie toll so eine Erfahrung ist.
🥰
Auch wenn wir nur eine RandRandRand Sportart sind, so sind wir doch alle mit Liebe und Leidenschaft dabei. Und die SpielerInnen der anderen Nationen auch. Eine richtig große Familie
❤️

Die, die mir chon länger folgen wissen. Ihr seid auch gefordert.
Ich muss noch Bälle bemalen und ihr müsst den Spielball wieder aussuchen.

Aber erst mal packen

#Sport #urbanGolf #Golf #Qualifikation #Crossgolf

Bitte dran denken, das Bild ist ein altes. Die Abstimmung kommt erst noch

1.FORE! CrossGolf-Trophy

Liebe GOLFER,

unter dem Motto: Same #sport different #game erwartet euch ein famoses SOMMERWOCHENENDE !

Wir nutzen den LÄNGSTEN TAG des Jahres und spielen die zweite Runde der WM-QUALIFIKATION – EIN TEAM für CROSSGOLFDEUTSCHLAND aus.

CROSSGOLF „at its finest“ in Bückeburg.

18 anspruchsvolle Bahnen warten auf die geneigten Schlägerschwinger. Lasst uns den INDUSTRIEHAFEN zum Beben bringen. Im Rahmen der European Urban Golf Tour (EUGT) erwarten wir internationale GOLFER – es wird ein Spielvergnügen erster Güte.

Als offenes Turnier sind auch GOLFER willkommen, die den ASPHALT sonst nur als Transit zur WIESE nutzen. Zwei Welten ein Spiel: GOLF

Bonus Infos: 

  • es werden „WildCards“ für das „AfterCross“ zu erspielen sein
  • Longest Drive
  • Nearest to the Water
  • eine 19te Bonusbahn

Hier die Timeline:

20.06.2025

  • MEET & GREET
    ab 19 Uhr  in unserer Players Lounge „Gilde-Stübchen“ in der Trompeterstraße 26 in 31675 Bückeburg. Hier wird flüssig zu Abend gegessen und ein vergnügliches „Get-Together“ geben.

21.06.2025

  • GROUND OPENING
    ab 9 Uhr im Hafen Berenbusch (Treffpunkt)
  • TURNIERSTART
    ab 11 Uhr Kanonenstart
  • TROPHY-PARTY
    nach Siegerehrung im Gilde-Stübchen. Für das leibliches Wohl ist gesorgt: Grill feuert! 

22.06.2025

  • AFTERCROSS
    ab 11 Uhr blockt uns der Golf Club Herford e.V. Startzeiten. #bettertogether wir spielen auch auf Rasen und das Beste daran: eine Platzreife oder Mitgliedschaft im DGV oder VCG ist nicht erforderlich!

Die Anmeldung erfolgt über: https://www.x-golfbrothers.de/tunier/1-fore-crossgolf-trophy/

#2025 #bettertogether #Bückeburg #Crossgolf #DeutscheMeisterschaft #Deutschland #game #Golf #Meisterschaft #Minden #Nationalmannschaft #Qualifikation #Sport #staytuned #urbanGolf #urbanGolf #Weltmeisterschaft #WorldUrbanGolfCup #WUGC #WUGCQ #xgolfBrothers

20 Jahre Glaspalast Open

20. Glaspalast Open Sindelfingen am 29.03.2025

Am Samstag, den 29.03.2024 ist es soweit, die 20. Ausgabe der Glaspalast Crossgolf Open in Sindelfingen wird gespielt.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Glaspalast Sindelfingen für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit bedanken. Nur sie haben die 20 Jahre durchgehalten. Angefangen hat alles mit einer Clique von Jungs unter dem Namen „NoHole“. Nach einem Schicksalsschlag war dort leider nicht mehr an ein Weitermachen zu denken und Claus Regelmann fragte bei uns an, ob wir Interesse hätten, diese Veranstaltung gemeinsam weiterzuführen. Die 12. Glaspalast Open wurden 2017 zum ersten Mal mit den GolfFellas durchgeführt.

Alles Weitere könnt ihr bei den Golffellas lesen.

Noch wichtiger, meldet euch für das 1. WUGC Qualifikationsturnier an. Die besten 12 SpielerInnen qualifizieren sich in drei Turnieren für die neue Nationalmannschaft und treten für Deutschland, bei der nächsten Weltmeisterschaft an.

#2025 #Community #Crossgolf #Crossgolffamilie #DeutscheMeisterschaft #Deutschland #EUGCQ #Europameisterschaft #Golf #Golffellas #Golfplatz #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #urbanGolf #urbanGolf #WUGCQ #xgolfBrothers

20 Jahre Glaspalast Open

20. Glaspalast Open Sindelfingen am 29.03.2025

Am Samstag, den 29.03.2024 ist es soweit, die 20. Ausgabe der Glaspalast Crossgolf Open in Sindelfingen wird gespielt.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Glaspalast Sindelfingen für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit bedanken. Nur sie haben die 20 Jahre durchgehalten. Angefangen hat alles mit einer Clique von Jungs unter dem Namen „NoHole“. Nach einem Schicksalsschlag war dort leider nicht mehr an ein Weitermachen zu denken und Claus Regelmann fragte bei uns an, ob wir Interesse hätten, diese Veranstaltung gemeinsam weiterzuführen. Die 12. Glaspalast Open wurden 2017 zum ersten Mal mit den GolfFellas durchgeführt…..

Alles Weitere und die Anmeldung zum 1- WUGCQ 2025 findet ihr auf den Seiten der Golffellas

#2025 #Community #Crossgolf #Crossgolffamilie #DeutscheMeisterschaft #Deutschland #EUGCQ #Europameisterschaft #Golf #Golffellas #Golfplatz #Meisterschaft #Nationalmannschaft #Qualifikation #WUGCQ #xGolf

Deutschland sucht dich!

Möchtest du auch einmal mit dem Bundesadler auf der Brust für Deutschland in der Nationalmannschaft eine Weltmeisterschaft spielen?

Ja, dann hast du 2025 wieder die Chance, dich für die neue Nationalmannschaft zu qualifizieren. Und das ist quasi auch ganz einfach. Es gibt keine Verbandsvorgaben, keine Kleiderordnung, kein Handicap, keine Platzreife, keine Clubmitgliedschaft, keine anderen Hindernisse, außer deinem Spielvermögen.

In drei Turnieren kannst du Punkte sammeln und die besten 12 SpielerInnen, bilden dann die neue Nationalmannschaft, so einfach ist das. 😉

Damit ihr das auch könnt, braucht ihr Termine und Spielorte. Dank der Initiativen und dem Einsatz von Carsten und Janek, können wir euch 2025 zwei neue Spielorte und damit gaaaanz neue Spielbahnen präsentieren. Aber fangen wir mit Termin 1 an.

Das erste Qualifikationsturnier wird 2025 die Glaspalast Open werden.

Da die Absprachen dazu noch nicht final sind, können wir euch da den Termin erst Ende Januar nennen. Ausrichter sind die Golffellas aus Stuttgart und es ist uns eine Ehre dabei zu sein, wenn dieses Qualiturnier zum 20. mal ausgetragen wird. Was sicher ist, das Turnier wird in der ersten Jahreshälfte ausgetragen.

Das zweite Qualifikationsturnier wird am 01. Juli 2025 bei Minden in Nordrhein-Westfalen ausgerichtet.

Hier zeichnet sich Janek als federführend aus. Als Spielgelände hat er zusammen mit der Stadt und anderen verantwortlichen, das Gelände https://hafenberenbusch.de/ aufgetan. Wer Hafen hört, wird auch Wasser plätschern hören. Und per Maps, kann man sich ja schon mal ein klein wenig orientieren, ob man nicht doch ein paar Golfbälle mehr einpacken sollte.

Das dritte Turnier führt uns noch mal nach in Nordrhein-Westfalen und zwar nach Duisburg

Für dieses Turnier zeichnet sich Carsten verantwortlich und er hat uns das wunderschöne Gelände des
Landschaftspark Duisburg – https://landschaftspark.de/ aufgetrieben, das wir am
04. Oktober 2025 unsicher machen werden. Viele werden davon sicher schon mal gehört oder es in Filmbeiträgen gesehen haben. Nicht nur das es sich dabei um ein altes Zechengelände handelt, dann auch noch eins, was von sehr vielen Besuchern frequentiert wird. Zuschauer sind uns da schon mal gewiss.

Also, zückt eure Kalender und tragt die Termine schon mal ein.

Wer davon noch nicht genug hat, kann die Deutsche Nationalmannschaft zum EUGC, die Crossgolf Europameisterschaft in Straßburg, 20. September 2025 anfeuern. Ich sage euch, das wird ein tolles Golfjahr werden mit tollen Locations, tollen Menschen und tollen Erlebnissen.

#2025 #Community #Crossgolf #Deutschland #Duisburg #Golf #Meisterschaft #Minden #Nationalmannschaft #Qualifikation #Sindelfingen #Sport #urbanGolf #urbanGolf #WUGC #WUGCQ #xGolf

Und noch ein Bild vom Quali Turnier.

Die Bahnen waren so angelegt, das schlechte Schläge auch wirklich Scheiße lagen.
Hier zum Beispiel, hat ein SpielerIn, seinen Ball in einen Schutthaufen eines Baubetriebea gespielt.
So eine "Lage" sorgt gleich mal für Strafschlag, von da aus kann man sich selten wieder frei spielen. Daher ist es durchaus wichtig, auch taktisch zu spielen.

#crossgolf #streetgolf #urbangolf #WUGCQ #Golf

Jetzt Feierabend als #Hausmeister und weiter geht es mit dem "Zweitjob" Eventveranstalter.
Das erste
#WUGCQ 2023 steht an und unser Verein ist Ausrichter für dieses #Golf Turnier.
Ich habe keine Ahnung, ob ich morgen zum posten von irgend was kommen, wohl nicht. Aber ich werde euch in der Nachbereitung wieder mitnehmen.

Heute gilt es einen Teil des Parcours aufzubauen und vorzubereiten.

#Crossgolf #Sport #nationalmanschaft