Für Dienstag ist Helmut Albert, der frühere #Saar VS-Präsident im #SamuelYeboah U-Ausschuss des Landtag #Saarland als Zeuge geladen. Man erhofft sich Antworten u.a. zu V-Leuten in der Neonazi-Szene von #Saarlouis Anfang der 1990er-Jahre. 1/4

Für Dienstag ist Helmut Albert, der frühere #Saar VS-Präsident im #SamuelYeboah U-Ausschuss des Landtag #Saarland als Zeuge geladen. Man erhofft sich Antworten u.a. zu V-Leuten in der Neonazi-Szene von #Saarlouis Anfang der 1990er-Jahre. 1/4
Im #SamuelYeboah Untersuchungsausschuss ist am Dienstag der frühere #Saar Ministerpräsident Oskar Lafontaine als einer von sechs Zeugen geladen. Der rassistische Hintergrund des Brandanschlags auf das Asylheim in #Saarlouis war schon in den 90ern bekannt.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/yeboah_u_ausschuss_befragung_landespolitiker_100.html
Die politische Aufarbeitung im #SamuelYeboah Untersuchungsausschuss des #Saar Landtags wird fortgesetzt. Für den 1. und 8. April 2025 sind 13 Zeug*innen geladen, darunter die früheren #Saarland Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine und Peter Müller.
Juristisch abgeschlossen ist der Fall #SamuelYeboah noch nicht vollständig. Gegen den Freispruch des damaligen Führungskopfs der Naziskin-Clique in #Saarluis, Peter St., im Sommer 2024 hat die Bundesanwaltschaft Revision eingelegt. 1/3
BGH in bestätigt in der Revision das Urteil des OLG #Koblenz. #Neonazi Peter S. ist damit rechtskräftig verurteilt für den #Brandanschlag auf ein Asylheim in #Saarlouis 1991 und den #Mord an #SamuelYeboah sowie versuchten Mord in 12 weiteren Fällen.
Die lange verweigerte Aufklärung der Morde an Burak Bektaş und Samuel Yeboah
Mi. 22.01.25 | 19 Uhr | RegenbogenKino
Wie es trotz fortschreitendem Rechtsruck gelingen kann, dass rechte Gewalttaten und deren gesellschaftlichen Hintergründe, Versäumnisse und Verstrickungen staatlicher Behörden nicht unter den Teppich gekehrt werden können, soll am Beispiel 2er erfolgreicher antifaschistischer Initiativen vorgestellt werden.
Mehr Infos: https://regenbogenfabrik.de/die-lange-verweigerte-aufklaerung-der-morde-an-burak-bektas-berlin-und-samuel-yeboah-saarland/
Heute begann am BGH die mündliche Revisionsverhandlung zum #SamuelYeboah Mordprozess. GBA forderte alle Anträge zurückzuweisen, auch den eigenen in dem ein höheres Strafmaß gegen Neonazi Peter S. gefordert wurde. Entscheidung wird für 23.01.2025 erwartet.
Am Donnerstag beginnt die mündliche Revisionsverhandlung zum #SamuelYeboah Mordprozess am Bundesgerichtshof in #Karlsruhe. #Neonazi Peter S. war 2023 schuldig gesprochen worden, 1991 den #Brandanschlag auf ein Asylheim in #Saarlouis verübt zu haben.
Gegen den Mörder von #SamuelYeboah, den heute 53-jährigen #Neonazi Peter S. läuft ein neues Ermittlungsverfahren. Es geht um den Verdacht der falschen Verdächtigung. In seinem Teilgeständnis am OLG Koblenz belastete er seinen früheren Kameraden schwer. 1/2
Im Oktober 2023 wurde #Neonazi Peter Werner S. u.a. wegen #Mord an #SamuelYeboah bei einem rassistischen #Brandanschlag 1991 in #Saarlouis zu sechs Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt. Die #Revision wird ab 9. Januar 2025 am Bundesgerichtshof geprüft.
In #Saarlouis wurde am Donnerstag im Rahmen der Neugestaltung des Gutenbergplatzes (Hohenzollern-Ring/Titzstraße) ein #Mahnmal für Opfer von Hass und Diskriminierung eingeweiht. Es soll auch Teil des Gedenkens an den Mord von #SamuelYeboah sein.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/neues_mahnmal_in_saarlouis_eingeweiht_100.html
Der #SamuelYeboah Untersuchungsausschuss des Landtags #Saar befragte vier Überlebende des rassistischen #Brandanschlag auf ein Asylheim in #Saarlouis 1991. Zahlreiche weitere Betroffener haben ihren Termin zur Anhörung abgesagt.
Heute vor 33 Jahren wurde #SamuelYeboah bei einem rassistischen #Brandanschlag auf ein Asylheim in #Saarlouis ermordet. Sein Mörder, der Neonazi Peter S. wurde 2023 zu einer Jugendstrafe von 6 Jahren und 10 Monaten verurteilt. Sein Kamerad Peter St. erhielt 2024 Freispruch.
#Neonazi Peter S. wurde im Oktober 2023 für den #Mord an #SamuelYeboah bei einem #Brandanschlag in #Saarlouis 1991 zu fast 7 Jahren Jugendstrafe verurteilt. Die Revision wird im Januar 2025 am Bundesgerichtshof öffentlich verhandelt.
Gegen den wegen Mord an #SamuelYeboah verurteilten #Neonazi-Brandstifter Peter S. aus #Saarlouis läuft ein weiteres Ermittlungsverfahren wegen versuchten #Mord. Im ersten Prozess schilderte ein Zeuge wie S. ihn von einem Balkon werfen wollte.
Generalbundesanwalt hat gegen das Urteil im zweiten #SamuelYeboah #Mord Prozess Revision eingelegt. Damit ist der Freispruch für den früheren Neonaziführer Peter St. aus #Saarlouis nicht rechtskräftig. Vertreter*innen der Nebenklage begrüßen den Schritt.
Der zweite #SamuelYeboah Prozess am OLG #Koblenz endete am Dienstag mit einem Freispruch für den früheren #Neonazi Anführer Peter St. Der Strafsenat sah es nicht als erwiesen an, dass St. psychische Beihilfe zum #Mord geleistet habe.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/urteil_yeboah_prozess_freispruch_100.html
Wegen dem rassistischen Mord an #SamuelYeboah vor 33 Jahren in #Saarlouis wurde nur Peter Werner S. verurteilt. Heute sprach das OLG Koblenz einen Freund und Nazi-Kameraden vom Vorwurf der Beihilfe frei. Gegen einen Dritten wird weiter ermittelt. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183588.prozess-in-saarlouis-freispruch-fuer-neonazi-fuehrer.html
#Freispruch für den #Neonazi-Führer
33 Jahre nach dem rassistischen Mord an #SamuelYeboah spricht ein Saarländer Gericht den Faschisten Peter St. frei. Es könne nicht bewiesen werden, dass er den Täter zum Anschlag angestachelt habe
Von Joachim F. #Tornau
https://www.taz.de/!6019551
Am morgigen Dienstag wird Urteil im zweiten #SamuelYeboah Prozess am OLG #Koblenz erwartet. Die Verteidigung des angeklagten früheren Neonaziführers Peter St. aus #Saarlouis fordert Freispruch vom Vorwurf der Beihilfe zum #Mord. Die Bundesanwaltschaft hält an der Forderung nach einer Haftstrafe fest.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/panorama/zweiter_yeboah_prozess_plaedoyers_100.html